|
von senoritarossi » Do 24. Feb 2011, 10:37
Sofatiger hat geschrieben:Hm, also das kenn ich doch irgendwo her *scheinheilig guck* ... Ich weiß es ist vielleicht ein bisschen früh (hab ja noch nicht so viel Erfahrung in Sachen Futter wie du, Andrea), allerdings hab ich gemerkt, dass ich seit kurzem auch schon anfange andere Leute über das richtige Katzenfutter aufzuklären (soweit mir das bei meinem Wissensstand eben möglich ist).
Ich finde es einfach wichtig, andere Dosis über die Unterschiede beim Katzenfutter hinzuweisen, egal, welchen Wissensstand man selbst hat. In erster Linie gibt man damit erst einmal einen Denkanstoß, sich dann mit dem Thema auseinandersetzen und sich informieren muss dann natürlich schon jeder selbst. Genauso fing es bei mir auch an und dann bin ich "losgerannt" und habe mich informiert und informiere mich heute immer noch. Mein "Denkanstoß" vor fast zwei Jahren war der Tod meiner 16-jährigen Ira und die Entscheidung, dass zwei neue Fellnasen bei uns einziehen. Auf der Seite der Züchterin unserer jetzigen Katzen bin ich zum ersten Mal auf das Thema Ernährung gestoßen und ganz rot geworden, dort all die Ernährungsfehler zu lesen, die ich meiner Ira angetan hatte, die Kleine musste ihr Dasein auch mit Trockenfutter, Whiskas & Co. fristen. Heute überlege ich manchmal, ob sie mit der richtigen Ernährung nicht vielleicht älter geworden wäre. Aber naja, die Nieren, die wollten einfach nicht mehr. Ich wäre damals froh gewesen, hätte mich mal jemand auf das Thema gebracht. LG, Andrea
-
senoritarossi
-
- Beiträge: 194
- Registriert: Di 12. Jan 2010, 16:10
von senoritarossi » Do 24. Feb 2011, 11:00
miezenmama hat geschrieben:Hallo nochmal, das ist ja alles echt interessant, aber was ist das RICHTIGE Katzenfutter? Ich denke da scheiden sich doch die Geister oder? Selber kochen....? Da gab´s ja schon sooo viel verschiedene Meinungen..... LG Elke
Hallo, Elke, ich denke, DAS richtige Katzenfutter gibt es nicht, wir müssen immer Kompromisse eingehen, außer, wir würden Mäuse füttern wollen. Ich will hier eigentlich auch keine Werbung für die Futter machen, die ich so verfüttere, aber nach wirklich vielen Recherchen etc. bin ich (für mich) auf grau (die Sorten mit Reis, es gibt jetzt auch Sorten ohne Reis, die haben aber ein schlechtes Ca/P-Verhältnis), macs und granatapet gekommen. Siggi (Sofatiger) füttert diese Sorten z. B. auch. Und ich barfe zu 50 %. Wie gesagt, ich habe viel recherchiert, gelesen, probiert etc. und habe mich dann nach Abwägen aller Fürs und Wider für diese Form der Fütterung entschieden, das muss aber wirklich jeder für sich selbst und seine Miezen entscheiden, nur dann kann man auch 100 % hinter der Fütterung stehen. LG, Andrea
-
senoritarossi
-
- Beiträge: 194
- Registriert: Di 12. Jan 2010, 16:10
von DieHappy » Do 24. Feb 2011, 13:58
Hallo zusammen, ich bin ja jetzt fast mit dem Buch "Katzen würden Mäuse kaufen" durch und mit jeder Seite die man liest öffnet es einem immer mehr und mehr die Augen über diese ganze Futtermittelindustrie. Also, was da alles schon drin war / ist. Von Klärschlamm über Dioxin, die ganzen Konservierungsmittel für die Haltbarkeit und die unmengen an Aromen, von denen ja noch nicht mal Ansatzweise etwas auf der Verpackung stehen braucht, weil es von der EU nicht vorgeschrieben ist und, und, und. Mein Kopf tut schon richtig vom Kopfschütteln weh Und ich finde, das Aufklärung so hoch wichtig ist. Ohne Andrea wüsste ich heute z.B gar nichts über die irrsinnigen schlechten Inhaltsstoffe in Royal Canin ( haben wir davor auch gefüttert ). Aufgrund der Geschichte von Quintus will ich in Zukunft noch mehr auf hochwertiges Futter achten. Am Sonntag z.B wird´s bei uns schon Hähnchen geben  Ich freu mich schon richtig darauf. LG, Beate
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste (Theodor Heuss)
-
DieHappy
-
- Beiträge: 673
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
- Wohnort: Kamen
von Sofatiger » Do 24. Feb 2011, 14:08
DieHappy hat geschrieben:Am Sonntag z.B wird´s bei uns schon Hähnchen geben  Ich freu mich schon richtig darauf.
@ Beate: Wie jetzt? Für euch oder für euere Katzen? 
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
von DieHappy » Do 24. Feb 2011, 19:21
Für uns und die Katzen. Wir lecker Zitronengrashähnchen mit Nudeln ( Thailändisch ) und die Katzen lecker roh oder muss ich dass doch lieber kochen, weil sie roh noch nicht gewöhnt sind ??
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste (Theodor Heuss)
-
DieHappy
-
- Beiträge: 673
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
- Wohnort: Kamen
von Sofatiger » Fr 25. Feb 2011, 22:40
DieHappy hat geschrieben:Wir lecker Zitronengrashähnchen mit Nudeln ( Thailändisch ) und die Katzen lecker roh oder muss ich dass doch lieber kochen, weil sie roh noch nicht gewöhnt sind ??
Zitronengrashähnchen, hm, lecker. Nö, also ich glaube nicht, dass du das Fleisch deinen Katzen noch kochen musst, allerdings kann es sein, dass manche Katzen zu Beginn noch kein rohes Fleisch mögen, da, so finde ich, stellt das kochen dann eine Möglichkeit da. Wie hast du's denn jetzt eigentlich gemacht?
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
von DieHappy » Fr 25. Feb 2011, 22:47
also, die Fellnasen bekommen TroFu ( cats Country ) über den ganzen Tag. NaFu ( real Nature o. Best Nature (Dehner Eigenmarke ) morgens, mittags und abend. Quintus i.M nur NaFu wegen der Tabletten. Klappt eigentlich super. Manchmal bekommt die Rasselbande eh Wildlachs, weil mein Freund Angler ist. Das Rezept kann ich dir gerne mal schicken. Ich liebe Thailändisch. Das beste Essen ever LG, Beate
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste (Theodor Heuss)
-
DieHappy
-
- Beiträge: 673
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
- Wohnort: Kamen
von Sofatiger » Fr 25. Feb 2011, 22:56
DieHappy hat geschrieben:Das Rezept kann ich dir gerne mal schicken. Ich liebe Thailändisch. Das beste Essen ever 
Oh ja, bitte  . Liebe Grüße Siggi P. S. Dein Ernährungsplan hört sich gut an  .
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
von DieHappy » Fr 25. Feb 2011, 23:26
ALSO: Zitronengrashähnchen auf Reisnudeln Zutaten: Für die Chilisauce: 2 Knoblauchzehen 4 EL Fischsuace 2 El Limettensaft 1 EL Palmzucker ( ersatzweise brauner Zucker) 1 EL Chilipulver Für das Fleisch: 500 g Hähnchenbrustfilet 2 Stängel Zitraonengras ( bekommst im Kaufland ) 1 rote Chilischote 1 Zwiebel - 1 Knoblauchzehe 1 EL Öl - 1 EL gelbe Currypaste 150 ml ungesüßte Kokosmilch 100 g gesalzene Erdnüsse 4 EL Fischsauce 2 EL Limettensaft 1 EL Palmzucker 300 g Reisnudeln
1.) Für die Chilisauce den Knoblauch schälen und fein schneiden. Fischsauce, Limettensaft, Zucker und Chilipulver hinzufügen und gut miteinander vermischen. 2.) hähnchenbrustfilets waschen, trockentupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. Das Zitronengras putzen, waschen und den unteren teil in dünne Ringe schneiden. Chilischote putzen, entkernen, waschen und in feine Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und ebenfalls in feine Würfel schneiden. 3.) Das Öl im heißen Wok ( Pfanne ) erhitzen und Zwiebel und Knoblauch kurz darin andünsten. Currypaste mit 2 EL Kokosmilch hinzufügen und unter Rühren erhitzen. 4.) Hähnchenfleisch und Zitronengras dazugeben und etwa 5 Min. anbraten. Mit der restlichen Kokosmilch aufgießen, Chilischote und Erdnüsse hinzufügen. Weitere 3 Min. bei schwacher Hitze ziehen lassen. Mit Fischsauce, Limettensaft und Zucker abschmecken. 5.) Die Reisnudeln nach Packungsanweisung garen, in ein Sieb abgießen und abtropfen. 6.) Die Nudeln auf einen Teller geben und das Hähnchenfleisch über die Nudeln verteilen. Die Chilisauce getrennt dazu servieren.
Es hört sich vile an, aber das ist es gar nicht. Wenn du vor dem zubereiten schon alles vorbereitest, musst du beim kochen nur hinzufügen. Es ist überhaupt nicht schwer und soooooo lecker. Solche Sachen wie Fischsauce findest du wahrscheinlich auch im Kaufland. Wir habe bei uns in der Nähe einen Asialaden, da kaufen wir alles ein. Sag mir mal ein Feedback, wenn du es doch gekocht hast.
LG, Beate
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste (Theodor Heuss)
-
DieHappy
-
- Beiträge: 673
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
- Wohnort: Kamen
von Sofatiger » Sa 26. Feb 2011, 12:06
Dankööö 
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
Zurück zu Gesundheit und Ernährung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
|
|