Hallo.Mein Jungkater isst lieber das normale Nassfutter als wie extra Nassfutter für Katzenkinder. Kann ich ihm das normale futter geben oder muss ich weiterhin nassfutter für katzenkinder kaufen?
Danke und Gruss DerGrosse
Nassfutter Jungkater
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Nassfutter JungkaterHallo.Mein Jungkater isst lieber das normale Nassfutter als wie extra Nassfutter für Katzenkinder. Kann ich ihm das normale futter geben oder muss ich weiterhin nassfutter für katzenkinder kaufen?
Danke und Gruss DerGrosse
Re: Nassfutter JungkaterHallo,
welches Futter (Marke) kriegt er denn? Kann sein dass im normalen Futter mehr Lockstoffe drin sind als im Kitten-Futter und er es deswegen bevorzugt... Von der Menge her würde ich etwas mehr geben, da das normale Futter einen niedrigeren Fett- und Proteingehalt hat als das Kitten-Futter, was aber für das Wachstum und die Entwicklung wichtig ist. LG Kerstin "Auf leisen Pfoten kommen sie wie Boten der Stille, und sacht, ganz sacht
schleichen sie in unser Herz und besetzen es für immer mit aller Macht." Eleonore Gualdi
Re: Nassfutter JungkaterHallo Kerstin.
Danke für die Info. Der Jungkater bekommt whiskas junior portionsbeutel , die katze z.Zeit aldi portionsbeutel als nass futter und als trockenfutter bekommt der kater auch whiskas junior und die katze whiskas normal. Also mischen etwas mehr junior als normal und rauf achten das der kater nicht zuviel normales futter isst? Gruss DerGrosse
Re: Nassfutter JungkaterSo würd ichs probieren mit dem Mischen (ca. 70% Junior/30% normal), solange er noch im Wachstum ist auf jeden Fall. Nach und nach kannst Du dann das Juniorfutter reduzieren und dann kann er auch normales Futter fressen.
LG Kerstin "Auf leisen Pfoten kommen sie wie Boten der Stille, und sacht, ganz sacht
schleichen sie in unser Herz und besetzen es für immer mit aller Macht." Eleonore Gualdi
Re: Nassfutter Jungkaterhallo bin heute zum ersten mal im Forum.
Du musst nicht unbedingt beide Sorten mischen , den das ganze ist nur abhängig von den Lockstoffen die darin enthalten sind. Du solltest ein Futter verwenden das keine Chemie und keine Konservierungsstoffe ![]() Die Umstellung war sogar bei meinen älteren Katzen erfolgreich. Denen geht es jetzt wieder richtig gut. Bei Interesse kann ich euch eine Empfehlung geben. mfg Anette
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Gesundheit und Ernährung Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste |