8 wochen altes kitten macht mir sorgen

8 wochen altes kitten macht mir sorgen

Beitragvon suhair » Do 11. Sep 2008, 15:26

Hallo,
habe gestern früh mein neues katzenkind abgeholt und ich befürchte, es ist nicht ganz normal...Werde nächste Woche zum Tierarzt gehen aber bis dahin würde ich mich über ein paar meinungen und einschätzungen von euch erfahrenen katzenbesitzern freuen!
Es ist ein perserkätzchen weiblich, 8 Wochen, laut Vorbesitzer gesund

1. Ich meine es schielt, ein Auge ist etwas verdreht, man sieht es aber nicht immer, nur wenn man genau hinsieht und in bestimmten situationen, legt sich das wieder?

2. der Kiefer ist ja total krumm, als hätte die kleinen nen überbiss, nur auf der einen seite. das wächst sich bestimmt nicht mehr aus, oder?

3. MIt dem Klo geht alles schief... Habe sie ein paar mal reingesetzt aber sie geht nicht hin, um dort ihr geschäft zu verrrichten. Stattdessen fängt sie an, es sich dort gemütlich zu machen, sich zu putzen und ich hab sie auch schon erwischt, wie sie dort eingedöst ist! Und weil die Kleine ja irgendwann auch mal muss, hat sie schon zwei mal aufs sofa gepinkelt, zum glück hatt ich nen Überzug.
Großes Geschäft hat sie gestern keins verrichtet und auch heute nicht! dabei frisst sie schon wie ne große! da hätte doch schon längst was kommen müssen!? Gibt es eine Art abführmittel oder sollte ich ihr noch zeit lassen?
Vorbesitzerin meinte übrigens, sie sei schon stubenrein...

4. Kann die kleine Katzenmilch bekommen?

5. Soll ich das Futter dosieren oder soll sie sich immer satt essen können?

Würde mich sehr über eure antworten freuen... zerbreche mir hier den kopf. ich stelle später noch bilder rein, dann wisst ihr, was ich mit dem überbiss meine...
danke schonmal
Ein Hund denkt: „ Sie füttern mich, sie pflegen mich, sie kümmern sich um mich … sie müssen Götter sein!“
Die Katze denkt: „Sie füttern mich, sie pflegen mich, sie kümmern sich um mich … ich muss eine Göttin sein!
[...]
Erich Kästner
suhair
 
Beiträge: 18
Registriert: Do 11. Sep 2008, 14:31

Re: 8 wochen altes kitten macht mir sorgen

Beitragvon NaddeL » Do 11. Sep 2008, 16:40

Ohje ohje ohje

Das hört sich gar nicht gut an.

Ist die Vorbesizerin Züchterin?


1. Ob die Katze nun wirklich Schielt oder nicht kann nur ein TA feststellen. Ab und zu schauen Katzen komisch so dass man meint sie schielen. Ich dachte es auch schon sehr oft. Am besten du fragst mal deinen TA.

2. Muss der TA sich anschauen. Normal ist das aber nicht.

3. Manche Katzen entwickeln sich schneller und andere nicht. Ist wie beim Menschen. Du brauchst viel Gedult was das Katzen00 angeht. Setz sie immer wieder rein und scharb auch mal mit ihrer Pfote in der Streu. Irgendwann wird sie es verstehen.

4. Katzenmilch ist für Katzen da :) Immer rein damit ;)

5. Am besten du kaufst von Royal Canin das Kittentrockenfutter. Das wird dosiert. Da ist alles drin, was ein Kitten an Nährstoffen braucht.

8 Wochen ist viel zu früh um ein Kitten weg zu geben. Man sollte sie, wenn möglich, erst mit 12 Wochen abgeben. In den letzten Wochen lernen die Kitten von ihrer Mutter all dies, was sie zu Überleben können müssen.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Liebe Grüße,
Nadine
Fellball.de - Deine Tiercommunity
NaddeL
 
Beiträge: 423
Registriert: So 2. Sep 2007, 22:13
Wohnort: Fulda

Re: 8 wochen altes kitten macht mir sorgen

Beitragvon AnjaLeipzig » Do 11. Sep 2008, 19:25

also zunächst mal sind 8 wochen ca einen monat zu früh! und wenn die kleine von nem züchter ist dann weiß du jetzt, was er für ne pappnase ist! zumal das kitten anscheind NICHT gesund ist. leider sind rassekatzen von unseriösen züchtern ohnehin meist krank weil überzüchtet/inzest usw.
was hast du für die kleine denn gezahlt? hat sie papiere? war die züchterin im züchterverband) oder wars ne hobbyzucht?

dass sie stubenrein war, muss nicht unbedingt gelogen sein. die kleine hat ihre familie sehr früh verloren und reagiert nun mit fremdpinkeln darauf. wenn sie festes futter frisst und 2 tage kein kot kommt, ist das nicht normal. ich würde noch diese woche zum tierarzt fahren!

gegen katzenmilch ist nichts einzuwenden. nur wasser sollte sie trotzdem immer bekommen.

wegen der futtermenge frag auch den tierarzt. ich lass meine immer fressen soviel sie wollen allerdings sind das auch freigänger. die angaben auch den futterpackungen sind oft völlig überzogen.

lebt sie bei dir als einzige katze und in der wohnung? kannsie später freigang haben?

übrigens--wenn die kleine einen verantwortungsvollen vorbesitzer hätte, hättest du all diese infos schon dort bekommen und die aufforderung, bei probleme anzurufen.
Liebe Grüße sagen Anja, Miez, Schnecke und Pumba!
AnjaLeipzig
 
Beiträge: 229
Registriert: Do 1. Mai 2008, 10:56

Re: 8 wochen altes kitten macht mir sorgen

Beitragvon hexe2537 » Fr 12. Sep 2008, 11:10

Ich kann mich Anjas Ausführungen nur anschließen! Wenn es seriöser Züchter wäre, hätte er die Katze NIE mit 8 Wochen abgegeben. Sie steckt mitten im Lernprozess von ihrer Mama und wird rigoros da raus gerissen. Da muß man sich nicht wundern, wenn sie irritiert ist. 12-15 Wochen wäre das richtige Abgabealter gewesen! Ich würde sie wieder zurück bringen und erst mal abwarten, wie sich sich die nächsten 4 -6 Wochen entwickelt.
Schielen kann sich wieder legen, aber eine Kieferfehlstellung wäre schon schlimm! Das wäre aber eine Sache des Züchters gewesen, sie daraufhin untersuchen zu lassen.
Hört sich für mich eher nach Geldmacherei als nach Züchter an.....Wieviel hast du denn für die Mieze bezahlt?
Das Pinkelproblem kommt von der Unsicherheit der Kleinen, neue Umgebung usw. Dazu brauchst du viel Geduld.
Kittenfutter, egal ob naß oder trocken, Katzenmilch und Wasser sind schon richtig.
Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.
Es grüssen Gabi, Cäsar, Krümel, Patenkater Hotte und RB-Tilli
hexe2537
 
Beiträge: 503
Registriert: So 17. Aug 2008, 12:16
Wohnort: Südpfalz

Re: 8 wochen altes kitten macht mir sorgen

Beitragvon suhair » Fr 12. Sep 2008, 11:19

Hey ihr Lieben,
Danke für eure Tips!
Bis heute Nacht kamen drei Häufchen - war so happy, wenigstens hat sie keine verstopfung!das erste ging zwar neben das Katzenklo, vor die Waschmaschine aber die anderen beiden hat sie fein ins Klo gemacht, und zugedeckt, wie eine große eben *freu*
bin natürlich nich sauer wenns nochmals daneben geht, die kleine ist ja echt noch zu klein!
Ich frag mich warum die Vorbesitzerin die kleinen so schnell abgeben wollte?!
Also Papiere hat sie keine, ich denke das ist dann mehr sone hobbyzucht - hab aber trotzdem 200,- zahlen müssen!
DIe KLeine ist bis jetzt ne wohnungskatze und alleine, sollte ich ihr noch ne zweite dazutun?
vielleicht wird sie später freigang haben, ich werde ja nicht ewig in dieser wohnung bleiben
aber ich muss sagen, ich hätte dann schon angst, dass sie mir weggeklaut wird...
Sie ist trotz allem na ganz ganz süße, die ganz goldig spielt und vor allem noch viel schläft. Bis auf die oben geschilderten probleme finde ich als laie, ist sie prächtig entwickelt und erkundet alles ganz mutig.
da bin ich mal gespannt was der ta sagt...
Ein Hund denkt: „ Sie füttern mich, sie pflegen mich, sie kümmern sich um mich … sie müssen Götter sein!“
Die Katze denkt: „Sie füttern mich, sie pflegen mich, sie kümmern sich um mich … ich muss eine Göttin sein!
[...]
Erich Kästner
suhair
 
Beiträge: 18
Registriert: Do 11. Sep 2008, 14:31

Re: 8 wochen altes kitten macht mir sorgen

Beitragvon AnjaLeipzig » Fr 12. Sep 2008, 12:20

also bei 200eur ist es auf alle fälle ne hobbyzucht^^ ne perserkatze kostet glaub ich eher so 400eur und (weit) aufwärts. ja also dann haben wir ja die antwort--es ist keine seriöse züchterin gewesen.

aber egal nun hast du die katze. ich würde raten, solange sie noch klein ist, ihr einen junen partner dazuzuholen, am besten einen kater. beide müssen natürlich VOR der geschlechtsreife kastriert werden. wohnungskatzen muss man zu zweit halten, denn ein mensch ersetzt keinen artgenossen. wäre sie jetzt freigänger, hätte sie auch alleine genug beschäftigungsmöglichkeiten. wohnungshaltung ist nicht schlimm, aber bitte nicht einzeln. und solange sie noch so jung ist, gewöhnen sie sich sicher auch schneller aneinader, wobei katzenzusammenführungen immer länger dauern! wenn sie zu zweit sind, stecken sie ihre energie aber eher in raufereien zu zweit statt in zbin deine tapeten und sofas :mrgreen:
meine beiden alten katzen (beide ca 14 jahre) jagen sich noch immer jeden tag durch die wohnung und putzen sich gegenseitig--die brauchen das. guck mal, du würdest dich auch über menschliche gesellschaft freuen, wenn du immer und ewig in der wohnung sein müsstest, oder?

hab ja selber grad 3 kleine racker....oh man was die alles anstellen.

dass das jetzt mit dem klo klappt liegt wohl daran, dass sie sich langsam eingewöhnt.

das mit dem kiefer muss sich aber wirklich mal ein tierarzt anschauen.

übrigens freuen wir uns immer über katzenbilder :D
Liebe Grüße sagen Anja, Miez, Schnecke und Pumba!
AnjaLeipzig
 
Beiträge: 229
Registriert: Do 1. Mai 2008, 10:56

Re: 8 wochen altes kitten macht mir sorgen

Beitragvon suhair » Fr 12. Sep 2008, 18:28

dann überleg ich mal, ob ich mir nich noch ein katerchen anschaffe... bis zu welchem alter ist es denn günstig einen kleinen artgenossen dazuzuholen?
Diesmal werd ich aber schauen ob ich nicht günstiger an ein kleines rankomme, ein mischlingskätzchen wäre mir eh lieber gewesen. ich finde es nicht so schön, dass wir mit den tieren so viel geld machen, eigentlich - bloß hab ich selbst nun genau das unterstützt, tja-------
vielen Dank übrigens, dass ihr mir weiterhelft, ich lese zwar einiges hier im netz aber es geht doch nichts über direkte antworten und meinungen von euch!
mir ist noch was eingefallen, was hat das eigentlich zu bedeuten wenn katzen beißen? wikipedia schreibt, dass es nie ein gtues zeichen ist, wenn sie beißen.
Nun ist es aber so, dass meine KLeine manchmal, wenn ich sie kraule vorsichtig in meinen finger beißt, und dann fängt sie an behutsam zu knabbern und hält meine hand mit beiden pfötchen fest. das sieht ziehmlich genüsslich aus bei ihr, überhaupt nicht wie aggressionen oder so. hmm wenn sie ein hund wäre, würde ich ihr jetzt nen knochen zum drauf rumbeißen servieren, aber bei einem kätzchen... :roll:
will mein Kätzchen vielleicht spielen? wenn ja, dann muss ich ihr das schnell abgewöhnen bevor sie das als Große auch noch macht!
fotos stell ich heute abend welche rein!
Ein Hund denkt: „ Sie füttern mich, sie pflegen mich, sie kümmern sich um mich … sie müssen Götter sein!“
Die Katze denkt: „Sie füttern mich, sie pflegen mich, sie kümmern sich um mich … ich muss eine Göttin sein!
[...]
Erich Kästner
suhair
 
Beiträge: 18
Registriert: Do 11. Sep 2008, 14:31

Re: 8 wochen altes kitten macht mir sorgen

Beitragvon hexe2537 » Fr 12. Sep 2008, 20:18

Ich weiß nicht, ob ich jetzt schon ein anderes kleines Kätzchen dazu nehmen würde. Ich würde der Kleinen noch ein wenig Zeit geben, sich einzugewöhnen. Es ist ja alles noch ganz neu und unbekannt für sie und dann müsste sie sich noch an ein anderes Tier gewöhnen...vielleicht würde es ihr aber das Eingewöhnen auch leichter machen...ich weiß nicht, was da jetzt das Beste wäre.
Das Knabbern an den Fingern ist nicht bös gemeint. Da sucht sie nur die Nähe und Wärme, wie bei der Katzenmutter. Ich denke, das legt sich, wenn sie einige Wochen älter ist. Mit 8 Wochen war sie ja noch garnicht richtig von der Mutter entwöhnt, darum sucht sie was, woran sie sich kuscheln kann. Und deine Fingerspitzen erinnern sie wohl an die Zitzen bei der Mama. Gib ihr also viel Liebe und Wärme, denn das braucht so noch sehr!
Solltest du dir noch ein kleines Kätzchen dazu nehmen, würd ich mal in einem Tierheim nachschauen. Dort bist du sicher besser bedient, als bei solchen zwielichtigen "Züchtern".
Ich wünsch dir eine gute Entscheidung!
Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.
Es grüssen Gabi, Cäsar, Krümel, Patenkater Hotte und RB-Tilli
hexe2537
 
Beiträge: 503
Registriert: So 17. Aug 2008, 12:16
Wohnort: Südpfalz

Re: 8 wochen altes kitten macht mir sorgen

Beitragvon AnjaLeipzig » Fr 12. Sep 2008, 22:19

das mit dem knabbern ist sicher nicht böse gemeint nur würde ich das lieber unterbinden, da sich das auch ausweiten kann, wenn sie größer wird. jede kleine unart muss man den babys abgewöhnen, denn man bekommt vieles ais erwachsenen tieren nicht mehr raus. einfach klarmachen dass es beißen nich gibt und dann schön weiterstreicheln.


ich würde den partner jetzt schon dazuholen, dann hat sie nur einmal stress anstatt zweimal ( sonst ist dann in ein paar wochen eingewöhnt und dann kommt schon wieder was neues). außerdem entwickelt sie dann noch kein so starkes revierverhalten und die zusammenführung würde somit leichter sein.

kleine katzen gibt es wie sand am meer. leider. die aus dem tierheim haben oft schon impfungen und wurmkuren gehabt, bauernhofkätzchen dagegen kosten nichts, müssen dann aber erst entwurmt werden ec. kommt wohl vom geld her aufs selbe raus. von privat gibts sie auch oft, einfach mal im internet suchen oder bei tierärzten an den pinnwänden.

ist aber letzlich natürlich deine entscheidung, was du tust.

denk in ruhe drüber nach und informier dich gut, dann wirst du dich schon richtig entscheiden! :)

auf alle fälle braucht sie viel, viel liebe und AUFMERKSAMKEIT. sie ist quasi ein baby, ein kleinkind ohne mama-das muss man sich vor augen halten.
Liebe Grüße sagen Anja, Miez, Schnecke und Pumba!
AnjaLeipzig
 
Beiträge: 229
Registriert: Do 1. Mai 2008, 10:56


Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste