Welches hochwertige Trofu?

Welches hochwertige Trofu?

Beitragvon loona911 » So 22. Aug 2010, 17:51

Hallo ihr Lieben,

bin neu hier und hab nun die Themen durchsucht, aber leider nichts gefunden was zu meiner Frage passt.
Mal ganz von vorne:
Mein Kater Hallö hatte vor etwa einem Jahr ganz schlimm Struvitsteine und Harngriess. Der TA wollte erst mit Ernährungsumstellung und Medikamente es behanfeln, bevor er operiert werden müsste. Durch die Umstellung ging alles weg, was uns natürlich riesig gefreut hat.
Das Futter was wir vom TA bekommen haben, wurde uns dann aber auf die Dauer zu teuer. Als Nafu bekommen sie nun Kattovit Urinary, was sie gut vertragen. Leider gibt es davon nur eine Geschmacksrichtung.
Als Trofu bekommen sie Orijen mal Huhn oder Fisch, je nach Laune und Abwechslung.
Jetzt würde ich gerne wissen, ob das wirklich so gut ist, da ich nun ein bischen negatives gelesen habe. Der Preis für einen 7 kilo sack ist auch sehr hoch. Habe nun bei Zooplus ein anderes Trofu gefunden auch von Kanadaa was eigentlich fast das gleiche ist nur günstiger und zwar Acana http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenfutter_trockenfutter/acana
Würde jetzt gern eure Meinung dazu hören, wäre um jede Antwort oder Interesse dankbrar.

Grüssle loona911 mit Hallö, Nami und Stups
loona911
 
Beiträge: 1
Registriert: So 22. Aug 2010, 17:41

Re: Welches hochwertige Trofu?

Beitragvon LucyInTheSky » Di 24. Aug 2010, 09:45

Ich persönlich füttere gar kein Trockenfutter mehr, zum einen, weil es meine überhaupt nicht satt macht und zum anderen, weil das oft Zutaten enthält, die Allergien auslösen können und die das Tier nicht braucht. Ein weiterer Grund: die Katze braucht sehr viel Flüssigkeit, die durch Trofu schön entzogen wird. So viel nachzutrinken ist schwierig um das wieder auszugleichen.
Man kann es natürlich füttern, z. B. wenn man länger weg ist, ist es sinnvoller als Nassfutter, das gleich vernascht wird.
Sonst würde ich verzichten, gerade wenn die Katze schon mal Steine hatte.
Als letzten Ausweg würde ich wirklich Trockenfutter beim Tierarzt holen.
LucyInTheSky
 
Beiträge: 5
Registriert: Di 24. Aug 2010, 09:30


Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste