|
von Margaux » So 31. Aug 2008, 08:56
Hallo an alle,
bin neu hier und habe mich angemeldet, da ich nicht mehr weiter weiß.
Seit September 2006 habe ich zwei Kater, es sind Brüder. Sie sind mir sehr ans Herz gewachsen.
Vor ca. 10 Tagen hatten die beiden zunächst Durchfall. Ich ging zum Tierarzt, als das nicht aufhören wollte. Dieser stellte bei der Gelegenheit eine Geschwulst bei Pucki fest, machte Ultraschall und ein Röntgenbild und konnte mir sagen, dass die Geschwulst ca. 5 cm groß ist (so, als hätten wir einen Fussball im Bauch). Der Kater bekam ein Antibiotikum sowie Cortison.
Nach zwei oder drei Tagen wurde festgestellt, dass die Geschwulst etwas zurückgegangen ist. Cortison bekommt er immer noch sowie ein Antibiotikum. Der Durchfall kehrte bereits zweimal zurück trotz Medikamenten.
Gestern holte ich nun eine zweite Meinung ein, gleiches Ergebnis bei einer anderen Tierärztin. Da gestern Sonnabend war bekomme ich nirgendwo das Durchfallpräparat, was sie verordnet hat, die Notapotheken haben es auch nicht gehabt.
Nun will die Ärztin gerne am Freitag einmal die Bauchspeicheldrüse untersuchen, der andere Tierarzt möchte gleich eine Biopsie machen. Dazu müsste er aufgeschnitten werden, da man nicht weiß, ob es nicht ein mit Eiter gefüllter Abszess ist.
Ich bin mittlerweile völlig fertig, habe 500 Euro ausgegeben und bin nicht schlauer und weiß mir keinen Rat mehr.
Biopsie ja oder nein? Habt Ihr schon einmal einen ähnlichen Fall gehört? Was kann ich gegen den Durchfall unternehmen - gibt es da kein Hausmittel?
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich etwas dazu von Euch lesen könnte!
LG Margaux
-
Margaux
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 31. Aug 2008, 08:45
von Tweety82 » So 31. Aug 2008, 09:24
Hallo, also ich habe nicht viel Ahnung aber versuche es mal mit Magenschonendem futter oder koche selbst Hünchen mit etwas Reis. Mein Kater hatte eine Zyste im Bauch die war 8 mal 15 cm. groß. Biopsi oder nicht das solltest du selbst entscheiden da es ja auch um jede menge Geld geht. Ich spreche aus Erfahrung das das nicht billig ist. Erkundige dich auf jedenfall vorher was es kostet nicht das du danach auch noch zu Arzt musst  . Gute Besserung an die Miezen. Ich halte die Daumen. Viele liebe grüße Tweety82
Viele liebe Grüße Tweety82
-
Tweety82
-
- Beiträge: 154
- Registriert: Mo 18. Aug 2008, 10:55
- Wohnort: Bayern
-
von Margaux » So 31. Aug 2008, 09:35
Hallo Tweety,
vielen Dank für die Antwort. Ja, ich weiß dass die Biopsie 500 bis 700 Euro kosten kann, kommt ganz darauf an, was während der Geschichte festgestellt wird.
Wenn es nur eine Zyste wäre, dann wäre ich zufrieden. Von einer Zyste hat noch gar keiner gesprochen. Alle reden sie gleich vom Allerschlimmsten. Mein Tierarzt denkt, es könnte ein chronisch aktivierter Lymphknoten sein.
Hühnchen mit Reis habe ich gestern gekocht - das frisst hier keine Katze. Die fressen Hill's Science Plan und ein Futter aus dem Supermarkt, die kleinen Tüten..... Ich weiß, dass diese Tüten Mist sind, aber sie wollen nichts anderes. Ich habe schon hochwertiges Feuchtfutter probiert, Fleisch aller Art, sie wollen nicht.
Erst einmal bleibt mir leider nichts weiter, als abzuwarten, auch wenn es schwer fällt.
LG Margaux
-
Margaux
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 31. Aug 2008, 08:45
von Tweety82 » So 31. Aug 2008, 09:41
Hmmmm das ist doof. Ich habe meinem Kater Katovit Gastro geholt (gibt es bei Fressnapf) das hat er sehr lecker gefunden. Das könntest du noch Testen ob sie das mögen. Die Packung ist in verschiedenen Größen zu bekommen und ist nicht wirklich Teuer.
Viele liebe Grüße Tweety82
-
Tweety82
-
- Beiträge: 154
- Registriert: Mo 18. Aug 2008, 10:55
- Wohnort: Bayern
-
von hexe2537 » So 31. Aug 2008, 10:44
Ich kann deine Panik gut verstehen. Ich hoffe sehr, daß es nicht allzu schlimm ist und es der Mieze bald wieder besser geht. Ich würde auch sagen, magenschonendes Futter wär sicher nicht verkehrt. Immer erst ein wenig unters bisherige Futter mischen und täglich etwas mehr. Dauert zwar ein paar Tage, aber es wird dann doch oft akzeptiert. Gegen den Durchfall hab ich von meiner Tierärztin STULMISAN bekommen. Einige Tropfen ins Futter und es hat schnell geholfen. Frag aber erstmal deinen TA deswegen. Alles Gute!!
Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden. Es grüssen Gabi, Cäsar, Krümel, Patenkater Hotte und RB-Tilli
-
hexe2537
-
- Beiträge: 503
- Registriert: So 17. Aug 2008, 12:16
- Wohnort: Südpfalz
-
von Margaux » So 31. Aug 2008, 13:59
Hallo Hexe, vielen Dank für die guten Wünsche und danke für den Futtertipp Tweety! Den Tierarzt kann ich leider ja heute nicht fragen, ich werde einfach gleich eine Notapotheke anrufen, ob die ein Präparat mit ähnlicher Zusammensetzung haben. Bis eben lag ich mit dem Kater im Bett, da bei mir die Nächte ja auch nicht mehr ruhig sind, sein Bruder wundert sich, denn sonst ist er derjenige, der immer im Bett ist. Und nun kann ich es gebrauchen, wenn Ihr mir und ihm die Daumen haltet! LG Margaux
-
Margaux
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 31. Aug 2008, 08:45
Zurück zu Gesundheit und Ernährung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
|
|