meine kleiner unglücksrabe

meine kleiner unglücksrabe

Beitragvon AnjaLeipzig » Do 4. Sep 2008, 19:57

letzten sommer haben mein freund und ich uns 2 junge katzen (genaues alter unbekannt) von einem bauernhof geholt bzw eingefangen, denn freiwillig gingen die wildfänge nicht mit^^ es waren 2 miezen, eine grau-weiße und eine getigert-weiße. zu der zeit waren wir am renovieren, aber wir wollten sie schon holen, da wir nicht wussten, was mit ihnen passiert, wenn wir sie nicht holen (wir kannten zwar die "besitzer", aber na ja...). wir hatten also relativ viele leute bei uns rumschwirren. allen habe ich gesagt, dass sie bitte imemr alle fenster schließen sollen, wenn sie gehen wegen der katzen.eines tages kam ich nach hause, eine kleine katze war weg und die grau-weiße (meine heutige "miez") lag schwer verletzt vor einem gekippten fenster. sie hatte eine quetschung des gesamtes bauches und daraus resultierend einen volumenmangelschock. sie war ein paar wochen an den hinterbeinen gelähmt, wurde wie ein baby gewaschen (weil sie ja in ihren eigenen ausscheidungen lag) usw--sie kam durch. das geschwisterchen haben wir nicht wiedergefunden. und leider gab auch keiner zu, das fenster offen gelassen zu haben. seit einem jahr haben wir die miez nun und sie war ua schonmal 8 tage in einem keller eingesperrt...

heute das nächste: nachts (meine katzen sind freigänger und können nachts kommen und gehen wie sie wollen) hörte ich die miez ziemlich komisch miauen und gurren. ich stand auf, alles schien soweit okay auch mit den anderen katzen, das licht habe ich nicht angemacht. heute morgen klingelt mein wecker und was ist? die miez liegt neben meinem kopfkissen--das macht sie sonst nie! ich streichle sie und als ich die beine anfasse, klatscht sie mir eine und humpelt davon--dabei habe ich schon das blut gesehen. nach ein bisschen hin und her (madame ließ sich nicht anfassen;)) habe ich innen am linken hinterbein eine sehr tiefe wunde entdeckt, ca 5 cm lang (also im prinzip das halbe bein). sehnen und knochen, also das innere des beines lag komplett offen über die gesamte länge. zum glück hat mein bruder semesterferien und ist mit dem taxi mit der miez zum tierarzt gefahren, ich musste ja arbeiten.
miez wurde dann heute operiert. sie bekam wundspülung und nähte, und natürlich infusion und antibiotika ec. jetzt haben wir sie abgeholt (mit halskrause^^).

habt ihr auch so kleine unglücksraben?? ich hab die miez est ein jahr und habe schon über 500eur für sie ausgegeben.... :shock: ....und bestimmt schon 10 graue haare mehr :mrgreen:

bin ja nur froh, dass die kleine sich nicht an knochen und/oder sehnen verletzt hat. und jetzt bleibt noch zu abzuwarten, ob sich die wunde entzündet, denn wir wissen ja nicht, wie es passiert ist. so wie es aussieht wohl metall.
Liebe Grüße sagen Anja, Miez, Schnecke und Pumba!
AnjaLeipzig
 
Beiträge: 229
Registriert: Do 1. Mai 2008, 10:56

Re: meine kleiner unglücksrabe

Beitragvon Tweety82 » Do 4. Sep 2008, 21:09

Hallo,
ich habe auch so einen Unglücksraben gehabt. Wir haben Rambo rausgelassen und dann am Abend als wir ihn reinholten zum Essen haben wir einen dicken Kratzer in seinem Auge gesehen. Wir sind sind sofort zu Tierarzt und haben ihn behandeln lassen. Aber das hat alles nix gebracht das Auge musste raus. Ab da hatten wir einen einäugigen Banditen.Er hat sehr gut damit gelebt.
Viele liebe Grüße
Tweety82
Tweety82
 
Beiträge: 154
Registriert: Mo 18. Aug 2008, 10:55
Wohnort: Bayern

Re: meine kleiner unglücksrabe

Beitragvon Wolläffchen » Do 4. Sep 2008, 22:50

Von Pechvögeln kann ich auch ein Lied singen.

Mein Merlin ist kastriert worden. Einige Tage später saß er mauzend vor der Tür. Ich dachte noch der Herr ist zu faul aufs Fensterbrett zu springen und durch die Katzenklappe im Fenster zu kommen. Er hat sich dann ins Wohnzimmer gesetzt und geputzt.... Als ich ihn zufällig näher betrachtete sah ich daß er am Hinterleib blutig war untersuchte ihn aber nicht genauer da ich dachte die OP- Naht sei aufgegangen, Ich rief beim Tierarzt an der dies auch vermutete und meinte ich soll mal vorbeikommen. Beim TA fiel ich bei der näheren Untersuchung fast in Ohmacht. Ein Stück des Darms ragte aus dem Kater !!!!! Er wurde versorgt und des weiteren eine Oberschenkelfraktur und- eigentlich ein Todesurteil - Schwanzabriss- diagnostiziert.

Wie es zu diesen Verletzungen kommen konnte ist allen schleierhaft !!

Damals habe ich zu dem Thema Schwanzabriss Infos gesucht und dieses Forum gefunden.

4 Wochen später nach unzähligen Klinikbesuchen, Medikamentengabe, viel gutem Willen und um ca 1.000 Euro ärmer ging es Merlin wieder gut.

Meine jetzige Katzenmama Ronja ist auch ein ausgemachter Pechvogel, obwohl sie eine Glückskatze ist. Als Katzenkind wurde sie vom Mähwerk einer Landmaschine oder so erwischt, jetzt fehlt ein Hinterbeinchen. Als ich sie aus dem Tierheim geholt hatte und sie zum ersten mal in den Garten durfte sprang sie glücklich umher und mit einem Satz direkt in den Teich, den sie vor lauter Seerosen nicht gesehen hatte. Nachdem sie an Land gepaddelt war habe ich sie zum abtrocknen und auf den Wäscheständer abgestellt der promt mit ihr zusammenbrach. Einige Wochen später hatte sie sich im Zaun des Nachbarn verheddert und er mußte sie raus schneiden. Vor einigen Wochen saß sie bei uns auf dem Balkon und steckte ihren kleien Kopf durch die Maschen des Katzennetzes kam nicht mehr raus und hat sich fast erdrosselt. Glücklicherweise habe ich das bemerkt und sie rausgeschnitten.

Ist halt doch irgendwie eine Glückskatze die aber schon einige ihrer 7 Leben verbraucht hat.
Menschen die keine Katzen mögen,
waren in ihrem früheren Leben wahrscheinlich Mäuse!
Wolläffchen
 
Beiträge: 184
Registriert: Fr 24. Aug 2007, 19:45
Wohnort: Altötting/Oberbayern

Re: meine kleiner unglücksrabe

Beitragvon AnjaLeipzig » Fr 5. Sep 2008, 08:47

na wenigstens weiß ich jetzt, dass meine kleine nicht die einzige katze ist, die das pech magisch anzieht :shock:
Liebe Grüße sagen Anja, Miez, Schnecke und Pumba!
AnjaLeipzig
 
Beiträge: 229
Registriert: Do 1. Mai 2008, 10:56

Re: meine kleiner unglücksrabe

Beitragvon Tweety82 » Fr 5. Sep 2008, 12:29

Wir haben nach der ersten Geschichte unseren Kater Krankenversichern lassen, kostet bei Katern ca. 20 Euro und bei Katzen ca. 25 Euro.

Als Versicherungen fallen mir da so spontan die AXA-Tierpartner und die Alianz ein, wo bei die letztere wohl die besseren Leistungen fürs gleiche Geld bietet. Ihr könnt ja mal Googeln...
Viele liebe Grüße
Tweety82
Tweety82
 
Beiträge: 154
Registriert: Mo 18. Aug 2008, 10:55
Wohnort: Bayern

Re: meine kleiner unglücksrabe

Beitragvon AnjaLeipzig » Fr 5. Sep 2008, 21:50

pro monat oder jahr??
Liebe Grüße sagen Anja, Miez, Schnecke und Pumba!
AnjaLeipzig
 
Beiträge: 229
Registriert: Do 1. Mai 2008, 10:56

Re: meine kleiner unglücksrabe

Beitragvon Tweety82 » Sa 6. Sep 2008, 09:15

Die Beiträge sind pro Monat. Aber es lohnt sich.
Viele liebe Grüße
Tweety82
Tweety82
 
Beiträge: 154
Registriert: Mo 18. Aug 2008, 10:55
Wohnort: Bayern

Re: meine kleiner unglücksrabe

Beitragvon maggie1puma2 » Mo 8. Sep 2008, 11:35

Hallo,

auch unsere Katzen haben schon einigen Blödsinn verzapft und dabei oft großes Glück gehabt...

Unsere erste Katze, Phyllis (ist leider seit 3 Jahren nicht mehr bei uns) war grade mal 3 Monate alt, als sie es irgendwie geschafft hat, die Dachluke zu öffnen und plumps direkt in den Garten vor die Füße vom Schäferhund meines Vaters zu fallen - eigentlich hat der Katzen zum Fressen gern, doch da hat er sie nur ins Maul genommen und in seine Hütte getragen - Gott sei Dank! - sie war dann zwar von oben bis unten vollgesabbert aber ist unverletzt da rausgekommen.
Unsere Maggie ist mal aufs Dach gerutscht und im Schneefang hängengeblieben, mein Mann hat da Gott sei Dank schnell reagiert und ein Handtuch rausgehalten, da hat sie sich dann festgekrallt und er konnte sie wieder hochziehen.
Puma, unser schwarzer Kater, der leider auch nicht mehr bei uns ist, saß fast 2 Tage lang in einer Lebendfalle (für Marder) auf dem Gartengrundstück eines weitläufigen Nachbarn fest bis wir ihn gefunden haben. Er war schon ganz heiser, hatte sich bestimmt die Seele aus dem Leib geschrieen... Als wir ihn daraus befreit hatten, hat er erstmal einen Sprint hingelegt und ist erst 2 Stunden später wieder aufgetaucht...
Und Cleo ist unser Unglücksrabe überhaupt - auch sie ist schon aufs Dach gesprungen, hats dann irgendwie geschafft, auf den Dachziegeln wieder hochzuklettern. Als wir sie grade mal 2 Wochen hatten, hat sie eine Erkundungstour auf dem Dachboden gestartet, die damit endete, dass sie durch die Isolierung an der Wand entlang gekrabbelt ist und schließlich hinter der Heizungsnische unserer Küche festgesteckt war. Das Ende vom Lied war dann, dass wir ein Loch in die Wand (Gipsplatten) machen mußten um sie da wieder rauszubekommen... Ihr erster Freigang endete damit, daß die Nachbarskatze sie auf den höchsten Baum gejagt hat, von dem sie sich nicht mehr runter getraut hat, da die Katze unten Stellung bezogen und gewartet hat, daß sie wieder runter kommt - also, auf den Baum geklettert und Katze gerettet.
Tja, und letztes Jahr wurde sie von einem Auto angefahren, hatte mehrere komplizierte Brüche und die OP hat uns über 1000.- Euro gekostet - sie hat also auch schon einige ihrer 7 Leben verbraucht...
So, das wars von meinen Unglücksraben ;)

LG Kerstin
"Auf leisen Pfoten kommen sie wie Boten der Stille, und sacht, ganz sacht
schleichen sie in unser Herz und besetzen es für immer mit aller Macht."
Eleonore Gualdi
maggie1puma2
 
Beiträge: 760
Registriert: Sa 1. Sep 2007, 19:42
Wohnort: Kitzingen

Re: meine kleiner unglücksrabe

Beitragvon NaddeL » Di 9. Sep 2008, 16:46

Wenn ich das alles so lese habe ich echt Glück mit meinen :D

Nur Mausi ist manchmal etwas "tollpatschig".
Eines Tages, ich saß am PC, kam meine Katze bei mir an. Sie hatte ein großes, schwarzes, hartes stück Dreck am Fuß. Das hab ich versucht ihr abzukratzen. Danach hatte sie ein Loch in der Pfote. Ich also mit ihr zum TA und sie musste getackert werden. Zu Silvester 07 habe ich mit meinem Freund Urlaub in München gemacht. Meine Mutter, die zu dem Zeitpunkt nebenan wohnte, hat sich um die Katzen gekümmert. Irgendwann rief sie mich an und sagte mir das Mausi schon seit 2 Tagen nicht mehr da war. Ich kam wieder nach Hause und meine Katze kam und kam nicht wieder. Erst eine Woche nachdem ich wieder zu Hause war, kam die Katze wieder. Abgemagert und total schmusig. Sie muss irgendwo eingesperrt gewesen sein.
Tierarztkosten hat sie mir noch nicht soviel bescherrt.
Fellball.de - Deine Tiercommunity
NaddeL
 
Beiträge: 423
Registriert: So 2. Sep 2007, 22:13
Wohnort: Fulda


Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste