Protestpinkeln

Protestpinkeln

Beitragvon Sofatiger » Do 16. Dez 2010, 11:38

Hallo Leute,

ich weiß, über dieses Thema wurde bereits vielfach diskutiert, dennoch bleiben bei mir (auch nachdem ich mich durch sämtliche der anderen Beiträge dazu gewühlt habe) immer noch einige Fragen offen.

Zur Hintergrundgeschichte:
Mein Jungspund Peter (geschätzte 4 1/2 Jahre) (protest)pinkelt seit einigen Tagen immer wieder einmal an verschiedene Orte bei uns in der Wohnung (bevorzugt vor den Schrank im Flur oder unter meinen Schreibtisch, wobei es auch schon vorkam, dass er seine Pfütze vor eines der KaKlos gesetzt hat). Er macht dies nicht jeden Tag, und wenn, dann auch nur, wenn gerade einmal keiner von uns zugegen ist (am liebsten nachts).
Ein gesundheitliches Problem kann ich ausschließen, da ich mit ihm schon einmal deswegen beim TA war. Ich persönlich glaube ja, dass es u. U. daran liegen könnte, dass meine drei "Kravallbrüder" (Franics, Geist und Dunkelheit) ihn ständig mobben und er auf diese Weise seinen Unmut darüber kund tut. (Ist das Ganze also psychisch/seelisch veranlagt?)

Ach ja, die KaKlos werden übrigens jeden Tag mindestens zweimal gesäubert.

Nun zu meiner Frage:

Da ich ja nicht mit Sicherheit sagen kann, ob Peters offensichtliches Protestverhalten von oben genannter "Problematik" herrührt, bin ich mir natürlich nicht sicher, was genau ich nun dagegen tun soll. Zwar habe ich in einem anderen Thread zum Thema schon einmal etwas von Bachblüten gelesen ... bloß ob die in diesem Fall auch helfen würden, weiß ich leider nicht.

Vielleicht kann mir ja mal einer einen Rat dazu geben? Wäre euch wirklich dankbar dafür.

Mal wieder ratlose Grüße
Siggi
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Protestpinkeln

Beitragvon Sofatiger » Sa 18. Dez 2010, 10:41

Nachtrag: Hab gerade gesehen, dass er es heute (bzw. wohl gestern Nacht) auch wieder gemacht hat.
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Protestpinkeln

Beitragvon maggie1puma2 » Sa 18. Dez 2010, 10:49

Morgen Siggi,

guckst Du hier: http://tierkompakt.wordpress.com/2007/0 ... ei-katzen/
Probiers mal mit ner Mischung aus Beech, Chestnut Bud, und Larch


LG Kerstin
"Auf leisen Pfoten kommen sie wie Boten der Stille, und sacht, ganz sacht
schleichen sie in unser Herz und besetzen es für immer mit aller Macht."
Eleonore Gualdi
maggie1puma2
 
Beiträge: 760
Registriert: Sa 1. Sep 2007, 19:42
Wohnort: Kitzingen

Re: Protestpinkeln

Beitragvon Sofatiger » Sa 18. Dez 2010, 11:24

Hallo Kerstin,

danke für den Link ;)
Kannst du mir sagen in welchem Verhältnis ich die Bachblüten untereinander bzw. mit Wasser (?)mischen muss (oder steht das da drauf)?
Wo bekomme ich die?

Hoffe, ich nerv dich nicht zu sehr mit meinen Fragen.

LG
Siggi
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Protestpinkeln

Beitragvon maggie1puma2 » Sa 18. Dez 2010, 11:31

Ne, Du nervst doch nich :D
Die Bachblüten kriegst Du in der Apotheke und kannst sie dort gleich fertig mischen lassen - aber bitte mit Quellwasser und nicht mit Alkohol oder Essig! Von der fertigen Mischung gibst Du dann 4x tgl. 2-3 Tropfen ins Nassfutter oder 1x tgl. ca. 15 Tropfen in ca. 100ml Trinkwasser, das dann jeden Tag frisch - es macht übrigens nichts aus, wenn es die anderen aus Versehen auch trinken sollten ;)

LG Kerstin
"Auf leisen Pfoten kommen sie wie Boten der Stille, und sacht, ganz sacht
schleichen sie in unser Herz und besetzen es für immer mit aller Macht."
Eleonore Gualdi
maggie1puma2
 
Beiträge: 760
Registriert: Sa 1. Sep 2007, 19:42
Wohnort: Kitzingen

Re: Protestpinkeln

Beitragvon Sofatiger » Sa 18. Dez 2010, 14:30

Okay, dankeschön :D
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Protestpinkeln - Was tun, wenn Bachblüten nicht helfen?

Beitragvon Sofatiger » Di 1. Mär 2011, 10:06

Hallo ihr Lieben,

aus gegebenem Anlass möchte ich dieses Thema noch einmal aufgreifen. Und zwar hatte ich dem Peter gegen seinen Stress ja über die letzten Wochen die von Kerstin geschriebene Bachblütenmischung verabreicht. Nun sind die Tropfen so gut wie leer, an der Situation hat sich jedoch leider nicht viel geändert, (protest)gepinkelt wird nach wie vor (das einzig Neue ist, dass sich seit ein paar Tagen nun auch noch der Simba daran beteiligt - keine Ahnung warum. :?)

Meine Frage an euch ist jetzt natürlich, was ich nun tun soll. Soll ich mir o. g. Mischung nochmal besorgen? Soll ich eine andere Mischung ausprobieren? Ich bin wirklich ratlos.

Liebe Grüße
Siggi
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Protestpinkeln

Beitragvon DieHappy » Di 1. Mär 2011, 11:20

Hallo Siggi,

blöde Sache bei Dir. Ich bin ja nun auch überhaupt kein Experte in der Angelegenheit Bachblüten. Ich kann mich aber daran erinnern, dass unser TA damals sagte, als wir ein problem mit Papagei Paula hatten, dass Bachblüten meistens Ihre Wirkung erst nach 3 Monaten zeigen.
Aber bei Paula hatte es damals auch nichts gebracht.
leider kann ich Dir da so gar nicht helfen :roll:

LG,
Beate
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste
(Theodor Heuss)
DieHappy
 
Beiträge: 673
Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
Wohnort: Kamen

Re: Protestpinkeln

Beitragvon catwomen » Di 1. Mär 2011, 14:34

hallo Siggi !
ja wirlich blöd und sie sagen uns leider nicht warum sie es tun.
ich habe auch gehört ,das man bachblüten länger geben muß bis sie wirken.frag doch mal kerstin,vieleicht hat die gute noch eine andere idee.
kannst sie dann ja gleich beiden verabreichen.
liebe grüße und endlich erfolg ,
liebe grüße
JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: Protestpinkeln

Beitragvon Sofatiger » Do 17. Mär 2011, 14:20

Hey Leute,

danke euch für die Antworten :). Ich werde das mit den Bachblüten jetzt einfach noch einmal probieren (mal schauen, vielleicht klappt's ja :)).
Im Übrigen habe ich mittlerweile festgestellt, dass sie doch auf jeden Fall was geholfen haben (müssen), denn in der Zeit, da Peter täglich seine "Dosis" Bachblüten bekommen hat, hat er viel weniger reingemacht, als sonst.

LG
Siggi
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken


Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste