Kastrtion

Kastrtion

Beitragvon DerGrosse » Do 20. Mär 2008, 23:59

Hallo

Es geht um die kastration meines ca 6 Monate altem Kater.

Wann frühestens kann man ihn kastrieren lassen ohne ihm zu schaden zb Hormonprobleme oder was anderes?
Wie können sich im schlimmsten fall markierungs gerüche auswirken?
Wird er durch die Kastration auch ruhiger insgesamt oder liegt das hauptsächlich an seinem alter?
Mein nachbar hat ne jung katze und möchte das mein kater mit der katze junge zeugt.ist mein Kater jetzt schon fruchtbar oder ab wann ungefähr erst?
Mein kater lebt hier mit einer älteren stereliesierten Katze zusammen.
Würde er dadurch das er bei der anderen Katze war sich irgendwie verändern im verhalten?
Würde mich über infos freuen. danke

Gruss DerGrosse
DerGrosse
 
Beiträge: 22
Registriert: Di 27. Nov 2007, 23:15

Re: Kastrtion

Beitragvon maggie1puma2 » Fr 21. Mär 2008, 09:36

Hallo,

im allgemeinen sagt man, daß Kater frühestens mit 9 Monaten, spätestens wenn sie anfangen zu markieren, kastriert werden sollten, um sicherzugehen, dass das Wachstum nicht beeinträchtigt wird und der Hormonhaushalt ausgereift ist. Meistens werden sie danach ruhiger und oft auch anhänglicher und verschmuster als vorher. Fruchtbar ist er ab ca. 1 Jahr, +/- 2-3 Monate. Ich denke nicht, das sich sein Verhalten durch einen Deckakt mit einer anderen Katze verändert, unser Kater hat (nachdem er schon über ein Jahr kastriert war) versucht, unsere jüngste zu decken, als sie zum 1. Mal rollig war, ich denke, das ist der Instinkt ;) .
Das Markieren zieht üble Gerüche nach sich, vor allem, wenn er auf Textilien (Sofa, Teppich, Bett...) markiert, den Geruch kriegt man nur ganz schwer wieder raus :(
Nach dem Kastrieren sollte man vor allem bei Katern auf die Ernährung achten, sie nehmen dann nämlich schneller und leichter zu als vorher.

Hoffe es waren ein paar hilfreiche Tips dabei!

LG und frohe Ostern wünscht Kerstin mit Maggie, Cleo und Fritz
"Auf leisen Pfoten kommen sie wie Boten der Stille, und sacht, ganz sacht
schleichen sie in unser Herz und besetzen es für immer mit aller Macht."
Eleonore Gualdi
maggie1puma2
 
Beiträge: 760
Registriert: Sa 1. Sep 2007, 19:42
Wohnort: Kitzingen

Re: Kastrtion

Beitragvon DerGrosse » Fr 21. Mär 2008, 10:21

Hallo.danke für die antwort.
DerTierarzt meinte Kastration im 6 monat also märz dazu meint ein arbeitskollege die ärzte wollen so schnell wie möglich weil die geld verdienen wollen.
Du sagst erst ab dem 9.monat.
Dann fällt das mit dem decken bei nachbars katze schon mal weg.
Ab wann markiert der denn?? Schon vor dem 9 monat?
Danke
Frohe ostern gruss dergrosse
DerGrosse
 
Beiträge: 22
Registriert: Di 27. Nov 2007, 23:15

Re: Kastrtion

Beitragvon catwomen » Fr 21. Mär 2008, 16:44

hallo !
wenn dein kater nachbars katze decken soll würde ich es einfach mal ausprobieren wie er reagiert wenn sie rollig ist.zeigt er intresse ist er auch geschelchtsreif.wenn die katze ihn läßt.
dann könntest du ihn auch schon kastrieren lassen.
bis zum neuten monat würde ich nicht warten ,so ab dem 7 monat.
wenn er einmal markiert hat wirst du den geruch nicht mehr wegbekommen,darum würde ich auch nicht so lange warten.auch glaube ich nicht das sich sein verhalten durch einen deckakt ändern wird.
so viel glück und erfolg
gruß Julia mit Samtpfoten
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: Kastrtion

Beitragvon Jimmy » Mo 24. Mär 2008, 00:32

Hallo,

habe Jimmy mit einem halben Jahr kastrieren lassen, da er wahrscheinlich wegen meinem anderen Kater das Markieren angefangen hat.

Das Problem bei der ganzen Geschichte ist halt dass das Markieren stinkt wie die Pest und auch nur nach mehrmaligem Behandeln der Couch :shock: mit Textilerfrischer und Schrubben wieder weg geht.

Mein TA meinte damals dass es mit einem halben Jahr bei ihm nicht zu früh ist, da er eben schon markiert. Meinen anderen Kater Miko hab ich kürzlich mit knapp einem Jahr kastrieren lassen, da er der Meinung war Jimmy sei eine Dame und um die müsse man sich intensiv kümmern 8-)

Was verlangt denn dein TA fürs kastrieren??

LG

Carmen & Thomas mit Jimmy und Miko
Jimmy
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 21:12
Wohnort: Oberfranken

Re: Kastrtion

Beitragvon DerGrosse » Do 3. Apr 2008, 16:16

Der TA will 50 Euro fürs Kastrieren haben.
Gut also nachbarn fragen ob die katze schon rollig ist.
DerGrosse
 
Beiträge: 22
Registriert: Di 27. Nov 2007, 23:15

Re: Kastrtion

Beitragvon NaddeL » Fr 4. Apr 2008, 15:51

Habt ihr nur einen TA in der Nähe?
Ich hab mich durch ganz Fulda telefoniert und mir dann den ausgesucht der mir am ehesten zusagte.
39,27€ hab ich dafür gezahlt in einer Tierklinik.
Wo kommst du her das es bei dir so teuer ist?
Fellball.de - Deine Tiercommunity
NaddeL
 
Beiträge: 423
Registriert: So 2. Sep 2007, 22:13
Wohnort: Fulda

Re: Kastrtion

Beitragvon DerGrosse » Mo 14. Apr 2008, 19:09

Hallo.Danke für die Infos. Ich antworte jetzt mal durch ein ander.
Das markieren kann unterschiedlich stark bis garnicht spür bar ausfallen.Sagt ein Kollege.Ich habe noch nichts gerochen.Meine freundin hat angeblich was gerochen.darum musste er unbedingt heute kastriert werden.Ich warund bin dagegen.
Er war 24 std bei nachbars katze dierollig war. zum deck akt ist es aber laut nachbarn nicht gekommen. dermeinte der kater wäre zu kurz da. Mirfehlte er aber morgens und ich war beruhigt als ich ihn morgens wiedergeholt habe. Das hat jetzt nichtsmit kastriert oder nicht kastriert zu tun.Es ging mir um das tier selber.
Danach also sonntag hat er wohl versucht die katze meine freundin zu decken
Wird er jetzt weiterhin die katze decken wollen auch wenn erjetzt kastriert ist? also ist der trieb noch da?
Gibt es spezielle mittel gegen diesen wenn dann extremen geruch die man kaufen kann?
Kann man eine kastration rückgängig machen.Wenn ja wie teuer wie aufwändig und was kann dem tier dabei schaden?
Was wird bei einer kastration gemacht? nur durchtrennt oder auch was entfernt.
50 euro fürdiekastration sind preis im landkreis osnabrück/ niedersachsen

Also ich bin immernoch unsicher ob das der richtige zeitpunkt war für die kastration
DerGrosse
 
Beiträge: 22
Registriert: Di 27. Nov 2007, 23:15

Re: Kastrtion

Beitragvon maggie1puma2 » Mo 14. Apr 2008, 20:24

Hallo,

auf Dauer gesehen war es für den Kater mit Sicherheit besser, ihn kastrieren zu lassen (keine Revierkämpfe mit anderen Katern, keine ungewollten Babies, ausgeglicheneres Verhalten), auch wenn Männer das immer etwas anders sehen ;)
Rückgängig kann man die Kastration nicht mehr machen, da der Hoden komplett entfernt wird. Möglich wäre das unter Umständen nur bei einer Sterilisation, da wird nur der Samenleiter durchtrennt, doch der Geschlechtstrieb bleibt voll erhalten...
Nach einer Kastration kann es durchaus sein, dass er noch Deckverhalten zeigt, die Hormone, die noch im Blutkreislauf sind brauchen einige Zeit, bis sie komplett abgebaut sind, das ist aber nicht weiter schlimm.
Meistens werden die Kater danach viel ruhiger (streunen nicht mehr so viel) und anhänglicher, verschmuster, oft auch schnell dicker :!: - da muss man beim Füttern etwas acht geben.
Mach Dir also nicht so viel Gedanken, er wird es schon verkraften :)

LG Kerstin
"Auf leisen Pfoten kommen sie wie Boten der Stille, und sacht, ganz sacht
schleichen sie in unser Herz und besetzen es für immer mit aller Macht."
Eleonore Gualdi
maggie1puma2
 
Beiträge: 760
Registriert: Sa 1. Sep 2007, 19:42
Wohnort: Kitzingen

Re: Kastrtion

Beitragvon catwomen » Mo 14. Apr 2008, 20:31

hallo!
nun ist dein kater kastriert und du solltest zufrieden sein.
warum willst du es rückgängig machen.den trieb wird er vieleicht noch kurzfristig haben aber riechen dürfte es nicht mehr.warum soviel theater darum.
wenn er nur im haus lebt ist eine kastration unumgänglich,,der makiergeruch geht so gut wie gar nicht weg und wenn du pech hast bekommst du wegen dem gestank noch ärger mit den nachbarn.
es dauert ein zwei tage und er ist der alte.
das man sowas rückgängig machen kann beim tier habe ich noch nie gehört und finde ich absolut unmöglich du tust ihm damit keinen gefallen.ich finde die entscheidung richtig und an seinen hormonen wird sich auch nicht viel verändern außer das er nicht mehr decken kann und wahrscheinlich bald auch kein intresse mehr daran finden wird.
bei weiblichen katzen ist das mit den hormonen etwas anders,sie sollten einmal rollig werden erst dann sollte man sie sterilisieren lassen.
nun mach dir mal keinen kopf,er wird schon,glaub mir es ist gut so.
mfg
JULIA mit 5 Samtpfoten
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Nächste

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron