Schlaganfall

Schlaganfall

Beitragvon ullige » Fr 4. Apr 2014, 16:33

Hallo zusammen
Mein Kater Felix hatte es vor 3 Wochen im Rücken bekam darauf hin Spritzen und Tabletten. Zwei Tage später sah ich das er das linke Augenlied nicht mehr bewegte.
Da es Sonntag war sind wir zur Tierklinik gefahren, dort wurde nur der Augendruck gemessen. Nichts anderes!!! Da hieß es er hat ein Tumor. Muss Operiert werden ( kostenpunkt Ca.800 €)
Als ich das meinem Tierarzt erzählt habe, sagte er nur die spinnen. Felix mein Kater wurde Neurologisch untersucht mit großem Blutbild. Raus kam er hatte ein Schlaganfall!!!
Er bekam eine Eigenblutbehandlung. Ich musste ihn jetzt immer selber eine Spritze pro Tag geben. (kein Problem)
Seit einpaar Tagen kippt er auch immer wieder mal um und hält sein Köpfchen schräg.
Bin fast alle 2 -3 Tage beim Doc zur eigenblutbehandlung und wenn es bis Ende nächster Woche Anfang dann der Woche nicht wesentlich besser ist, können die Ärzte nichts mehr für ihn tun außer ihn zu erlösen. Er hat zwar keine Schmerzen, aber es ist so kein angenehmes Katzenleben.
Felix ist erst 12 Jahre, ist wie mein Kind für mich. Das tut verdammt weh.
Träume nicht dein Leben,
Lebe deinen Traum!
ullige
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr 4. Apr 2014, 13:00
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Schlaganfall

Beitragvon catwomen » Fr 4. Apr 2014, 17:24

hallo
das tut mir sehr leid.
ich hatte schon mehrere katzen die einen Schlaganfall hatten.
je früher man es erkennt und behandelt um so besser die heilungschancen.dann kommt es immer noch darauf an wie schlimm der Schlaganfall war.
nur bei einem kater mußte ich sofort entscheiden ihn gehen zu lassen da er hinten gelähmt war.
was soll denn die eigenblut Behandlung bewirken so ganz versteh ich das nicht.mein TA hat dann richtige und homeopatische medis angewandt nach ein paar tagen war es wieder gut.
wenn er jetzt auch noch öfter umfällt ist das ja kein zeichen einer Besserung eher das Gegenteil auch das kopf schräg halten müßte bei richtiger Behandlung besser werden.
12 ist eigentlich noch kein alter.ich denk mal hier hat man falsch und u spät gehandelt.
ich würde dir so sehr wünschen man könnte deinem kater noch mal helfen.
ich drück euch die Daumen das es noch besser wird.
liebe mitfühlende grüße
JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: Schlaganfall

Beitragvon Katzenbär » Fr 4. Apr 2014, 19:02

Hallo, mir tut es auch sehr, sehr leid - gerade wenn man mit dem geliebten Tier schon so viele Jahre zusammen verbracht hat. Was mich erschüttert hat, ist die Diagnose v. der Tierklinik. Wurde das Katerchen geröntgt? Gleich operieren (800 Euro), denen hat wohl schon das Eurozeichen in der Pupille gestanden... :twisted:
Ich habe mal gegoogelt, vielleicht hast Du das auch schon gelesen, aber zur Info hier nochmal:
Vielleicht gibt es noch einen Hoffnungsschimmer -
ich wünsche es euch. Liebe tröstende Grüße Marla :oops:
Zitat aus Google:
Es gibt viele Dinge, die Ihre Katze nach einem Schlaganfall neu erlernen muss. Deswegen brauchen Sie viel Zeit und viel Geduld, wenn Sie zu Hause die Nachsorge übernehmen.
Die Katze richtig versorgen
Während Ihr Tierarzt die Katze mit Medikamenten unterstützt und behandelt, können Sie zu Hause mit einer guten Nachsorge ebenfalls zur Genesung beitragen. Stellen Sie sich auf die speziellen Bedürfnisse Ihres Stubentigers ein, und helfen Sie der Katze durch verschiedene Dinge, wieder in den Alltag zu finden.
Vielen Katzen geht nach einem Schlaganfall der Orientierungssinn verloren. Die Wahrnehmung ist nicht mehr richtig vorhanden, und auch sonst ganz normale und einfache Dinge fallen der Katze äußerst schwer.
Machen Sie der Katze das Leben so einfach wie möglich und beginnen Sie dabei mit dem Futter der Katze. Verzichten Sie auf die alten Futternäpfe und ersetzen Sie diese durch flache Teller. Oft gelingt es den Katzen nach einem Schlaganfall nicht einmal, mit der Schnauze den Futternapf zu treffen. Stellen Sie auch eine möglichst flache dafür aber sehr breite Schale mit Wasser auf. Zeigen Sie Ihrer Katze immer wieder wo das Futter steht und helfen Sie aktiv, indem Sie das Schnäuzchen der Katze direkt an das Futter halten.
Stellen Sie das Katzenklo frei im Raum auf und entfernen Sie, falls überhaupt vorhanden, die Haube von der Katzentoilette. Auch bei einer großen Öffnung kann dem Tier das Einsteigen unmöglich sein. Achten Sie auch darauf, dass die Schale der Toilette möglichst flach ist, denn viele Katzen haben nach einem Schlaganfall Koordinationsstörungen und können auch die Beine nicht mehr richtig kontrollieren.
Übungen für zu Hause nach dem Schlaganfall
Die Symptome nach einem Schlaganfall sind sehr verschieden. Einige Katzen haben nur die Ohren herab hängen, andere Tiere halten [b]den Kopf völlig schief und manche Katzen kippen immer wieder um. Dann ist es wichtig, dass Sie mit Ihrer Katze üben, um möglichst viele der alten Körperfunktionen wieder herzustellen.[/b]
Das gezielte Sehen können Sie mit dem Tier üben, indem Sie ganz langsam die Hand vor der Katze auf den Boden legen. Sprechen Sie die Katze an und warten Sie, bis das Tier die Hand wahrgenommen hat. Ganz langsam bewegen Sie Ihre Hand zuerst in die eine, dann in die andere Richtung. So lernt Ihre Katze, wieder den Kopf gezielt nach rechts und nach links zu bewegen.
Das Gleiche können Sie machen, wenn die Katze nicht mehr nach oben sehen kann. Gehen Sie immer nur wenige Zentimeter mit der Hand in die Höhe und überfordern Sie das Tier bei diesen Übungen nicht. Muss sich die Katze zu sehr anstrengen, dann wird sehr wahrscheinlich vor lauter Anstrengung der Kopf der Katze wackeln.
Erst dann, wenn Ihre Katze wieder gezielt schauen kann und Dinge wirklich dort wahrnimmt, wo sie auch sind, kann das Tier auch lernen, wieder Gegenstände gezielt anzuspringen. Deswegen ist es wichtig, dass Sie sich sehr viel Zeit nehmen, und mit einer neuen Übung erst dann beginnen, wenn Ihre Katze eine andere Übung gut gelernt hat und ausführen kann.
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Schlaganfall

Beitragvon ullige » Sa 5. Apr 2014, 13:26

Nachdem es sich noch mehr verschlimmert hat, habe ich Felix heute in den Katzenhimmel gehen lassen.
Ich werde ihn immer im Herzen bei mir haben.
Träume nicht dein Leben,
Lebe deinen Traum!
ullige
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr 4. Apr 2014, 13:00
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Schlaganfall

Beitragvon Sofatiger » Sa 5. Apr 2014, 15:57

Mein herzliches Beileid. Ich zünde deinem Felix' eine Kerze an.

*Dich unbekannterweise einmal fest drück*
Siegfried
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Schlaganfall

Beitragvon Katzenbär » Sa 5. Apr 2014, 19:18

Hallo ullige, entschuldige den langen Bericht. Wollte nur trösten und evtl. helfen.
Du hast für Deinen Kater richtig entschieden - manchmal ist es besser seinen Liebling gehen zu lassen.
Felix grüße unsere Regenbogenkinder :(
Auch ich zünde eine Kerze für Felix an - mitfühlende Grüße Marla :(
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Schlaganfall

Beitragvon catwomen » Sa 5. Apr 2014, 22:49

hallo
es tut mir sehr leid aber ich glaube die Entscheidung war und ist richtig.
im katzenhimmel ird es ihm gut gehen.
auch ich zünde eine kerze an sei auch von mir gedrückt und denk draran von ober herab wird er immer bei dir sein.
liebe traurige mitfühlende grüße
JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: Schlaganfall

Beitragvon ullige » So 6. Apr 2014, 08:58

danke für euer Mitgefühl ich habe für Felix eine Kerze angezündet.
Träume nicht dein Leben,
Lebe deinen Traum!
ullige
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr 4. Apr 2014, 13:00
Wohnort: Mülheim an der Ruhr


Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste