ich bin neu hier. und bräuchte auch gleich einen Rat.
vor 3 Jahren haben wir uns zwei heilige Birma Kätzchen ins Haus geholt. Die kleinere von beiden (Nala)hatte nach gefühlten 20 Arztbesuchen einen nachgewiesenen Calicivirus, trotz Impfung wohlbemerkt und hörte in einem schleichenden Prozess auf zu spielen. Ich glaube das wir es erst recht spät bemerkt haben. Sie war eh eher die ruhige und wollte lieber kuscheln und Leckerlis.

naja iwann waren wir dann wieder beim Tierarzt, den genauen Grund weiß ich nicht mehr, da hieß es dann zähne wackeln und müssen operativ entfernt werden. gesagt getan. Nach OP entwickelte sie höchstwahrscheinlich die feuchte FIP, dicker Bauch, nicht mehr gefressen, nicht mehr bewegt, ganz anderes Verhalten an den Tag gelegt. Blutwerte alle extrem schlecht, Coronatiter 1:1600.
Sie bekam Schmerzmittel woraufhin sie dann gespielt hatte du gut gefressen, aber für uns war klar das wir sie erlösen müssen. da war am 04.02.15
Luna, ihre Schwester, war ziemlich einsam, darum beschlossen wir am 14.5.15. also gut 3 Monate später 2 Kitten zu kaufen. Zazou und Amerra. Halbgeschwister.bekommen haben wir sie mit 14 Wochen.
Am Anfang gab es bissal gefauche und gemecker von unserer Luna, aber nach ca. einer Woche hat sie die Mutterrolle übernommen und es sich zur Aufgabe gemacht die 2 jeden Tag gründlich zu putzen.

mit ca. 16 Wochen, also 2 Wochen später viel uns auf das Zazou immer ncoh sehr klein ist und Amerra iwie wächst. 2-3 Tage hinetreinander gewogen im Internet recherchiert. er 1400gr, sie 1900gr.
also ab zum Tierarzt. da hieß es dann sie frisst ihm das essen weg und das beide gesund sind. Ok, hab ich mir jetzt auch nichts weiter dabei gedacht. Im Enddefekt war es so das er einfach weniger gefuttert hat. Als uns dann auffiel das sein rechtes Auge eintrübt sind wir wieder zum Tierarzt. Auge angeschaut, Fieber, Blut abgenommen, Sono gemacht. Auge ist innen trüb nicht außen, Fieber 39,4, Anämie, Leukopenie, Thrombozytopenie, sonst aber wohl alles in Ordnung. im Sono leichte Flüssigkeitsansammlung aber wäre bei so kleinen evtl. auch normal. Bei Amerra das gleiche, nur das sie nicht anämisch ist und eher noch nen kleinen Bauch dran hängen hat, aber sie frisst halt auch gut. Fazit war, er hat wahrscheinlich FIP, sie evtl.
Haben mit Metacam angefangen, zum fiebersenken und mit Antibiotika.
Bei ihm hat man ne leichte Verbesserung des Allgemeinbefindens bemerkt aufgrund vom Metacam, sonst nix.
Amerra wurde an einem Sonntag von einer Biene in die Zunge gestochen woraufhin wir in der Tierklinik waren und diese meinten sie wäre quitschfidel und wir sollten bei ihr aufhören mit metacam und Antibiotika. also abgesetzt.
Mir wurde dann gesagt metacam ist schlecht für die Organe, also versuchten wir es mal probeweise bei Zazou auch ohne metacam zumal er kein fieber mehr hatte. da hat er dann gar nix mehr gemacht und ich bin mit ihm zu einem andern TA. der ein Katzenprofil machte.
Natrium etwas niedrig 145
anorg. Phosphat leicht erhöht 2,7
GOT leicht erhöht 96
LDH erhöht 882
FIV Antikörper neg.
FeLV negativ
FIP Titer 1:800
Gesamteiweiß 11.2 sehr hoch
Albumin niedrig
Gamma Globulin stark erhöht
Leukozytose
leicht nierdige Erythrozyten
Hb und HK niedrig
Thrombozyten leicht niedrig
und segmentkernige leicht erhöht
alpha-2 Globulin leicht hoch
A/G 0.32
er sagte FIP,
wir tun jetzt schon seit 4 Wochen damit rum und ich weiß nicht ob ich des glauben soll, er ist seit 4 Wochen unverändert. läuft rum, frisst zwar immer noch nicht riesen mengen aber immerhin, ist neugierig, und wenn ich mit ner angel mit ihm spiel macht er auch mit. nur fangen spielen hab ich ihn nicht mehr gesehen.
ach ja und bis vor ner Woche hatte er nie Trockenfutter gefressen, des macht er jetzt plötzlich wieder. Manchmal hab ich auch das Gefühl er hätte iwas im Mund und könnte deswegen nicht so fressen wie er will.
Kann mir jemand helfen? ich weiß einfach nicht mehr weiter. Will den Armen Kerl jetzt nicht noch zig mal zum Arzt schleppen, zumal er die ganze Autofahrt nur miaut.
danke schonmal.
Nala040215