hallo Mariella
wie sieht es denn aus inzwischen.?
gib mal laut.
lg.JULIA
Bitte um Tips - Kater / Verstopfung?
12 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: Bitte um Tips - Kater / Verstopfung?hallo Mariella
wie sieht es denn aus inzwischen.? gib mal laut. lg.JULIA "sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
Re: Bitte um Tips - Kater / Verstopfung?Tut mir leid das ich euch jetzt erst antworten kann, mein Internet ist leider durch Umbauarbeiten komplett ausgefallen.
Inzwischen sieht es so aus: Mein Kater frisst wieder jede Menge, er kann auch aufs Katzenklo gehen - nur nicht so oft wie früher, es geht ihm eindeutig besser, er ist wieder aktiver, geht mir wieder hinterher und schläft wieder im Bett statt alleine. Leider weiß ich einfach nicht, warum sein Bauch immer noch etwas dicker ist als früher, er läuft normal, springen vermeidet er etwas wenn es höher als 60cm ist, ich kann ihn wieder zum Spielen motivieren und hochheben, aber der Bauch geht nicht ganz weg. Wir waren inzwischen nochmals beim Tierarzt, er wurde abgetastet und es wurde ein neues Röntgenbild gemacht, auf dem Röntgenbild sieht man keine Anzeichen warum sein Bauch immer noch dicker ist, der Tierarzt geht inzwischen davon aus das es späte Nachwirkungen der Kastration sind (Stoffwechselumstellung, er ist weniger aktiv geworden und dann kam die Verstopfung dazu). Es wurde auch untersucht ob er möglicherweise einen Nabelbruch hatte und der Riss im Bindegewebe dafür verantwortlich sein kann, hat er aber nicht. Ein Darmverschluss wurde nach der letzten Kotprobe komplett ausgeschlossen, sein Blutbild ist auch völlig normal und wir können uns nicht erklären, woher der dicke Bauch kommt. Natürlich hat er in den ersten Wochen bei mir zugenommen, aber er ist nicht fett geworden, der Bauch ist auch nicht einfach Übergewicht, denn am Brustkorb und an den Hinterbeinen sieht man das er im Grunde kein Übergewicht hat, natürlich habe ich den Tierarzt auf FIP/FIV angesprochen. Er hat keine Bauchhöhlenentzündung oder Wasseranlagerungen im Bauchraum, keine Anzeichen auf FIP, seine Verdauung ist langsamer geworden und ich wurde auf eine mögliche Futterumstellung angesprochen die auch schon gemacht habe, er bekommt jetzt "Sensitive Futter für die Darmregulierung", hat er auch sofort angenommen und liebt das Futter. Warum sein Bauch immer noch dick ist, kann mir der Tierarzt nicht erklären, ich habe nachgedacht ob es an Stress liegen könnte und ihm in den letzten Tagen viel Ruhe gegeben, seitdem läuft er mir wieder hinterher, kommt zum Streicheln und zum Spielen, er schläft wieder weniger und ist wieder aktiver geworden, der immer noch etwas dickere Bauch geht aber nicht zurück. Als ich den Thread hier eröffnet habe, war sein Bauch wirklich sehr gespannt und hart, fast 5cm dicker als jetzt und er wollte nicht hochgehoben werden, es ist also besser geworden, scheint aber nicht ganz abzuklingen. Nun hat mich mein Tierarzt darauf angesprochen das mein Kater ein ehemaliger Straßenkater war und es sein könnte das ihm rohes Fleisch, Wiese etc. fehlt (er liebt Schinken, rohen Fisch und alles was aus Fleisch ist), habt ihr damit vielleicht Erfahrungen? Könnte es sein das es wirklich an der Ernährung liegt und es besser wäre wenn ich ihn "barfen" würde? Als ich ihn übernommen habe, hatte er massive Mangelerscheinungen (Calciummangel, Zinkmangel, Taurinmangel, Vitamin B und D Mangel im Blutbild), bekam extra Futter dagegen und ich habe bisher rohes Fleisch vermieden. Schweinefleisch würde ich sowieso nicht füttern, aber könnte es sein das ihm das Jagen und fressen von rohem Fleisch fehlt und der Bauch ein psychisches Problem ist? Ich pflanze inzwischen schon in 4 Töpfen Katzengras an, was er gerne frisst und bin am überlegen ob ich auf Pute, Huhn, Rindfleisch umsteigen sollte und sein Futter selbst mischen soll damit er genug Vitamine und Mineralstoffe aufnehmen kann. Da die Verdauung nun wieder fast normal ist, wir Blutbild, Röntgenbild und Untersuchungen gemacht haben, überlege ich wirklich ob es ein psychisches Problem sein könnte (obwohl er zB inzwischen sehr schönes glänzendes Fell hat). Ich möchte mich vielmals für eure tollen Tips bedanken! Eure Mariella
12 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Zurück zu Gesundheit und Ernährung Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste |