Kochen für Katzen ??

Kochen für Katzen ??

Beitragvon Lilly » Mi 14. Jul 2010, 12:19

Hallo...

unsere Katze Lilly frisst zur Zeit so gut wie gar kein Nassfutter mehr egal welche Sorte wir ihr anbieten sie richt dran und geht ....jetzt bin ich am überlegen ob mann nicht i-wie was kochen kann wie nudeln ohne salz aber ich hab keine ahnung was man so füttern darf......
wenn ich ihr ein stück käse gebe frisst sie das mit begeisterung ...(auch trockenfutter ist nicht so ihrs)

Lasse sie nächste woche beim Ta auch durchchecken weil sie geimpft werden muss.

evtl hat ja irgendjemand "Rezepte" oder so

lg jessi + Lilly
Lilly
 
Beiträge: 43
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 15:11

Re: Kochen für Katzen ??

Beitragvon susan » Mi 14. Jul 2010, 13:37

Hallo Lilly,

wenn meine Jungs kein Nassfutter wollten war das immer ein ernstzunehmendes Anzeichen dafür, dass mit ihnen was nicht in Ordnung war, wenn das bei deiner Katze andauert ist es bestimmt nicht verkehrt sie mal untersuchen zu lassen,
ich habe es bei meinen dann kurzzeitig mit rohem Rindergulasch und Hühnerbrust sowie gekochtem Hühnchen, Hühnerleber, Hühnerherzen, Hüttenkäse, Joghurt versucht, du kannst auch Reis oder Nudeln kochen, aber auf Dauer ist das natürlich nicht richtig ausgewogen, da müsste man sich dann genauer mit auseinandersetzen,
aber vielleicht hilft dir das ja erstmal bis zum TA-Besuch weiter

Gruß
Susan
susan
 
Beiträge: 19
Registriert: Fr 21. Mai 2010, 11:56

Re: Kochen für Katzen ??

Beitragvon Chiquita » Mi 14. Jul 2010, 13:54

Wie lang frisst sie denn jetzt nicht mehr?
Wie viel frisst sie denn normalerweiße und wie viel jetzt ungefähr?

Vllt liegts auch einfach nur am Wetter. Bei der Hitze macht selbst meinem Vielfraß das Fressen keinen Spaß. Die Portion für die sie normalerweiße nen Tag brauch, schafft sie bei dem Wetter in ca. 3 Tagen.

Aber vorsichtshalber untersuchen lassen, ja is besser :)

Ansonsten bekommt unsre Lucy gerne mal was vom Tisch *duck*. Aber dann auch nur Hähnchen oder Rind. Schwein ist ganz blöd, weil das viele Katzen/Hunde nicht vertragen und das Fleisch auch nicht das gesündeste ist.
Wir achten dann darauf, dass das absolut ungewürzt ist und auch nicht mehr zu heiß.

Ansonsten hab ich auch schon ganz viel positives über Barf gehört.
http://www.katzenforum.de/viewtopic.php?f=4&t=1461
Chiquita
 
Beiträge: 190
Registriert: So 7. Mär 2010, 22:08

Re: Kochen für Katzen ??

Beitragvon Lilly » Mi 14. Jul 2010, 17:13

Hallöchen....

"Vllt liegts auch einfach nur am Wetter. Bei der Hitze macht selbst meinem Vielfraß das Fressen keinen Spaß. Die Portion für die sie normalerweiße nen Tag brauch, schafft sie bei dem Wetter in ca. 3 Tagen."

so würd ich das jetzt auch sagen meine mum bringt heute ein anderes futter mit evtl mag sie dies nur nicht und bis zum Ta besuch werd ich sie notfalls halt mit angemessenen anderen dingen füttern.

Sie frisst eig seit der wärme ansich weniger (was denke ich auch normal ist geht mir ja auch so ) aber seit 1-2 tagen frisst sie kein katzenfutter nur lekerlies,käse,Joghurt (alles in geringen mengen aber das frisst sie auch echt mit genuss.

hoffe das es sich bei den neuen katzenfuttersorten legt

danke habt mir schon mal weiter geholfen
Lilly
 
Beiträge: 43
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 15:11

Re: Kochen für Katzen ??

Beitragvon Chiquita » Mi 14. Jul 2010, 18:48

Ich würd da aber echt nicht zu viel betüddeln.
Wenn sie das vorher problemlos gefressen hat, kanns eig nicht sein, dass es "auf einmal nicht mehr schmeckt". In freier Wildbahn frisst ne Katze auch das, was sie kriegen kann. Und wenns da 5-6 Wochen hintereinander nur Maus gibt. Dann isses so.

Ich würde es vllt noch einmal wechseln (da deine Mum eh was andres mitbringt) und es dann dabei bewenden lassen. Sonst hast du dir hinterher noch ne Katze ranerzogen, die meint, wenn sie nur mal das Näschen rümpft, bekommt se gleich ein 5-Sterne Menu. Und dann hast du nachher mal vllt echt Probleme, deiner Katze irgendwas futtermäßiges nahe zu bringen.

Und wenn sie es nicht frisst (also ihr Hauptfutter).. tja, dann gibts halt nix andres. Keine Leckerlis zwischendurch, nix. Da musste dann schon hart sein, egal wie schwer das fällt. So ne Katze kann locker mal ein paar Tage nix fressen und wenn du ihr dann zu geregelten Zeiten immer mal wieder ihr Nassfutter hinsetzt, wird sie das auch schon anstandslos fressen, wenn sie Hunger hat.
Chiquita
 
Beiträge: 190
Registriert: So 7. Mär 2010, 22:08

Re: Kochen für Katzen ??

Beitragvon Lilly » Mi 14. Jul 2010, 19:42

Also das neue sensitive Futter was meine mum jetzt gekauft hat frisst sie anstandslos...

zum glück
Lilly
 
Beiträge: 43
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 15:11

Re: Kochen für Katzen ??

Beitragvon Sofatiger » Mi 14. Jul 2010, 21:48

Chiquita hat geschrieben:Sonst hast du dir hinterher noch ne Katze ranerzogen, die meint, wenn sie nur mal das Näschen rümpft, bekommt se gleich ein 5-Sterne Menu. Und dann hast du nachher mal vllt echt Probleme, deiner Katze irgendwas futtermäßiges nahe zu bringen.


Warum nur fühle ich mich bei diesem Kommentar irgendwie so angesprochen... :shock:
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Kochen für Katzen ??

Beitragvon Chiquita » Mi 14. Jul 2010, 22:54

Tjaaaaa, mein Lieber. Katzenliebhaber und Koch in einem?

Lucy bekommt jetzt die nächste Zeit nichts mehr zu fressen. In unsrer neuen Wohnung fliegen so viele Motten rum, die soll se erst mal alle fangen und fressen, dann sehn wir mal weiter :D

Natürlich n Witz. Nicht dass mir da nachher noch wer was anhängt :D
Chiquita
 
Beiträge: 190
Registriert: So 7. Mär 2010, 22:08

Re: Kochen für Katzen ??

Beitragvon Sofatiger » Do 15. Jul 2010, 12:41

Chiquita hat geschrieben:Tjaaaaa, mein Lieber. Katzenliebhaber und Koch in einem?


Kann man so sagen, ja ;) (Nee, aber jetzt mal im Ernst: Meine "erste eigene Katze", die Minki, hab ich ja damals echt verwöhnt, was mir mit der Zeit natürlich das Problem einbrachte, dass die gute Frau ziemlich wählerisch geworden ist. Seitdem hab ich aber dazu gelernt und genau wie die Anderen, so bekommt auch Minki bekommt heute keine "Extrawürste" mehr. Denn wenn sie nur hungrig genug sind, dann essen sie's schon. Nur hart muss man dabei eben bleiben - auch wenn's einem mitunter doch ziemlich schwerfällt ;))

Chiquita hat geschrieben:Lucy bekommt jetzt die nächste Zeit nichts mehr zu fressen. In unsrer neuen Wohnung fliegen so viele Motten rum, die soll se erst mal alle fangen und fressen, dann sehn wir mal weiter :D

Natürlich n Witz. Nicht dass mir da nachher noch wer was anhängt :D


Das mit den Motten kenn ich (ist deine Katze auch so ein "Fliegen-Freak" - nur ist bei mir das Problem, dass meine Katzen diese Tiere anscheinend nicht vertragen, da sie nach dem erfolgreichen Verzehr immer brechen müssen. Ist das bei deiner auch so (oder sollte ich mir diesbezüglich jetzt ernsthaft Gedanken machen?)

Feucht-fröhliche Grüße aus dem total verregneten Mittelfranken
Siggi
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken


Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste