Haarausfall

Haarausfall

Beitragvon Jaunty » Sa 6. Feb 2010, 19:45

Hallo zusammen,
ich hab seit ca. 2 Wochen ein kleines Problem mit meiner Katze Minni. Sie ist jetzt 2 1/2 Jahre alt und seit letztem Juni aus dem Tierheim gekommen. Also sie hat auf beiden Schenkeln links und rechts Haarausfall. Manchmal liegen auch kleinere Haarbüschel rum. Flöhe hat sie definitiv keine. Ihr Appetit ist normal und ich muss dazu sagen daß ich die Katze barfe. Was mir noch aufgefallen ist daß sie in letzter Zeit Rindfleisch nicht mehr so gerne frisst. Jetzt hatte ich hier im Forum schon davon gelesen daß da eventuell eine Unverträglichkeit besteht aber so plötzlich? Sie hat monatelang gerne Rind gegessen. Ich will jetzt nicht gleich den TA auf den Plan rufen deswegen dachte ich mir ich frage erst hier mal nach, vielleicht hat ja jemand auch solche Erfahrungen gemacht.
Beste Grüße, Jaunty & Minni
Jaunty
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa 6. Feb 2010, 19:10

Re: Haarausfall

Beitragvon maggie1puma2 » Sa 6. Feb 2010, 20:19

Hallo,

das hatte ich schonmal in einem anderen Thread, in dem es auch um Haarausfall ging, geschrieben:

Haarausfall ist immer nur ein Symptom für eine Grunderkrankung, die einer sorgfältigen Therapie bedarf, die Beschaffenheit des Fells ist ein Barometer für den Gesundheitszustand der Katze. Du solltest unbedingt eine Hautprobe (Geschabsel) in Verbindung mit einer Kotprobe beim TA machen lassen, allein am Blutbild lassen sich viele (Haut-)Krankheiten nicht erkennen. Alarmierend wirds, wenn der Haarausfall lokal begrenzt von unterschiedlicher Größe ist, auch bei kreisrunden kahlen Stellen Achtung, dann deutet es auf einen Hautpilz hin - ansteckend für Menschen :!:
Was es also genau ist, kann Dir nur ein TA oder guter Tierheilpraktiker sagen, weil es nur Ausdruck für eine andere (systemische) Erkrankung ist, können z.B. Organerkrankungen (Leber, Niere), Nahrungsmittelallergien, bakterielle Infektionen (Tuberkulose) oder hormonell bedingte Störungen sein. Es gibt allerdings auch erblich bedingten Haarausfall oder Tiere die bei Streß "Haare lassen".
Also unbedingt abklären lassen.

LG Kerstin
"Auf leisen Pfoten kommen sie wie Boten der Stille, und sacht, ganz sacht
schleichen sie in unser Herz und besetzen es für immer mit aller Macht."
Eleonore Gualdi
maggie1puma2
 
Beiträge: 760
Registriert: Sa 1. Sep 2007, 19:42
Wohnort: Kitzingen

Re: Haarausfall

Beitragvon Jaunty » So 7. Feb 2010, 11:26

Vielen Dank für Deine Antwort. Ich werde der Sache mal nachgehen.

Gruß, Jaunty
Jaunty
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa 6. Feb 2010, 19:10

Re: Haarausfall

Beitragvon william225 » Sa 13. Mär 2010, 11:49

Hey Jaunty,
es ist sehr richtig, wenn du der Sache genauer auf den Grund gehst und auch Haar- Kotproben untersuchen lässt. Denn wie von meiner Vorrednerin erwähnt, spiegelt das Aussehen des Fells die Gesundheit der Katze wider!
Was mir aber noch zusätzlich einfällt, weil du schreibst, dass du barfst: beim BARFEN darfst du nicht vergessen, deiner Katze Zugang zu Mineralien und Vitaminen und Spurenelementen zu geben. Man muß bei der Ernährung der Tiere immer gucken, wie sie sich früher ernährt haben (ich weiß, das wollen einige nicht wissen). Katzen und Hunde haben früher ihre Beute (fast) komplett gefressen, d.h. inkl. Knochen (Mineralien) und auch Magen-Darminhalt! Das "Gesamtpaket" hat die Tiere dann ausreichend mit dem versorgt, was sie brauchten! Wenn man heute hauptsächlich mit Fleisch barft, dann fehlt offensichtlich etwas! Und dass etwas fehlt, äußert sich erst nach einer gewissen Zeit (bspw. durch Haarausfall, Unlust etc), denn anfänglich baut der Körper noch seine Reserven ab...
Naja, lange Rede kruzer Sinn. Ich kan nur empfehlen, neben dem BARFEN noch vitaminreiche Ergänzer zu füttern. Ich kann hier Apopet Vital aus der Apotheke empfehlen. Die gibts nämlich mittlerweile schnell und günstig aus Online-shops ;)
Viel Erfolg mit deiner Süßen,
Willi
william225
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi 13. Mai 2009, 22:18

Re: Haarausfall

Beitragvon Jaunty » Sa 13. Mär 2010, 13:02

Vielen Dank für Deinen interessanten Beitrag. Selbstverständlich habe ich von Anfang an Vitamintabletten von Catfortan supplementiert. Allerdings zuwenig wie sich mittlerweile rausgestellt hat. Ich hatte die Tabletten Anfangs mehr sporadisch verabreicht aber mittlerweile bekommt meine Katze morgens und abends jeweils 1 Tablette. Etwas ist mir aufgefallen bevor die Haare ausgingen, meine Katze mochte plötzlich kein Rindfleisch mehr essen. Zuerst dachte ich mir nichts dabei bis ich in diesem und anderen Foren von einer Rindfleisch u. Fischintoleranz gelesen habe und da ist es mir gedämmert. Also habe ich Rind weggelassen und wie gesagt mehr Vitamine gegeben. Und die Haare sind mittlerweile auch wieder, wenn auch diesmal in braun, komplett nachgewachsen. Aber schwarz mit braun sieht ja auch ganz nett aus. Daß Fell ist seidig glänzend und meine Katze ist aktiv und verspielt. Appetit hat sie auch und trinken tut sie auch ausreichend. Also mach ich mir weiter mal keinen Kopf mehr. Ich denke der Weg zum TA ist uns erstmal erspart geblieben.
Gruß, Jaunty
Jaunty
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa 6. Feb 2010, 19:10


Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste