Kater mit Magen-Darm-Problem

Kater mit Magen-Darm-Problem

Beitragvon Wolläffchen » So 21. Sep 2008, 20:11

Hallo !!

Wie bereits schon einmal erwähnt hatte mein Merlin vor längerer Zeit eine schlimme Verletzung mit Schwanzabriss. Der After war aufgerissen und etwas Darm hatte herausgeschaut. Es dauerte eine ganze Weile bis er wieder normal koten und urinieren konnte. Es war aber in letzter Zeit alles ziemlich in Ordnung.

Nun waren wir kürzlich in Urlaub und Merlin auch 2 Tage nicht zu Hause (eventuell eingesperrt). Jetzt kann er wieder kaum seinen Kot halten und stinkt schrecklich !!!!! :x Ich war beim Tierarzt und der meinte es könnte bei dieser Art von Verletzung immer wieder dazu kommen und der Kater sei so etwas wie ein Pflegefall. Er riet mir im Schonkost zu geben. Das sogenannte Diätfutter ist mir aber auf die Dauer zu teuer und er mag es auch nicht gern.

Ich habe jetzt schon Putenfleisch ( gebraten), Hüttenkäse und Haferflocken verfüttert. Das mochte er alles gerne und das mit dem Kot ist schon wesentlich besser geworden.

Gibt es noch weitere Lebensmittel die ich einfach und günstig verfüttern kann , die Magen und Darmschonend sind ?

Da ich noch andere Katzen haben und die unbedingt auch das "Menschenfutter" haben wollen sollte es auch gut verträglich und nahrhaft für gesunde bzw. säugende Katzen sein.

Was Katzen so allgemein fressen dürfen weiß ich zwar aber ich war z. B überascht daß Hüttenkäse gut gegen Durchfall ist !!!!

Es währe schön wenn mir Jemand da etwas weiterhelfen könnte !!

Iris
Menschen die keine Katzen mögen,
waren in ihrem früheren Leben wahrscheinlich Mäuse!
Wolläffchen
 
Beiträge: 184
Registriert: Fr 24. Aug 2007, 19:45
Wohnort: Altötting/Oberbayern

Re: Kater mit Magen-Darm-Problem

Beitragvon hexe2537 » Mo 22. Sep 2008, 09:53

Ich kaufe öfters mal Suppenfleisch,(Rind) koche es und verfüttere es mit gekochtem Reis und etwas von der Fleischbrühe. Das ist magenschonend, gut verdaulich und Reis hilft ja auch gegen Durchfall.
Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.
Es grüssen Gabi, Cäsar, Krümel, Patenkater Hotte und RB-Tilli
hexe2537
 
Beiträge: 503
Registriert: So 17. Aug 2008, 12:16
Wohnort: Südpfalz

Re: Kater mit Magen-Darm-Problem

Beitragvon Wolläffchen » Do 25. Sep 2008, 21:47

Hallo hexe

Danke für den Tipp. Im Prinzip hat das mit dem Rindfleisch gut geholfen, aber leider habe ich das Problem daß ich Merlin schlecht sepperat füttern kann. Also frißt bei mir jeder Rindfleisch , Haferflocken , Putenschnitzel mit Hüttenkäse und Durchfallpulver !!!! :? Die stehen so auf das Zeug daß ich gar nicht schnell genug alles ran schaffen kann und auch mal wieder normales Futter für die zwei gesunden hin stelle. Rat mal wer das frißt ? ;)

Das mit dem Kot ist mal besser mal schlechter !!!! Ich werde wohl doch noch einige Futtermarken ausprobieren und beobachten welche er am besten verträgt. Natürlich gibt es auch weiterhin etwas selbst gekochtes dazu. Allerdings habe ich bei diesen Sachen etwas Probleme mit der Einteilung der Futtermenge.

Na ja, da muß ich halt mit abfinden, daß der schwere Unfall und der Schwanzabriss noch lange Folgen haben wird. Aber lieber so als anders............ :(

Vielen Dank nochmal !!
Menschen die keine Katzen mögen,
waren in ihrem früheren Leben wahrscheinlich Mäuse!
Wolläffchen
 
Beiträge: 184
Registriert: Fr 24. Aug 2007, 19:45
Wohnort: Altötting/Oberbayern

Re: Kater mit Magen-Darm-Problem

Beitragvon hexe2537 » Do 25. Sep 2008, 23:06

Hallo wolläffchen,
freut mich, daß es dem Katerle schon besser geht. Macht ja nix, wenn alle Rindfleisch fressen, ist ja gesund und nichts Verkehrtes auch für gesunde Katzen. Besser so, als anders rum. Solange es dem katerle noch nicht richtig gut geht, gib ruhig allen das Schonfutter.
Sollte es mit dem Durchfall wieder schlimmer werden, dann hilft STULMISAN. Gibts in der Apotheke und wird unters Futter gemischt. Hat bei meinem Kater ganz schnell geholfen.
Sehr gutes Nassfutter gibts auch von BOZITA. Das sind so viereckige Tetrapacks mit ca. 400g Inhalt. Da ist kein Getreide und kein Zucker drin, sieht lecker aus und macht einen guten Stuhlgang. Gibts bei Zooplus im Internet.
Wegen der Futtermenge brauchst du dir keine Gedanken machen, gib ihnen einfach zu jeder Mahlzeit (ich denke 2x täglich) ca. 100-120g pro Katze. dann passts schon.
Schreib bitte weiter, wies läuft! Interessiert mich sehr!
Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.
Es grüssen Gabi, Cäsar, Krümel, Patenkater Hotte und RB-Tilli
hexe2537
 
Beiträge: 503
Registriert: So 17. Aug 2008, 12:16
Wohnort: Südpfalz

Re: Kater mit Magen-Darm-Problem

Beitragvon Wolläffchen » Mo 29. Sep 2008, 21:13

Hallo Hexe ( und natütlich alle anderen die das Thema verfolgt haben ) :lol:

Meinem Merlin geht es jetzt noch etwas besser. Er hat seit ca. 3 Tagen seinen Kot unter Kontrolle . Toi Toi Toi !!!

Ich habe ihm viel Rind und Putenfleisch angeboten. Von Reis hält er allerdings nichts. Beim letzten Einkauf habe ich das Futter von Penny- im Frischebeutel gekauft. Das frißt er bei den Anderen mit und scheint es gut zu vertragen. Jetzt werde ich ganz langsam das selbst gekochte etwas reduzieren- mal sehen wie er das verträgt. Das Futter , welches du mir empfohlen hattest habe ich mir bei Zooplus mal angesehen bin allerdings überascht daß bei den Inhaltsstoffen Schwein dabei ist. Da hab ich mich nicht so getraut das zu bestellen.

Auf jeden Fall muß ich nicht mehr jeden Tag dem Kater hinterher putzen und ich kann auch wieder Leute ins Haus lassen, da es nicht mehr stinkt !!! ;) (Bei uns finden fast täglich "Besichtigungen" der Baby-Kätzchen statt. :D )

Aber nochmals danke für den Tipp- vielleicht komme ich doch noch darauf zurück.

Gruß Wolläffchen
Menschen die keine Katzen mögen,
waren in ihrem früheren Leben wahrscheinlich Mäuse!
Wolläffchen
 
Beiträge: 184
Registriert: Fr 24. Aug 2007, 19:45
Wohnort: Altötting/Oberbayern


Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron