|
von Barny » Di 28. Jun 2011, 18:41
Ich dachte wenn ich schon mal da bin, kann ich auch meine ganzen Fragen los werden. Macht mir echt Spaß hier, da man sich mit ''Gleichgesinnten'' austauschen kann, für die meisten aus meinem Bekanntenkreis sind es eben ''nur Katzen'' Also wir unsere Sally bekommen haben, hatte sie furchtbaren Mundgeruch, ( Sie kam aus Kreta und bekam dort sehr schlechtes Futter) mittlerweile ist der ihr Atem schon etwas ''frischer'' ^^ hat aber wenn man ihr ins Maul schaut immer noch entzündetes Zahnfleisch ( Ich arbeite beim Zahnarzt, also hab ich auch bei den Katzen ein besonderes Augenmerk auf die Zähnchen^^) Sie ist jetzt ein Jahr alt Nun habe ich im Internet gelesen dass man hin und wieder rohe Hähnchenflügel verfüttern soll da die elastischen Knochen die Zahne reinigen und das Zahnfleisch massieren... Aber können die Katzen nicht auch Salmonellen o. Ä. bekommen ( bestimmt oder?) oder kennt ihr noch andere Tipps?
Ob eine schwarze Katze Unglück bringt, hängt davon ab ob man ein Mensch oder eine Maus ist...
-
Barny
-
- Beiträge: 344
- Registriert: Mo 27. Jun 2011, 21:50
- Wohnort: Straubing
von Katzenbär » Di 28. Jun 2011, 21:46
Hallo Barny, erstmal Herzlich Willkommen hier im Forum. Ja, wir werden von "Nichtkatzenhaltermenschen" oft veräppelt. Also das mit den rohen Hähnchenflügeln, das würde ich lassen. Stimmt schon mit den Salmonellen. Katzen würde Mäuse kaufen - die reinigen auch die Zähne. Aber es geht eben nicht bei Hauskatzen. Es gibt genug Knusper-Knabber-Sticks o.ä., die den Belag von den Zähnen nehmen, man sollte nur darauf achten, dass wenig oder gar kein Zucker drin ist. Der Mundgeruch zeugt von Zahnbelag oder eben Feuchtfutter - aber das weißt Du ja durch Deinen Beruf. Ich finde nur, ist es nicht ziemlich früh, dass die relativ junge Katze schon Zahnbelag hat? Meistens entsteht er doch später? Ich gebe meiner Katze solche Zahnstein-Knuspertaschen, die sie mit Vorliebe zerkaut. Obwohl sie hat auch Mundgeruch. Habe nachgesehen, aber nichts an den Zähnen entdeckt. Liegt wohl am Nassfutter. Obwohl Katzen ja Raubtiere und Fleischfresser sind sollte man doch mit rohem Fleisch vorsichtig sein - da unsere "Hauskatzen" schon überzüchtet sind und nicht in der Wildnis leben. Wünsche viel Erfolg 
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von angelofdarkness » Di 28. Jun 2011, 22:01
von den salmonellen mal abgesehen, würde ich es persönlich nich machen, weil geflügelknochen splittern, heißt, die können den magen u. darm verletzen...
liebe erschöpfte grüße von angel...
„Liebe mich dann, wenn ich es am wenigsten verdient habe, denn dann brauche ich es am meisten.“
-
angelofdarkness
-
- Beiträge: 343
- Registriert: Do 12. Mai 2011, 19:05
- Wohnort: Sachsen
-
von Sofatiger » Di 28. Jun 2011, 22:29
Hallo Barny, zum Thema "barfen" guck doch mal bitte hier (dort findest du auch einige gute Links zum Thema): viewtopic.php?f=4&t=1760&p=10463&hilit=barfen#p10463Dass Katzen von rohem Geflügelfleisch Salmonellen bekommen, ist übrigens ein Irrtum (Katzen haben einen kürzeren Darm als wir und sind von daher gegen Salmonellen und andere Bakterien unempfindlicher), ebenso dass rohe Knochen splittern. (Gekochte Knochen splittern.)
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
von Barny » Di 28. Jun 2011, 22:34
Das mit den knochen dass die splittern können stimmt aber nur im gekochten zustand roh sind sie elastisch. Ja zahnbelag bzw zahnstein hat sie ja nicht nur entzündetes zahnfleisch. Die vom katzenschutz meinte dass das bei den kreta katzen leider so ist und hat gesagt sie bringt mir medikamente, bis heute war sie noch nicht da hat sie vielleicht vergessen. Naja muss mal beim tierarzt so ein mittelchen holen:-)
Ob eine schwarze Katze Unglück bringt, hängt davon ab ob man ein Mensch oder eine Maus ist...
-
Barny
-
- Beiträge: 344
- Registriert: Mo 27. Jun 2011, 21:50
- Wohnort: Straubing
von Sofatiger » Di 28. Jun 2011, 22:36
Barny hat geschrieben:Das mit den knochen dass die splittern können stimmt aber nur im gekochten zustand roh sind sie elastisch.
Ich habe auch nichts anderes behauptet.  (Oder war die Aussage jetzt gar nicht auf mich bezogen?)
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
von DieHappy » Mi 29. Jun 2011, 09:41
Hallo Barny,
Ich schließe mich den Aussagen von Siggi an. Es ist tatsächlich ein Irrtum mit den Salmonellen und Katzen. Hühnchenfleisch kannst du bedenkenlos geben. Auch Rindfleisch und Fisch sind super geeignet. Da das Fleisch, welches du deiner Katze geben wirst für den menschlichen Verzehr geeignet ist musst du dir da also wirklich keine Gedanken machen. Lass die Stücke auch ruhig größer, dann hat deine Katze einiges zu tun und die Zähne werden schön sauber. Unsere bekommen mindestens 1 x pro Woche Fleisch. Auf welche Krankheiten wurde deine Katze getestet ?! FIV und FIP ?! Ich frage nur, weil gerade FIV ausgebrochen sich als erstes oder gerade oft mit Zahnfleischentzündungen bemerkbar macht und leider sind gerade Katzen aus dem südlichen Raum arg damit infiziert.
LG Beate
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste (Theodor Heuss)
-
DieHappy
-
- Beiträge: 673
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
- Wohnort: Kamen
von angelofdarkness » Mi 29. Jun 2011, 10:03
oh, wieder was gelernt wegen den salmonellen u. den rohen/ gekochten knochen.
meine beiden großen riechen auch, aber der kater will kein fleisch, kein nix, einfach nur katzenfutter nicht mal die leckerlistangen kaut der, wird alles einfach nur geschluckt -.-
meiner harmony werd ich dann heute mal ein stückchen rind holen zum kauen, auf schabefleisch ist sie ja ganz scharf, aber da muß sie sich ja nicht groß anstrengen 
liebe grüße von angel, paßt gut auf eure fellnasen auf ...
„Liebe mich dann, wenn ich es am wenigsten verdient habe, denn dann brauche ich es am meisten.“
-
angelofdarkness
-
- Beiträge: 343
- Registriert: Do 12. Mai 2011, 19:05
- Wohnort: Sachsen
-
von Barny » Mi 29. Jun 2011, 11:09
Ich habe gestern hier im forum gelesen das eben ihre katze an FIV erkrankt ist, hab mich dann auch im internet ein bisschen schlau gemacht und war ehrlich gesagt etwas geschockt als ich gelesen hab das zahnfleisch entzündungen ein anzeichen dafür sein können. Werd auch mal die tierschutz organisation kontaktieren ob sie schon getestet wurde. Wenn ned muss ich das wohl mit dem nächsten tierarzt besuch verbinden. Und wenn der positiv wäre, was ist dann mit meinem barny? Denn als wir sally bekamen gab es eben eine einmalige “beisserei“ die ein, zwei blutige kratzer zur folge hatten. Mittlerweile haben sie sich lieb  Wie man sieht lernt man nie aus was die fellnasen betrifft, ich dachte eigentlich ich kenn mich recht gut aus... Nur mal rein interesse halber was kostet so ein test? Klar das ist eigentlich egal würd mich halt interessieren. Liebe grüße, Barny
Ob eine schwarze Katze Unglück bringt, hängt davon ab ob man ein Mensch oder eine Maus ist...
-
Barny
-
- Beiträge: 344
- Registriert: Mo 27. Jun 2011, 21:50
- Wohnort: Straubing
von DieHappy » Mi 29. Jun 2011, 12:57
Werde ich gesietzt ???  Also bitte das DU, Beate Vorab, FIV ist wirklich kein Todesurteil, aber das musste ich auch erstmal lernen. Aber noch weiß man ja gar nichts und hoffen wollen wir es auch nicht. Also FIV ist Katzenaids und wird, wie beim Menschen ja auch, über Blut und Geschlechtsverkehr übertragen. Eine Beißerei ist immer ein Risiko von einer Ansteckungsgefahr, aber kein MUSS. Ich würde zu einem Western Blot Test raten, da doch die Schnelltests manchmal recht unzuverlässig sind und auch bei einem scheinbar negativen Tier schon positiv getestet haben. Bei uns blieb positiv leider positiv  Der Test hat um die 40 € kostet und bis das Ergebnis da ist ( Blut wird ins Labor eingeschickt ) dauert es so ca. 7 - 12 Tage. Bei weiteren Fragen stehe ich auch wirklich gerne per PN zur Verfügung. LG, Beate
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste (Theodor Heuss)
-
DieHappy
-
- Beiträge: 673
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
- Wohnort: Kamen
Zurück zu Gesundheit und Ernährung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
|
|