Lebensqualität mit amputiertem Schwanz?

Lebensqualität mit amputiertem Schwanz?

Beitragvon miezenmama » Do 28. Mai 2009, 08:37

Hallo erstmal, bin heute zum ersten Mal hier und würde gerne euere Meinung zu
folgendem Thema hören. Meiner Katze wird evtl. der Schwanz amputiert und ich bin
echt ratlos ob ich das machen lassen soll. Habt ihr Erfahrungen damit?
Vielen Dank im Voraus schon mal.
miezenmama
 
Beiträge: 75
Registriert: Do 28. Mai 2009, 08:29

Re: Lebensqualität mit amputiertem Schwanz?

Beitragvon catwomen » Do 28. Mai 2009, 08:46

hallo!
erst mal herzlich willkommen.
nun zu deiner frage,wie alt ist die katze denn.es gibt sehr viele katzen die mit so einer behinderung leben.
sicherlich wird es einige zeit dauern bis sie sich daran gewöhnt hat,aber ich glaube schon das sie das packt.
katzen sind sehr zäh und finden sich sehr schnell mit einer einschränkung ab.
ist sie freigängerin,dann könnte es natürlich am anfang schwierig werden,erstmal sollte sie im haus bleiben um sich an ihre situation zu gewöhnen.
aber warum muß der schwanz amputiert werden und ganz oder nur ein stück,sicherlich wird dein tierarzt dazu doch auch eine meinug haben,frag ihn was er meint.wenn es absolut nötig ist die op zu machen weil sie sonst andere probleme bekommen würde wirst du es schon machen müßen.
vieleicht solltest du bevor du es entscheidest dir eine zweite meinung von einem andern TA einholen nur um sicher zu gehen.
dann kannst du immernoch entscheiden.
ich hoffe du findest eine lösung.
ich wünsche dir und deiner katze alles liebe und gute
ganz liebe grüße
JULIA mit 5 samtpfoten
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: Lebensqualität mit amputiertem Schwanz?

Beitragvon miezenmama » Do 28. Mai 2009, 09:16

Hallo Julia,

vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Meine Katze ist 7 Jahre alt und hat seit Wochen eine winzige Wunde am Schwanz
die nicht heilt. Es sammelt sich immer wieder Sekret an und dann beißt sie die Wunde
auf und dann fließt das Sekret wieder ab. Dann ist mal wieder einen Tag Ruhe, dann
das selbe wieder. Jetzt meinte der TA das das Gewebe einfach nicht heilen will und hat
vorgeschlagen den Schwanz zu amputieren. Will mir auf jeden Fall noch eine zweite Meinung
anhören, weil das will ich der Mieze nicht antun. Sie ist Freigängerin und sie drin zu behalten
wird sicherlich schwierig, weil ich noch einen Kater habe der ständig rein und raus "hüpft".

Ganz lieben Gruß zurück!

Elke mit nur 2 Samtpfoten...
miezenmama
 
Beiträge: 75
Registriert: Do 28. Mai 2009, 08:29

Re: Lebensqualität mit amputiertem Schwanz?

Beitragvon Laurana » Do 28. Mai 2009, 14:20

Hallo!

ich weiss Katzen mögen das nicht besonders, aber habt ihr schonmal daran gedacht eine Halskrause zu nehmen? Gerade Katzen sind was das angeht eigentlich besonders empfindlich, aber wenn sie die Wunde dann in Ruhe lässt und sie abheilen kann wäre das ja evtl. noch eine Möglichkeit. Sprich doch mal mit deinem TA darüber.

Grüße,
Laurana
"Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden mußte." Theodor Heuss
Laurana
 
Beiträge: 296
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 18:23

Re: Lebensqualität mit amputiertem Schwanz?

Beitragvon AnjaLeipzig » Sa 30. Mai 2009, 09:40

hallo!

ich würde der katze auch erstmal für 2 wochen ne halskrause verpassen. die hassen das wie die pest (!!), aber es könnte helfen. denn dann könnt ihr sehen, ob die wunde ohne ihre einwirkung nicht vllt doch zu heilen beginnt. den schwanz einfach so zu amputieren halte ich für übereilt.
den anderen kater kannst du derweile ja auch drin lassen, wenn es nicht machbar ist, dass eine freigang hat und eine nicht.

ansonsten gewöhnen sich katzen aber an sowas, so wie jeder mensch sich an eine behinderung "gewöhnt" es bleibt einem ja auch nichts anderes übrig. wie schon geschrieben wurde, muss die katze aber auch dann drin bleiben für ne weile. erstens natürlich weil nach der op möglichst wenig keime an die wunde kommen sollen (und spätestens hier wird sie ohnehin ne krause bekommen) und zweitens weil der gleichgewichtssinn der katze gestört ist (katzen nutzen den schwanz als ruder beim springen und klettern) und sie sich an die neue situation gewöhnen muss.besser sie fällt mal vom schrank als vom baum :?

wär super wenn du schreibst, wie es weitergeht mit der kleinen! ;) das wird schon, katzen sind hart im nehmen!
Liebe Grüße sagen Anja, Miez, Schnecke und Pumba!
AnjaLeipzig
 
Beiträge: 229
Registriert: Do 1. Mai 2008, 10:56

Re: Lebensqualität mit amputiertem Schwanz?

Beitragvon Laurana » Sa 30. Mai 2009, 12:44

Noch kleiner Nachtrag:

Unsere Nachbarn haben einen Kater ohne Schwanz. Der kleine Streuner ist ein - soweit ich das beurteilen kann - sehr glücklicher Kater, der damit auch keine Probleme hat. Er klettert nicht mehr ganz so gerne auf jeden Baum, aber ansonsten macht ihm das überhaupt nichts aus!
Ihm wurder der Schwanz mit 1 1/2 Jahren amputiert weil er gequetscht wurde. Er hat es gut überstanden und ist quietsch fiedel :-)

Grüße,
Laurana
"Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden mußte." Theodor Heuss
Laurana
 
Beiträge: 296
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 18:23

Re: Lebensqualität mit amputiertem Schwanz?

Beitragvon Rondra » Sa 30. Mai 2009, 17:49

Ja mach Dir da mal nicht allzu große Sorgen. Außerdem heisst es ja nicht, dass der Schwanz wirklich ab muss, sprich mal mit dem TA über die Krause und zur Not hol Dir nochmal eine zweite MEinung ein, das ist bei so einem großen Schritt immer wichtig!
Es grüßt Jenny mit Kiki und Marie.

Und Hexi und Delilah beim SternenClan.
Rondra
 
Beiträge: 524
Registriert: Mo 1. Sep 2008, 23:21

Re: Lebensqualität mit amputiertem Schwanz?

Beitragvon Lilo » Do 4. Jun 2009, 10:08

:oops: Die arme Maus.Vieleicht gibt es ja noch ne chance das nicht amportiert werden muß.Ich hoffr es für euch und drück euch ganz fest die daumen.Falls doch ich kannte mal eine Katze,Sie war auch Freigängerin.Durch einen Unfall mußte Ihr schwanz leider auch entfernd werden.Aber Sie war nachdem alles wider verheilt war wider ganz normale freigängerin.Ist auch ziemlich alt geworden.Alles gute für euch. :(
Lilo
 
Beiträge: 4
Registriert: Do 28. Mai 2009, 13:15


Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste