mit schmutzpummel beim TA

mit schmutzpummel beim TA

Beitragvon catwomen » Fr 28. Sep 2012, 18:39

hallo,
ich war heute mit schmutzpummel Max beim TA unter andern eben weil er sich nicht putzt.
durch seinen unfall ist er in seinen bewegungen eingeschränkt oder es schmerzt.
er hat massive rückenschmerzen im hinteren rückenbereich.der TA hat dort eine blockarde gespritzt und ein schmerzmittel,das soll er auch noch 5 tage bekommen.dann soll er für die nervenbahnen vitamin B tabletten bekommen,die man ihm eventuell sein leben lang gibt.
die medis wirken schon ,er rast durch die wohnung wie ein wilder.
aber das kerlchen ist mal wieder auf dem tisch explodiert,er war nur mit handschuhen und eingewickelt in ein handtuch mit drei personen zu bändigen,er knurrte und fauchte wie verrückt.wir haben ja den TA gewechselt,auch dieser hatte mächtigt respekt vor dem kleinen kerl.nun sehen wir mal wie es wird,eventuell müßen die blockardespritzen in einigen wochen auch noch wiederholt werden.dann geht das drama von vorne los,aber wenn es hilft,muß es eben sein.
ja ,es ist eben immer wieder ein erlebnis mit unseren mäusen,beim TA.
das wollte ich eigentlich nur erzählen.
liebe grüße
JULIA mit schmutzpummel Max
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: mit schmutzpummel beim TA

Beitragvon Katzenbär » Fr 28. Sep 2012, 19:19

Hallo Julia - das mit Max finde ich ja irre. Wie der kleine Kerl sich dann doch bewegen kann, wenn er beim TA ist. Windet sich wahrscheinlich wie ein Aal. Genauso wie mein/e Terrorkrümel/in.
Sie war ebenfalls nicht zu bändigen, kein Herz abhören, kein Wiegen nix dergleichen.
Also, LMA-Spritze - blieb leider nicht aus. Dann eben die Blutabnahme. Zuhause hat sie mich nicht mal mehr mit dem Hintern angeguckt, ist vor mir weggelaufen, wollte auch nicht auf meinen Arm.
(schniieef :cry: ) In einem Vierteljahr dieselbe Prozedur. Da wird es aber erstmal schwierig werden, sie in den Tragekorb zu bekommen (das hat sie sich wohl gemerkt). Nicht mal mit Leckerlis wird sie sich locken lassen.
Ich wünsche Deinem Schmutzpummel, dass er weiter so agil bleibt und dass die Medis helfen.
Nun pass auf Dein Porzellan auf. LG Marla :)
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: mit schmutzpummel beim TA

Beitragvon inschana » Sa 29. Sep 2012, 07:59

Guten Morgen Julia,

ach mensch... der arme Schmutzpummel... Hilft das Traumeel nicht?

So eine explosive Katze hab ich mit Fee hier auch, aber leider ist sie ab einem bestimmten Punkt gar nicht mehr handelbar und muss sediert werden. WEnn man ihnen nur begreiflich machen könnte, das es nur zu ihrem Besten ist.

Ich hoffe, ihr findet die richtige Medikation, damit dein Schmutzpummel endlich wieder schmerzfrei durchs Leben pummeln kann!
Viele Grüße
Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland

Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
inschana
 
Beiträge: 750
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
Wohnort: MB

Re: mit schmutzpummel beim TA

Beitragvon catwomen » Sa 29. Sep 2012, 13:30

hallo Claudia,
sorry hab im andern beitrag deinen vornamen falsch geschrieben.
nein traumeel half nicht wirklich,wichtig ist ja jetzt auch das er viatmin b tabletten bekommt.weil durch seine fehlstellung ,er sehr verspannt ist und die nervenbahnen in mit leidenschaft gezogen sind.
er bekommt metacam 5 tage,dann mal sehen ob man es niedrig dosiert weiter gibt,mit homeopathie kann man bei schmutzpummel bedingt durch die schwere seiner krankheit nicht viel ausrichten.
bis jetzt haben wir ihn noch ohne sedierung gebändigt bekommen,es hat aber eine halbe stunde gedauert bis er 3 spritzen intus hatte.die blockarde löser müßen ja an zwei bestimmten stellen neben der wirbelsaüle gesetzt werden.
ja erklären kann man ihnen leider nicht ,das es nur zu ihrem besten geschiet.
liebe grüße
JULIA mit schmutzpummel Max ( der sich auf einmal wieder ein bischen putzt)
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: mit schmutzpummel beim TA

Beitragvon inschana » Sa 29. Sep 2012, 16:42

Hallo Julia,

ich weiß nicht, Metacam ist absolut nicht ohne. Die richtige Dosierung ist extremst wichtig und es kann zu Nierenschädigungen und Nierenversagen führen. Außerdem ist es für leichte bis mässige Schmerzen empfohlen.

Als Quelle kann ich dir diesen Link geben.

Bei deinem Schmutzpummel geht es vielleicht nicht mehr anders, aber eine Dauer-Gabe würde ich persönlich eher ablehnen und erstmal was anderes versuchen. Vielleicht magst du deinen TA nochmal auf Alternativen ansprechen.

Es gibt wohl Alternativen, die eher auf die Leber gehen. Die Leber kann sich regenerieren, die Nieren bekanntlich nicht. Aber mir fällt grade der Name nicht ein. Der TA einer guten Freundin sagt immer "Eine Katze darf in ihrem ganzen Leben nur einmal Metacam bekommen".

Ich weiß nicht, warum TA so gerne Metacam geben.

Weiter alles Gute für deinen Schmutzpummel!
Viele Grüße
Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland

Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
inschana
 
Beiträge: 750
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
Wohnort: MB

Re: mit schmutzpummel beim TA

Beitragvon catwomen » Sa 29. Sep 2012, 18:28

hallo Claudia,
ich weiß das metacam nicht ohne ist,ich habe schon so lange katzen und einige von ihnen haben es ab und an bekommen.
begeistert bin ich davon auch nicht.die 5 tage will ich es ihm erstmal geben,dann mal sehen wie es ist.schmutzpummel ist noch so jung ,darum möchte ich es auch nicht als dauergabe geben.werde auf jeden fall den Ta fragen was und ob es nicht noch andere alternativen gibt.
vieleicht fällt dir der name noch ein.
aber ich bin dir sehr dankbar das du mich darauf aufmersam gemacht hast.
und du hast recht,viele TAs, ja fast alle geben dieses zeug.
erstmal gehts Max gut,nach 5 tagen ruf ich den TA an,und sprech mit ihm,in 14 tagen muß ich mit pflegekater willi zum nach impfen bis dahin kann er sich ja dann was überlegt haben.
lieben dank nochmal.
liebe grüße
JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: mit schmutzpummel beim TA

Beitragvon catwomen » Do 18. Okt 2012, 05:42

hallo,
wollte euch auch mal erzählen wie es schmutzpummel geht.das schmerzmittel ist schon seit etlichen tagen abgesetzt.
die vitamin tabletten bekommt er weiter und was soll ich sagen ,die dinger bewirken wunder.
das kerlchen ist lustig und fröhlich,viel lebhafter.
mit dem putzen hat er zwar immernoch nicht so,aber das allgemein befinden ist deutlich besser.im moment scheint er schmerzfrei zu sein,so wie der hier durch die wohnung tobt ,wie ein roadrunner.
auch hier danke für daumen drücken.
liebe grüße
JULIA mit schmutzpummel max
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: mit schmutzpummel beim TA

Beitragvon inschana » Do 18. Okt 2012, 07:03

Julia, das klingt doch toll! Ganz feste Daumen drücken, das es auch so bleibt.
Viele Grüße
Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland

Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
inschana
 
Beiträge: 750
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
Wohnort: MB

Re: mit schmutzpummel beim TA

Beitragvon Katzenbär » Do 18. Okt 2012, 07:39

Guten Morgen Julia - das freut mich das zu lesen.
Alles Gute und für den kleinen "Schmutzpummel" weitere Besserung.
LG Marla :)
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: mit schmutzpummel beim TA

Beitragvon Jovana77 » Do 18. Okt 2012, 22:42

Hallo!
So langsam scheint es mit unseren kranken Miezen ja wieder bergauf zu gehen. :) Wird auch Zeit, ich brauch meine Daumen mal wieder... ;) Ich drück sie euch natürlich auch weiterhin!
LG Jovana
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
Jovana77
 
Beiträge: 581
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48


Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste