Chip oder Tätowierung?

Chip oder Tätowierung?

Beitragvon Sofatiger » Sa 16. Jan 2010, 00:37

Servus und Guten Abend, ich bin's (mal wieder) mit einer Frage:

Wir haben ja jetzt (mal wieder) ein kleines, ausgesetztes Kätzchen bei uns in der Nähe an der Straße gefunden - wobei natürlich ganz außer Frage steht, dass wir sie behalten werden xD
Jetzt aber meine Frage: Aber wann würdet ihr mir raten, dass ich die Kleine (ja, es ist ein Mädchen) registrieren lassen soll (sie ist jetzt ungefähr so zwischen 8 und 10 Wochen alt) und für welche Art der Registrierung wärt ihr eher: Tätowierung oder Mikrochip? Und wisst ihr, was das ungefähr kosten könnte? (Denn die Preise sind ja von Tierarzt zu Tierarzt unterschiedlich, nehm ich mal an und ich selber weiß es schon gar nicht mehr so genau - ist schließlich schon ne Weile her, seit uns die letzte Katze gechipt wurde.)

Ich weiß nicht, hat da jemand Erfahrung damit (die anderen Acht sind ja nämlich gechipt... aber mein Vater sagt jetzt, dass eine Tätowierung billiger wäre und genauso gut funktionieren würde, wie so ein Chip, den man unter die Haut pflanzt.)
Ich wär über jeden Ratschlag echt dankbar!

Viele Grüße
Siggi und seine 8er-Bande
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Chip oder Tätowierung?

Beitragvon catwomen » Sa 16. Jan 2010, 04:51

hallo!
auch von mir erst mal herzlich willkommen!
ich habe nur hauskatzen aber sie sind alle tätoviert,es wurde bei der kastra oder steri gemacht,ich denk mal das deine kleine noch zu jung ist zum chipen,ich weiß es aber nicht,.
ich würde aber bei deinen freigängern und wird die keine sicher auch werden zum chippen raten.
den die tätovierungen sind manchmal schlecht lesbar.
eigentlich kann ich bei meinen 5 en nur bei einer die tätonr. richtig lesen.
also ob sie schon alt genug ist und was es kostet zu chippen kann ich dir leider nicht sagen,da würde ich dann mal deinen TA oder wenn ihr mehrere in der umgebung habt ,ruhig mal nachfragen,nach beiden dingen.
ja dann wünsch ich viel spaß mit der kleinen paß gut auf sie auf.vor allen auf den bösen jägersmann.
der ist echt das letzte.
liebe grüße
JULIA mit 5 Samtpfoten
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: Chip oder Tätowierung?

Beitragvon Sofatiger » Sa 16. Jan 2010, 10:23

@ Catwoman:

Danke erstmal für deine rasche Antwort. Wegen dem chippen oder tätowieren (noch nicht ganz schlüssig - deinen Ratschlag beherzigend neig ich persönlich aber wirklich mehr zu diesem Chip) werd ich nächste Woche gleich mal unseren TA fragen (und auch wegen der Kosten und so)
Danke für den Ratschlag - du bist mir immer wieder eine echte Hilfe (und natürlich auch viele der anderen User hier, die mir schon bei der Sache mit diesem Waidmann mit gutem Rat zur Seite gestanden sind)! Danke dafür!

HG

Siggi mit seinen nunmehr 9 Katzen

P.S. Ich such für die Kleine übrigens noch einen Namen (soll ich dafür nen eigenen Thread aufmachen?)
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Chip oder Tätowierung?

Beitragvon maggie1puma2 » Sa 16. Jan 2010, 10:24

Hallo,

ich würde auch eher zum Chip raten, ab einem Alter von 10-12 Wochen ist das machbar. Die meisten TÄ machen das bei der Kastration oder Sterilisation mit, wenn die Katze eh schon narkotisiert ist. Kosten ca. 30.- bis 40.- Euro. Wir haben unsere Katzen alle selber gechipt, die Transponderkanülen sind nämlich frei verkäuflich (kosten grade mal 4,40 Euro - http://www.tierchip.de), allerdings sollte das nur jemand mit medizinischen Kenntnissen durchführen, z.B. Krankenschwester, Arzthelferin o.ä., da die Verletzungsgefahr bei den recht großen Kanülen nicht ohne ist. Wenn Du also jemand aus dem medizinischen Bereich kennst, kannst Du Dir damit ein bißchen Geld sparen. Ist aber auch nicht jedermanns Sache, da die Katzen (ohne Narkose) davon natürlich nicht so begeistert sind, und man sollte das auch nur zu zweit machen - ich sprech aus Erfahrung ;) .
Wie Julia schon gesagt hat, sind Tätowierungen oft nach einiger Zeit nicht mehr lesbar und dank des Chips kann man schneller feststellen, wo die Katze hingehört, alle TÄ und Tierheime besitzen mittlerweile Lesegeräte - bringt aber auch nur was, wenn die Tiere registriert sind (z.B. bei TASSO).

LG Kerstin
"Auf leisen Pfoten kommen sie wie Boten der Stille, und sacht, ganz sacht
schleichen sie in unser Herz und besetzen es für immer mit aller Macht."
Eleonore Gualdi
maggie1puma2
 
Beiträge: 760
Registriert: Sa 1. Sep 2007, 19:42
Wohnort: Kitzingen


Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste