|
von catwomen » Mi 16. Dez 2009, 19:53
hallo ! ja ein check up beim TA fänd ich auch nicht schlecht,vieleicht auch mal ein blutbild. es stimmt katzen leiden still und wenn man sein tier nicht genau kennt und beobachtet merkt man es manchmal nicht,das ist jetzt aber keine kritik. auf jeden fall scheint ja irgendwas mit ihr nicht zu stimmen. lg JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen. in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
-
catwomen
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56
von t4n14 » Mi 16. Dez 2009, 20:22
ja, das ist es eben... ich kenn die tierchen ziemlich gut und deswegen hat mich die plötzliche verhaltensänderung ziemlich überrascht und verunsichert... am anfang dachte ich, dass es vll an unseren freunden liegt (irgendeiner riecht nach nem anderen tier oder anders komisch für die katzen). dann dachte ich sie sei wirklich krank (meine erste katze hatte nen gehirntumor und hat sich auch manchmal komisch verhalten)... dann hats aufgehört und für mich war alles wieder ok... seit wir in der neuen wohnung wohnen is es zeitweise wieder schlimmer geworden. zur zeit allerdings ist sie sehr ruhig und ausgeglichen... hmm ich werde das mitm TA zwar machen, aber i-wie glaub ich nicht das sie krank ist im sinne von krank... ich glaub, meine süße mieze hat nen dachschaden (klingt jetzt extrem fieß, aber wenn ihr diesen psychoblick sehen würdet!! oh mein gott, ihr würdet das gleiche denken  ) ... wir waren mit den beiden das letzte mal vor ca 1,5 jahren beim TA. das ist schon ziemlich lang her deswegen wär es schon extrem wichtig... keine sorge ich seh es nicht als kritik... ich bin ja da, damit mir menschen helfen können oder mir einen rat geben können und andersherum...  ... werd mal gucken, was da so beim tierarzt raus kommt und halt euch auf dem laufenden... danke für die vielen antworten  ... greez aus nbg... t4n14...
... wohnzimmerrowdies ...
-
t4n14
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Mo 23. Nov 2009, 19:32
von kasiaessen » Mi 16. Dez 2009, 23:01
Viel Glück denn! Und lass auch den Urin auf Steine untersuchen lassen. Es ist wichtig das auszuschliessen.
http://katzenpflege.wordpress.com/
-
kasiaessen
-
- Beiträge: 44
- Registriert: Di 30. Jun 2009, 19:10
-
von Tiger-Chrisi » Do 17. Dez 2009, 14:10
Hallo,
ich habe seit zwei Wochen das gleiche Problem mit meinen Katzen. Allerdings kann ich nicht so ganz herausfinden, wer der/die Schuldige ist. Ich tippe mal drauf, dass die Katze tierische Angst vor dem Kater hat. Allerdings hat er auch Angst, wenn sie dann faucht und knurrt, und dann wird er aggressiv. Auch uns gegenüber.
Aber warum ich mich hier einmische: Du schreibst, dass die Tropfen wohl langsam helfen. Welche Tropfen gibst Du denn? Und in welcher Dosierung? Ich habe es schon mit Globulis versucht, habe es aber aufgegeben als mir jemand sagte, wenn die falsch dosiert sind können sie auch das Gegenteil bewirken.
Ich wäre für jede Hilfe dankbar. Wie soll man denn so Weihnachten feiern?
LG Chrisi
-
Tiger-Chrisi
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 17. Dez 2009, 14:00
von kasiaessen » Do 17. Dez 2009, 16:30
Vielleicht hat sie an Bachblütentropfen gedacht? Man könnte auch mit Feliway probieren.
http://katzenpflege.wordpress.com/
-
kasiaessen
-
- Beiträge: 44
- Registriert: Di 30. Jun 2009, 19:10
-
von t4n14 » Fr 18. Dez 2009, 17:31
hallöchen...
also, waren heute beim TA und es scheint körperlich alles ok mit der maus zu sein... wir müssen noch die ergebnisse des blutbilds abwarten und dann kann man eine krankheit ganz ausschließen...
@ tiger-chrisi: die tortie bekommt seit ca 3 wochen bachblüten auf ihr futter und ich muss sagen, dass sie ihr helfen... ich tröpfel 3 mal am tag 3-4 tropfen auf ihr essen oder ihre leckerlies. die genaue dosierung bekommt man in der apotheke mit den tropfen mit. wir haben auch schon felinway und felinfriends ausprobiert, hat aber leider gar nichts gebracht... es ist wirklich merkwürdig, warum die tierchen (auch deine) sich so verhalten... wir sind da sehr geduldig und schimpfen sie nicht einmal wenn sie sich aufführt. das hilft auch die situation wieder zu beruhigen... es ist zwar irgendwie nervig, aber wir versuchen schrille und laute geräusche so weit es geht zu vermeiden und trotzdem normal weiter zu leben. wir sind relativ jung und haben oft besuch von freunden und es wird manchmal trotzdem lauter... ich kann absolut nachvollziehen, dass es dich zum verzweifeln bringt und hoffe, dass es bald bei dir und deinen miezen besser wird...
ach ja, die bachblüten die ich mir zusammenmischen ließ:
eine Mischung aus Cherry Plum (Kirschpflaume - bei gewalttätigen Impulsen, Raserei, weiten Pupillen)/Holly (Stechpalme - bei Eifersucht, heftiger Wut, Haß, Angriffslust, Mißtrauen) und Scleranthus (einjähriger Knäuel - bei Unschlüssigkeit, plötzlichen Stimmungsschwankungen).
und dazu bekommt sie doppelt so viel aufmerksamkeit und ganz viel geduld...
wie schon gesagt, es ist schon besser geworden und ich bin guter dinge, dass es i-wann ganz aufhört... lg aus nbg
... wohnzimmerrowdies ...
-
t4n14
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Mo 23. Nov 2009, 19:32
von Tiger-Chrisi » So 20. Dez 2009, 09:31
Danke, dann werde ich das vieleicht auch mal ausprobieren.
Herzliche Grüße und ein friedliches Weihnachtsfest mit den Fellnasen
Chrisi
-
Tiger-Chrisi
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 17. Dez 2009, 14:00
von gundi542 » Mo 11. Jan 2010, 23:02
t4n14 hat geschrieben:i................d versucht ihn zu verscheuchen... doch der kater ist nicht dumm und war letztens vor ihr in der küche und begrüßte sie von der anderen seite. sie hat ihn nicht angefaucht und hat ihn sogar an sich schnuppern lassen... dann hat sie zur küchentür hinaus geguckt und wartete auf den kater... ?? ... manchmal kommt es mir so vor, als ob sie ihn nicht mehr erkennen würde. auch wenn er um eine ecke läuft, wird er manchmal angefaucht... keine ahnung, was in ihrem kleinen niedlichen köpfchen vor sich geht... allerdings bild ich mir ein, die tropfen wirken langsam und sie kommt insgesamt von ihrem hass etwas runter... 
Kann es sein, dass deine Katze ein Problem mit ihren Augen hat und den Kater manchmal deshalb als "Eindringling" verkloppt?? LG & Hoffe es ist besser!
-
gundi542
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 11. Jan 2010, 21:59
von gundi542 » Mo 11. Jan 2010, 23:04
Tiger-Chrisi hat geschrieben:Hallo,
ich habe seit zwei Wochen das gleiche Problem mit meinen Katzen. Allerdings kann ich nicht so ganz herausfinden, wer der/die Schuldige ist. Ich tippe mal drauf, dass die Katze tierische Angst vor dem Kater hat. Allerdings hat er auch Angst, wenn sie dann faucht und knurrt, und dann wird er aggressiv. Auch uns gegenüber.
Aber warum ich mich hier einmische: Du schreibst, dass die Tropfen wohl langsam helfen. Welche Tropfen gibst Du denn? Und in welcher Dosierung? Ich habe es schon mit Globulis versucht, habe es aber aufgegeben als mir jemand sagte, wenn die falsch dosiert sind können sie auch das Gegenteil bewirken.
Ich wäre für jede Hilfe dankbar. Wie soll man denn so Weihnachten feiern?
LG Chrisi
Ich habe meinen Kater auch mit Bachblüten behandelt mit einem Bombenerfolg! Ebenso meine Schwester it ihren zwei Katern! Der Versuch lohnt sich! LG
-
gundi542
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 11. Jan 2010, 21:59
von Fusselkatze » Mo 11. Jan 2010, 23:50
Hallo, ich denke auch daß es der Katze nicht gut geht und sie dem Kater irgendwie immer die Schuld gibt. Ansonsten ändern Katzen alle paar Jahre ihren Charakter. Wer weiß, vielleicht gibt der Kater ihr auch Signale, die ihr gar nicht mitbekommt? Ich wüde sie auf jeden Fall komplett durch-checken lassen!
-
Fusselkatze
-
- Beiträge: 11
- Registriert: So 10. Jan 2010, 21:00
Zurück zu Gesundheit und Ernährung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste
|
|