Vogelfedern gefählich für Katzen?

Vogelfedern gefählich für Katzen?

Beitragvon Giga » So 7. Mär 2010, 21:43

Mein Kater Felix (10j)hat am Freitag eine Meise erwischt und gefressen-wir fanden nur den Kopf und paar Vigelfedern.Seit Samstag abernd hängt er nur rum und frisst nichts-nicht mal seine heissgeliebteb Leckerlis von wiskas und kauert auf dem Boden uind versteckt sich auch zuweilen an Orten wo er sonst nie hingeht....Durchfall hatte er auch gestern.Kann das sein dass er zuviel Vogelfedern erwischt hat und jetzt der Magen weh tut?Können Katzen eigentlich Federn gut verdauen???
Oder war der Vogel vielleicht krank?

Bitte um Meiningen und Antworten.
Werde noch 1-2 Tage abwarten und beobachten und wenn sich nix ändert dann geh ich zum Tierarzt
Gaby
Giga
 
Beiträge: 2
Registriert: So 7. Mär 2010, 21:33

Re: Vogelfedern gefählich für Katzen?

Beitragvon catwomen » So 7. Mär 2010, 23:16

hallo!
wenn dein kater nach dem genuss des vogels krankheitssyntome zeigt und das schon freitag war würde ich nicht noch ein zwei tage warten,sondern gleich morgen mit ihm zum TA gehen.
anscheinend war der vogel krank,ich glaube nicht das es an den federn liegt.
eine meise ist ein recht kleiner vogel so das ich nicht glaube das er zu viele federn gefressen hat.
also würde ich dir dringend raten,wenn der kater morgen noch krankheitssyntome zeigt zur abklärung zum TA zu gehen.
ich hoffe er hat nichts ernstes.
liebe grüße
JULIA mit 5 samtpfoten
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: Vogelfedern gefählich für Katzen?

Beitragvon Laurana » Do 11. Mär 2010, 16:33

Hallo,

im Normalfall erwischt eine Katze nen Vogel nur mit viel Glück.. oder eben der Vogel ist krank. Deine Symptome weisen auf das Zweite hin. Schließe mich an, ab zum Tierarzt.

Liebe Grüße,
Laurana
"Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden mußte." Theodor Heuss
Laurana
 
Beiträge: 296
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 18:23

Re: Vogelfedern gefählich für Katzen?

Beitragvon Giga » Sa 13. Mär 2010, 22:21

Am montag waeren wir beim TA-er meinte das stammt nicht von den Federn--er hat ihn untersucht und gemeint er hätte einen Magen-Darm Infekt--also Magen-Darm-grippe oder Magenschleimhautentzündung oder sowas-er bekan ne Antibiotukum Spritze und was gegen das Fieber---er frisst immer noch nix ausser bissl Maltpaste und Vitaminpaste...habe ihm sein Fresschen püriert und bissl warmes Wasser rein so dass er nur schlappern brauchte ....nix...hab ihm Thunfisch angeboten....nix...auch gek Schinken gekauft ---mag er nicht....trinken tut er aber.
Sahne aus der Dose (ohne Zucker)mag er auch nicht ------da war er früher immer ganz wild drauf.
Jtzt ist es 1 Woche wo er nichtrs frass-und auch keinerlei Stuhlgang.
Er verzieht sich immer im 1.Stock in seinen Korb --aber da ist es zur Zeit nicht warm wie unten.Auch auf den kalten Steinfussboden in der Küche legt er sich drauf---so als ob er Kühle suchen würde...zuvor lag er immer vorm Kamin.Muss ich ihn jetzt twangsfüttern???Ich hasse das....am Montag ruf ich nochmal den TA an....
Giga
 
Beiträge: 2
Registriert: So 7. Mär 2010, 21:33

Re: Vogelfedern gefählich für Katzen?

Beitragvon catwomen » Sa 13. Mär 2010, 23:25

hallo!
ich finde immer du wartest zu lang mit zum Ta gehen.
dein kater hat vieleicht fieber wenn er lieber dort liegt wo es kühl ist.
nach einer woche nichts fressen und trinken solltest du ihm vieleicht wenigstens ein wenig flüssigkeit zu führen und dann nichts wie hin zum TA.
ich hoffe er bekommt ihn wieder hin.
liebe grüße
und warte nicht immer so klang.
JULIA mit 5 Samtpfoten
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56


Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste