Katzenhaarallergie

Hallo zusammen,
ich habe heute erfahren müssen, dass ich allergisch auf Katzenhaare reagiere. Es wird halt nicht langweilig
Positiv gesehen ist aber alles noch im grünen Bereich > wenn man so will. Außer einer morgendlichen Niesattacke und vor ein paar Wochen Augenjucken (ab und an noch leicht) ist alles ok. Die Hausärztin hat nicht mal ansatzweise was von einem Medikament gesagt, (u. a. Lungenfunktion 100 %), mir aber dennoch von einer Zweitkatze abgeraten. Is natürlich nix, was ich hören wollte.
Es gibt 2 Fakten:
1. Pepper bleibt!
2. Sie kann auf Dauer nicht alleine bleiben!
In 3 Wochen soll ja nun bald der 3. Bewohner einziehen. Nun zu meiner Frage: da Pepper auch im Schlafzimmer schläft, wann sollte ich ihr wohl am besten angewöhnen, "draußen" zu schlafen? Noch bevor der Neuzugang kommt oder später, wenn sich beide aneinander gewöhnt haben? M. E. hat beides seine Vor- und Nachteile ...

Ich denke mal, dass ich am Anfang einer Allergie stehe, wenn sie denn überhaupt schlimmer werden sollte. Werd mich mal mit Homöopathie befassen (bin auch dankbar für jeden Tipp
)Aber die Schlafzimmergeschichte ist für mich akzeptabel und möchte ich auch umsetzen.
Danke euch
LG, Blinckie
ich habe heute erfahren müssen, dass ich allergisch auf Katzenhaare reagiere. Es wird halt nicht langweilig

Es gibt 2 Fakten:
1. Pepper bleibt!
2. Sie kann auf Dauer nicht alleine bleiben!
In 3 Wochen soll ja nun bald der 3. Bewohner einziehen. Nun zu meiner Frage: da Pepper auch im Schlafzimmer schläft, wann sollte ich ihr wohl am besten angewöhnen, "draußen" zu schlafen? Noch bevor der Neuzugang kommt oder später, wenn sich beide aneinander gewöhnt haben? M. E. hat beides seine Vor- und Nachteile ...



Ich denke mal, dass ich am Anfang einer Allergie stehe, wenn sie denn überhaupt schlimmer werden sollte. Werd mich mal mit Homöopathie befassen (bin auch dankbar für jeden Tipp

Danke euch

LG, Blinckie
