hallo!
ich hab euch ja geschrieben das ich nu zwei pflegefälle habe.
wobei dem zuckerboy geht es für sein krankheitsbild gut,habe ihm gerade wieder seine aufbauspritzen gegeben für leber und nieren.
bekommt er so alle 4-6 wochen homeophatisch.mach ich inzwischen selbst.
das ist aber nicht mein problem.
meine emma hat seit 14 tagen blasenentzündung.
sie bekam viermal alle zweitage antibiotika gespritzt sogar sonntags.um nicht noch öfters zweimal täglich kommen zu müßen gab man das antibiotikum als tabletten mit.
ich bekomme es rein aber kurze zeit später bricht die dame es wieder aus.ich habe es mit astorin probiert mit uro pet paste alles aber auch alles bricht sie wieder aus selbst dann wenn schon vorbeugend was gegen erbrechen gibt.
gestern habe ich nun auf anraten hier zu hause den combur test gemacht,also einen teststreifen in den urin gehalten.
dafür habe ich die katzentoilette ganz leer gemacht emma sepperat gehalten und gewartet das sie ins leere klöchen pinkelt hat sie dreimal gemacht,so das ich den streifen in ihre pfützchen halten konnte.und oh graus ich habe es zweimal gemacht weil ich gedacht habe es wäre ein irrtum aber von den fünf feldern auf dem streifen haben sich zweimal vier verfärbt,nur zucker hat sie nicht.
sonst waren da protein,leukokos,nititrit und blut im urin,alles vertreten.
es sah so aus als wäre sie nie auf bblasenentzündun behandelt worden.
muß dann nach her den TA anrufen was nun geschehen soll,den so kann es ja nicht weitergehen.das einzige was sie nicht ausgebrochen hat war das gespritze antibiotikum.
sie ist leider nicht so brav wie mein zuckerboy sonst würde ich es ihr selbst spritzen.nun ist aber der urlaub meines mannes vorbei und ich kann selbst nicht autofahren.
aber ist doch komisch das gar nichts angeschlagen hat,bin nun zielich ratlos.
für gute ideen ,wie sie die medis bei sich behalten würde wäre ich dankbar.
vielen dank ,liebe grüße
JULIA mit 5 Samtpfoten