Erfahrungsbericht

Erfahrungsbericht

Beitragvon Gabi » So 11. Okt 2009, 10:37

Hallo!

Habe mich wegen unserer Deija ja jetzt mit der Ernährung auseinander gesetzt. Habe hier im Forum gelesen, das, wenn man hochwertiges Futter verwendet, mit hohem Fleischanteil, die Katze weniger Futter braucht bzw frisst, sie mehr verwerten kann und als Folge dessen, auch weniger ausscheidet.
Ich füttere Pure Nature mit über 90% Fleischanteil. Deija frisst das gerne und auch relativ viel. Einmal am Tag, meistens früh, bekommt sie noch eine Portion Katzenmilch und zwischendurch noch die Knabberstangen von Aldi als Leckerli.
Sie kackt sehr oft und sehr viel und pinkelt auch sehr viel, obwohl ich sie selten trinken sehe und das Futter nicht sehr mit Flüssigkeit angereichert ist.
Wahrscheinlich kann man nicht jede Katze gleich über einen Kamm scheren .

LG Gabi
Gabi
 
Beiträge: 37
Registriert: Sa 8. Aug 2009, 22:07

Re: Erfahrungsbericht

Beitragvon blinckieblue » Do 22. Okt 2009, 08:57

Hi Gabi,

ich denke auch, unsere Fellnasen sind nicht nur charakterlich sondern auch gesundheitlich eben alles Individuen ;)

Ich hatte in der letzten Zeit das gleiche bzw. ein ähnliches Problem wie du mit meiner Pepper. Stuhlgang in allen Konstellationen und auch öfter am Tag. Hinzukommt, dass sie mindestens 1x die Woche erbricht/erbrochen hat. Ansonsten war sie fit, ohne weitere Auffälligkeiten.

Weil beim letzten Erbrechen etwas Blut dazwischen war bin ich natürlich zur TÄ. Diagnose: Speiseröhrenreizung. Dazu muss ich sagen, dass Pepper in letzter Zeit auch arg haart (Katzengras und Maltpaste rührt die Dame ja nicht an ;) ). Dann hatte ich der TÄ auch das mit dem Stuhlgang erzählt.

Daraufhin und weil Pepper immer mal wieder Magen-Darm-Probleme hat, hat die TÄ sie jetzt auf Schonkost gesetzt > vorerst für die nächsten 4 Wochen. Und was soll ich sagen, ab dem 2. Tag hat sich der Stuhlgang soweit reguliert, dass sie nur noch 1x am Tag macht und das reell und fest. Es scheint so, als wäre Pepper generell eine "Schonkostkatze". Das Erbrechen ist auch vorbei *toitoitoi*.

Lt. der TÄ hat das bzgl. ihres Stuhlgangs wohl mit den Eiweißen zu tun .. sie hat es mir auch erklärt > verstanden hab ich's nich wirklich ;) will dir hier auch nix Falsches erzählen :oops:

In der Praxis sieht es jetzt so aus, dass Pepper Trocken- und Nassfutter i/d von Hill's bekommt. Alternativ verträgt sie aber auch das Nassfutter von Animonda Sensitive. Was ich ihr aber nicht vorenthalten will, sind ihre geliebten Naschisticks ;)

Vielleicht solltest du deinen TA mal darauf ansprechen und es ggf. auch mal ausprobieren. Ich denke, schaden kann es ja nicht ...

Soviel zu meiner Erfahrung ...

Ganz liebe Grüße,
Blinckie :)
♥♥♥ ich bin diesem Wesen einfach verfallen ♥♥♥
http://picasaweb.google.com/blinckieblue (Stand 31.10.09)
blinckieblue
 
Beiträge: 71
Registriert: Di 14. Jul 2009, 13:21
Wohnort: Bremen


Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 20 Gäste