Katzenkot und andere Gerüche

Katzenkot und andere Gerüche

Beitragvon DieHappy » Fr 4. Feb 2011, 22:55

Hallo zusammen,

Ich komme mir vor wie bei : Mein Baby und ich ;) Mutter wechselt alleine die Pampers :D
Na mal im Ernst.
Seit dem wir das neue Futter haben ( Cats Country ) ist der Kot, sagen wir mal ... arg stinkend bis hin zu : Schatz, ich bekot.... mich gleich. Kannst du das KaKlo sauber machen ?! << sagt mein Freund.
Also der Kot der Katzen, und egal welcher rein macht, stinkt erbärmlich. Manchmal denke ich sogar, die verwesehn innerlich und nur die Überreste kommen mit raus.
Ist das normal ? Ich kann es mir echt nicht vorstellen. Oder kann das tatsächlich von der Umstellung kommen ? Mit der sind wir nämlich so ziemlich durch.
@ Julia, hast du mir nicht geschrieben, dass du das Futter auch hast ( wenn ich mich recht erinner ) stinkt der Kot bei dir auch so fürchterlich ?
Hinzu kommt ja, dass bisher nur Eowyn ihren Kot nicht zu gescharrt hat. Mittlerweile macht das ja keiner mehr von den dreien, so dass ich es dann immer mache, wenn ich es durch Zufall sehe.

Stinkende Grüße,

Beate und kotz... Freund :P
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste
(Theodor Heuss)
DieHappy
 
Beiträge: 673
Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
Wohnort: Kamen

Re: Katzenkot und andere Gerüche

Beitragvon catwomen » Sa 5. Feb 2011, 07:42

hallo Beate !
trotz migräne will ich dir kurz antworten.
ja ich habe das auch gefüttert ,ich bekam einen halben sack geschenkt.
meine mochten es nicht sonderlich ,aber auch bei ihnen hat der kot gestunken.
das wird durch die futter umstellung sein,es ist ein gutes futter und ich denke mal das es anders auf die darmflora wirkt.und anders oder besser verdaut wird.
nach beendigung des fütterns also sack leer,habe ich es auch wieder abgesetzt.
es hat ewig gedauert bis meine 5 so eine halben sack leer hatten.
ja ,was soll ich dir raten.meine bekommen jetzt wieder royal canin fit 32,mein brite bekommt main coon 31,das sind dicke kracher da hat er was zu tun und ist länger satt,weil der frißt wie ein staubsauger.
zusätzlich bekommen sie bis auf meine alten kranken omas royal canin sensitive care.die omas ekommen was sie wollen ,sind sehr nickelig,weil auch etwas dement,was wir nicht mögen scharren wir mal zu.werden schwierig die dementen damen,aber da muß man durch.
nun streiten sich über royal canin auch die geister,ich fütter es ,sie mögens und es stinkt nicht,und krank ist noch keiner von geworden.
das deine nun alle den kot nicht mehr zu decken liegt vieleicht daran das die sensiblen nasen unserer samtpfoten ihr eigenes geschäft nicht riechen können.
ist denn die kotfarbe und der stuhl eher häufchen oder breiig?
ich kann dir nichts wirklich raten.wie gesagt ich habs wieder abgesetzt,wegen nicht mögen und stinken.
ich hoffe du findest eine lösung.
liebe grüße
JULIA mit kopfweh und fellnasen
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: Katzenkot und andere Gerüche

Beitragvon DieHappy » Sa 5. Feb 2011, 13:05

Hallo Julia,

Na gute Besserung. Mein Freund hat auch des öfteren das Problem mit der Migräne. Ich möchte nicht tauschen. Er nimmt dann so Tropfen zu sich, die ganz gut helfen.
Ich hatte einmal so einen Migräneanfall ( war vor 2 Jahren nach dem Lichterfest ) und ich wollte lieber sterben, so weh tat das.

Ja, Royal Canin fanden wir ja auch immer ganz gut und jeder hatte es auch vertragen.
Der Kot ist, seitdem wir das neue Futter haben, sehr dunkel. Fast schwarz ( Futter ist auch fast schwarz ) Breiig nicht direkt. Häufchen sind dabei, aber auch öfter mal so sehr fluffige Häufchen.
Naja, wenn mein Stuhl so stinken würde, dann möcht ich auch so schnell wie möglich aus dem Klo raus *lachweg*
Wir haben auch gemerkt, dass von dem Futter nicht so viel gefressen wird, wie es z.B bei RC der Fall war. Ob es mit der Zusammensetzung zu tun hat, dass es länger satt macht, ich weiß es nicht.
Von RC hatten wir auch Main Coon. Eowyn hatte die dicken Dinger immer sehr gerne gefressen.

Aber danke Julia für die Antwort.
Ich werde auch mal das Internet durchsuchen.


Liebe Grüße,
Beate

P.S.: Ist der Sturm mal heftig ? Ich hab das Gefühl unser Haus fliegt jede Sekunde davon ;)
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste
(Theodor Heuss)
DieHappy
 
Beiträge: 673
Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
Wohnort: Kamen

Re: Katzenkot und andere Gerüche

Beitragvon senoritarossi » Sa 5. Feb 2011, 20:10

Hallo Beate,

Das ist alles ganz normal. Der Koerper muss sich ja erst mal an das hochwertige Futter gewöhnen. Dass der Kot jetzt so dunkel ist zeigt an, dass sie jetzt aus dem Futter viel mehr verwerten koennen. Katzen z. B., die gebarft werden, haben immer sehr dunklen Kot. Und dass die Katzen jetzt weniger von der Menge her fressen, ist auch normal, sie koennen das Futter jetzt viel besser verwerten und brauchen dementsprechend nicht mehr so viel Futter. Also, hört sich super an, haltet durch!

LG, Andrea
senoritarossi
 
Beiträge: 194
Registriert: Di 12. Jan 2010, 16:10

Re: Katzenkot und andere Gerüche

Beitragvon DieHappy » So 6. Feb 2011, 14:07

Liebe Andrea,

senoritarossi hat geschrieben: Also, hört sich super an, haltet durch!

LG, Andrea


Ich komme um vor Gestank *lachweg* Aber dein Satz ist Weltklasse :D
Ich mach mir halt Gedanken wegen dem Geruch. Ist es jetzt nicht schon arg lang ???

LG,
Beate
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste
(Theodor Heuss)
DieHappy
 
Beiträge: 673
Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
Wohnort: Kamen

Re: Katzenkot und andere Gerüche

Beitragvon catwomen » So 6. Feb 2011, 19:31

hallo Beate !
mal ganz ehrlich futtern sie es denn gern?
wie lange fütterst du es?
ich würd wieder umstellen,denn wenn die ganze wohnung stinkt nach einem geschäft,und wenn dann niemand da ist der es sofort raus nimmt.nee,muß eigentlich nicht sein.ich kenn sowas auch von mimi,manchmal streikt ihre bauchspeicheldrüse,das ist dann schöner heller ,dünn breiiger stinkschiss,dann bekommt sie auch was ins futter für die darmflora und nach ein paar tagen ist es dann wieder gut,darum wenns nicht sein muß ,bevor man sich die wohnung voll müffeln läßt
wie gesagt.
früher sind die katzen auch groß geworden mit mittag essen und stink normalem kitekat.
wenn es den miezen doch so gut geht,und sie normal gefuttert haben wärs mir egal.nicht das ich darauf achte was sie futtern,ist schon wichtig.
ist natürlich deine entscheidung.
wenn du pech hast ,bleibt es so, meine beiden jungs hatten nach der umstellung auf royal canin main coon,auch ein paar tage weichen müffel schiss,das hat sich aber schnell gelegt.
ich bleib auch dabei.
liebe grüße
JULIA

ps: komm dich doch mal besuchen wohnst ja nicht so weit,um eine riechprobe zu nehmen ,grins!
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: Katzenkot und andere Gerüche

Beitragvon DieHappy » So 6. Feb 2011, 21:36

Hallo Julia,

Hmm.. wir füttern es jetzt ca. 3 Wochen und es wird auch prima angenommen. Sie fressen es wirklich gerne.
Naja, der Gestank ist schon nicht ohne manchmal. Wie eben so ein Babyschiss :D
Nur heute war es nun nicht so extrem am müffeln.
Ich warte die Woche einfach mal ab, was sich tut. Vielleicht brauchen sie ja auch einfach etwas länger ?! Ich war auch schon am überlegen, es wieder abzusetzten. Aber so wird es schon gut vertragen.
Ja, ich weiß was du mit dem Futter meinst. Ich kenne es noch von der Oma meines damaligen Freundes. Die lebt in Spanien und da ist es normal, das die Katze nur die Abfälle vom Tisch bekommen hat und es ging ihr ( optisch gesehen ) sehr gut.
Naja, andere Länder, andere Sitten.

LG,
Beate
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste
(Theodor Heuss)
DieHappy
 
Beiträge: 673
Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
Wohnort: Kamen

Re: Katzenkot und andere Gerüche

Beitragvon catwomen » Mo 7. Feb 2011, 04:43

HALLO BEATE !
JA DANN MACH DAS MAL SO:
ABER ICH FINDE 4 WOCHEN SCHON LANG,!14 tage wären ok,nun probierst du es eben 4 wochen ,manche brauchen eben länger.
lg.
JULIA mit 5 samtpfoten
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: Katzenkot und andere Gerüche

Beitragvon Sofatiger » Di 8. Feb 2011, 10:21

Morgen Beate,

ich finde 4 Wochen schon ein bisschen lang (allerdings habe ich bislang noch keine Erfahrung mit dem CC Trockenfutter, ich füttere immer Leonardo).
Könnte es denn sein, dass es an der Futtersorte selbst liegt? (Ohne hier jetzt irgendwie Schleichwerbung betreiben zu wollen, aber zumindest mit dem Leonardo TF gab's bei mir bezüglich Gestank oder Kotkonsistenz bislang keinerlei Probleme.)
Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen, dass sich die Sache mit dem Gestank bald wieder legt.

Liebe Grüße
Siggi

P. S. Das Problem mit dem verfüttern von Tischabfällen kenn bzw. hab ich auch. (Mein Vater macht das teilweise immer noch, allerdings hab ich's ihm mittlerweile "verboten", weil ich eben weiß, dass das für die Katzen nicht so gut ist.)
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Katzenkot und andere Gerüche

Beitragvon senoritarossi » Di 8. Feb 2011, 16:52

Sorry, Julia, da muss ich mal ganz vehement widersprechen.

Früher hatten wir auch noch einen Kaiser, sind mit der Postkutsche durch die Lande gereist, haben auf der Schreibmaschine getippert und uns Nachrichten per Post zugeschickt (etwas später dann schon ganz modern per Fernschreiber ;) ).

Ich bin froh, dass "früher" vorbei ist und der Fortschritt und viele wissenschaftliche Erkenntnisse bringt, wie wir unsere Katzen artgerechter halten und ernähren können. Und es ist erwiesen, dass getreidehaltige und mit Chemie vollgepumpte Futtermittel dazu beitragen, dass unsere Katzen inzwischen genau die Zivilisationskrankheiten haben, die Mensch auch hat. Wenn man es doch mit gutem Futter vermeiden kann, dann finde ich doch, sollte man das auch tun.

Mein Omi wurde mit aus heutiger Sicht unausgewogener Ernährung auch 80 - aber vielleicht wäre sie mit einer anderen Ernährung auch älter geworden.

Man trägt die Verantwortung für sein Tier, die können es sich nun mal nicht aussuchen, was sie fressen, sondern sind darauf angewiesen, dass jeder, der eine Katze hält, sich zum Thema Ernährung informiert.

LG, Andrea
senoritarossi
 
Beiträge: 194
Registriert: Di 12. Jan 2010, 16:10

Nächste

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste