Sooo, Pepper "wandert" mittlerweile Step by Step ausn Schlafzimmer raus, das heißt ihr Körbchen wandert und sie mit dem Körbchen. Und ich hab sie tatsächlich schon soweit, dass sie nicht mehr aufs Bett springt. Ein vehementes NEIN incl. leichten Stupser haben sie schnell lernen lassen. Bin selbst ganz überrascht

Selbst die Fensterbank ist nicht mehr wirklich interessant für sie, weil die jetzt nicht mehr ganz so bequem für sie ist
Nu hab ich soweit erstmal alles in Angriff genommen, dass die Wohnung so allergengering-belastet ist wie nur möglich: Luftreiniger, Staubsauger mit HEPA-Filter, Allerpet fürs Tier, Mundschutz beim Katzenkloreinigen etc. etc.
Und *toitoitoi* das Augenjucken ist echt besser und das Niesen auch weniger geworden.
Allerdings hab ich seit Tagen (quasi seit der Diagnose) immer wieder "Atembeklemmungen" - nix wildes, aber es ist nicht wie sonst. Es gibt ja den sogenannten Etagenwechsel, dass sich die Allergie auch auf die Bronchien/Lunge niederschlägt. Nun meine Frage: wie schnell kann der eintreten? Oder kann es sein, dass ich jetzt einfach überreagiere (ich muss gestehen, dass ich dazu leider gerade in den letzten Monate neige

)?
Dann noch 2 Fragen (vielleicht weiß ja jemand was dazu):
1. Ist es möglich, dass bei der Allergie ein Auge mehr betroffen ist als das andere?
2. Müsste ich in Anwesenheit (m)einer Katze nicht stärker reagieren als wenn ich z. B. 8 Stunden im Büro aufe Schicht sitze??? Ich merke da keinen Unterschied.
Das Projekt Zweitkatze ist allerdings ist mal verschoben

, da ich aufjedenfall erstmal zum Allergologen gehn will. Der soll mal im Detail schauen, was da bei mir los ist. Aber wie sollte es anders sein > den frühesten Termin hab ich in 6 Wochen bekommen.
Danke euch schon mal vorab
LG, Blinckie