|
von Hammy » Di 15. Nov 2011, 10:33
So, ich nochmal Wir haben ein kleines riesen Probelm. ich muss kurz etwas ausholen... die katze von meiner mama (also meine kindheitskatze  ) ist krank. am 01.11. haben wir sie mit akuter atemnot in die tierklinik gebracht, lunge zu 2/3 voll mit flüssigkeit. es wurden alle untersuchungen gemacht. aber man konnte uns keine diagnose sagen, außer das es sich um eine lymphflüssigkeit handelt. nach 4 tagen haben wir sie nach hause geholt, sie ist ihr leben lang freigängerin und liebt die sonne. wir wollten dass sie (wenn sie sterben muss) wenigstens daheim sein kann. soweit kam es zum glück nicht, sie bekommt jetzt 2x tägl 2-3 tabletten. cortison, entwässerung und antibiotikum. und da ist auch schon das problem. sie ist keine kuschlkatze und nicht so menschenfixiert wie zb. eine wohnungskatze. also mag sie es nicht hochgehoben zu werden etc. nachdem immer noch bzw. wieder flüssigkeit in der lunge ist, kann ich sie nicht auf den rücken legen um ihr die tabletten zu geben. also ab in die leckerlies mit dem zeug, das hat auch wunderbar geklappt - bis heute morgen, den trick hat sie raus, sie kaut um die tabletten und spuckt sie aus... hab ihr einen tipp? wie kann ich es ihr noch geben? im futter frisst sie es nicht.. danke schonmal lg hammy
-
Hammy
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Mo 4. Apr 2011, 14:08
von Zensus » Di 15. Nov 2011, 10:40
trinkt sie gerne Milch? zerstampfe die Tabletten und löse sie in etwas Wasser auf(nur soviel wie sie gleich trinkt) und einen schuß Milch dazu... oder die zerstampften Tabletten ins Nassfutter? da merkt sie es nicht so? Viel Glück... 
-
Zensus
-
- Beiträge: 301
- Registriert: Mo 20. Jun 2011, 08:13
von Katzenbär » Di 15. Nov 2011, 10:44
Hallo Hammy, also - mit auf den Rücken legen, das klappt natürlich gar nicht. Die Katzen wehren sich. Aber einen Tipp habe ich, wie wäre es mit Frischkäse oder Leberwurst? Die Tablette etwas zerkleinern, so dass er sie nicht mehr ausspucken kann. Die Krümelchen also in die Mitte der Leberwurst. Das nächste Mal würde ich dann Frischkäse nehmen. Diese Leckerlis mag unser Gartenkater. Er musste auch Antibiotika einnehmen im letzten Jahr. Dann haben wir auch noch versucht mit Putenbrust. Die Tablette darin eingewickelt, richtig fest, wie eine Roulade und ihm dann ins Mäulchen geschoben. Manchmal, aber nur "manchmal" hat er es bemerkt und die Tablette war wieder draußen. Auf keinen Fall mit Gewalt die Tabl. verabreichen, dann rennt er weg und ihr könnt ihn mit viel Geduld wieder versuchen, einzufangen. Das mit dem Tee, da kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Eines weiß ich aber ganz bestimmt, keine ätherischen Öle verwenden !!!!! ist wahnsinnig giftig für die Katzen. Da frage am besten deinen TA. Ich wünsche deinem Katerchen alles Gute und hoffentlich erholt er sich wieder von seiner Lungenkrankheit - ich drücke ganz fest die Daumen, LG Marla 
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von catwomen » Di 15. Nov 2011, 12:16
hallo, kannst es zerbröseln und in milch tun ,nur das antibiotikum nicht.wir menschen dürfen antibiotika ja auch nicht mit milch nehmen. also ich habe immer alles aufgelöst ,also zerbröselt und mit so wenig wasser wie möglich verdünnt ,mit einer spritze aufgezogen und ins maul gesprizt.bei meinen hats funktioniert.am besten wäre es natürlich ihr die tabletten direkt ins maul zu geben,auch das habe ich hin bekommen. hatte ja schon viele pflegefälle und das hat bis jetzt bei allen funktioniert. wenn sie einmal wasser in der lunge hat ,wird es immer wieder nachlaufen,also wird sie auf jeden fall die wassertabletten ständig in angepaßter dosis brauchen,das ist echt dov. trotzdem daumen drück und viel erfolg,liebe grüße JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen. in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
-
catwomen
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56
von Hammy » Di 15. Nov 2011, 13:05
Hallo, Danke für die Antworten @ Zensus: leider trink unsere katze zuhause gar nicht  sie trinkt nur draußen ?! Nassfutter haben wir veruscht, das hat sie dann gänzlich verweigert @ Katzenbär: also meine zwei bekommen tabletten etc. immer auf dem rücken.... und das klappt hervorragend?! bei unserer kranken dame, ist das problem die lunge, die bekommt natürlich keine luft mehr auf dem rücken  ich glaub wir versuchen es mit streichwurst, allerdings müssen die tabletten etwas bitter sein, also zerstampfen ist findet sie nicht so gut.... kamillentee auch???? @ Catwomen: da wäre das problem mit dem trinken. aber mit der spritze wäre es einen versuch wert...  wir haben noch eine 50/50 chance dass sie wieder gesund wird. wir hoffen jetzt dass es "nur" ein verletztes lymphgefähß ist, das würde dann wieder heilen, ein tumor leider nicht.... Danke, LG
-
Hammy
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Mo 4. Apr 2011, 14:08
von Katzenbär » Di 15. Nov 2011, 13:47
Hallo Hammy, wie alt ist denn deine Katze?
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von catwomen » Di 15. Nov 2011, 16:23
es gibt auch tabletteneingeber oder eine lange plastikpinzette,frag mal deinen TA. lg. JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen. in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
-
catwomen
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56
von Kerstin81 » Di 15. Nov 2011, 16:53
Huhu, hab jetzt nur quer gelesen. Unser Floh nimmt die Tablette ohne Probleme wenn er auf dem Rücken liegt. Maul auf, Tablette rein und Maul zu... Bei Tiger geht das nicht. Da hab ich die Tablette gemörsert und ins Nassfutter gegeben. Das ging dann irgendwann nicht mehr. Da hab ich den auch auf den Rücken gedreht und bevor ich bis 2 zählen konnte war tabl drin. Der war danach sauer aber es ging, weil es zügig war. Bitte kein Antibiotikum in Joghurt oder Milch etc geben. Verzögert die Wirkung. Geht garnicht.... LG kerstin
-
Kerstin81
-
- Beiträge: 783
- Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36
von Hammy » Di 15. Nov 2011, 17:28
Hallo, die kleine Miezi ist schon 14 jahre alt. Wie gesagt, ich lege meine zwei auch in den schoß und schub tablette rein und aus, das klappt hervorragend. mit der miezi von meiner mama kann man nicht auf den rücken legen, mit flüssigkeit in der lunge geht das nicht, ganz und gar nicht. da erstickt sie mir ja auf den armen.... nach einer "tablettenzange" frag ich mal... danke
-
Hammy
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Mo 4. Apr 2011, 14:08
von inschana » Mi 16. Nov 2011, 12:46
Hier auch nochmal kurz: Tablette mörsern und unters Futter oder in Leckerchen mischen.
Bei uns geht das grade ganz gut in HIPP Babyglässchen. Die gibt es auch in reinem Fleisch und scheinen den Mietzen-Geschmack zu treffen.
Viele Grüße Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland
Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
-
inschana
-
- Beiträge: 750
- Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
- Wohnort: MB
Zurück zu Gesundheit und Ernährung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
|
|