Stinkekatze

Stinkekatze

Beitragvon Leinewirt » Di 20. Apr 2010, 17:52

Ein freundliches Hallo aus dem Norden!

Also Freunde, wir haben heftige Problehme mit unserer dicken Lutzie.
Seit einigen tagen stinkt die große ganz gewaltig, ihr Fell am Hintern ist verklebt und überall wo sie sitzt bleiben Kotflecken und Urindröppel. Sie leckt dauern die Decken oder die Laken welche unserer Wohnung zu einem seltsamen Ambiente verhelfen.
Wenn wir versuchen den Hintern zu putzen, sei es mit der Bürste oder einem feuchten Tuch knurrt und faucht sie. Hat sie noch nie gemocht, aber so agresiv war sie noch nie.
Wir haben weder ihr Futter gewechselt noch das Katzenstreu oder andere „Rahmenbedingungen“.
Freitag gehen wir mit ihr zum TA.
Aber ich dachte vielleicht hat jemand von Euch ähnliches erlebt und hat eine Idee.
Wir sind für jeden Tipp dankbar.
Zuletzt geändert von Leinewirt am Di 20. Apr 2010, 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
Baue nah am Wasser und weit von der Verwandtschaft
und du wirst glücklich leben!
Konfuzius
Leinewirt
 
Beiträge: 23
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 18:38

Re: Stinkeketze

Beitragvon catwomen » Di 20. Apr 2010, 18:37

hallo!
zuerst eine frage,rutscht sie auch übern teppich ?
könnte was mit den analdrüsen zu tun haben,wenn die zu voll sind oder entzündet stinkt das gewaltig und die miez hat schmerzen,das muß höllisch weh tun.
aber richtig ist es schon mit ihr zum TA zu gehen.
aber wenn sie die drüsen verstopft oder entzündet haben und verlieren irgendwo was ,lecken sie es auf,unverständlich bei dem gestank.
ich hatte mal einen mieze die hatte das alles nase lang,immer wenn ich sie hoch nahm kleckerte sie.
sollte es dieses sein wird der TA sie ausdrücken und mit einem antibiotikum spülen,wenn eure miez eine zicke ist viel vergnügen.
liebe grüße
JULIA mit 4 fellanasen
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: Stinkekatze

Beitragvon Leinewirt » Di 20. Apr 2010, 21:15

Dank Julia für die schnelle Antwort.

Wir hatten es befürchtet! :cry:

Lutzie meidet auch unsere Gesellschaft und übermäßige Bewegung.
Ich hoffe unsere Tierärztin ist stark genug für diese Aufgabe.
Oder kann man dabei mit Narkose arbeiten?

Gruß Andreas.
Baue nah am Wasser und weit von der Verwandtschaft
und du wirst glücklich leben!
Konfuzius
Leinewirt
 
Beiträge: 23
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 18:38

Re: Stinkekatze

Beitragvon catwomen » Mi 21. Apr 2010, 05:34

hallo!
ob man mit narkose arbeitet weiß ich nicht,ist vieleicht auch von fall zu fall verschieden,aber ich denke das es bei eurer recht heftig ist und sie mit sicherheit ein riesen theater machen wird.
es muß wirklich sehr schmerzhaft sein und natürlich auch sehr unangenehm.
wenn eure mieze sonst fit ist ,kann man bestimmt narkose geben,wird der TA entscheiden.
ich wünsche euch und eurer luzie viel glück und drück die daumen das es nicht so schlimm wird.
aber es kann sein das das nun öfter wieder auftritt,muß nicht aber kann,meine lise hatte es damals recht oft.alles gute.
liebe grüße
JULIA mit 4 Fellnasen
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56


Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste