|
von hexe2537 » Do 13. Mai 2010, 13:02
Hallo Jani Die Idee, Black Panther wieder zu dir zu nehmen ist ja nicht schlecht. Wenn er krank ist und sich deswegen mit der zweiten Katze nicht mehr verträgt, wäre es besser, wenn er alleine ist. Die lange Fahrt würde wohl schon Stress bedeuten, aber danach sollte er schon für immer bei dir bleiben dürfen. Denn selbst wenn das Erbrechen aufhört und er dann wieder zurück müsste, wäre ihm nicht wirklich geholfen. Wenn er wieder gesund ist, sollte er in Ruhe leben dürfen und das wäre wohl dort, wo er jetzt ist nicht garantiert.Denn ich vermute, daß sein Erbrechen irgendwie mit der zweiten Katze zu tun hat. Daß da irgendwas vorgefallen ist, denn die Jahre zuvor gings ja auch gut mit den beiden. Bevor du ihn zu dir holst, solltest du halt schon mit deinem Mann klären, ob er bleiben darf. Ich wünsch euch eine gute Entscheidung!
Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden. Es grüssen Gabi, Cäsar, Krümel, Patenkater Hotte und RB-Tilli
-
hexe2537
-
- Beiträge: 503
- Registriert: So 17. Aug 2008, 12:16
- Wohnort: Südpfalz
-
von jani » So 16. Mai 2010, 18:25
Hallo, Panther ist jetzt seit Dienstag bei uns. Er hat nicht einmal erbrochen und er schlief gleich am ersten Abend beim Fernsehen mit auf dem Sofa....so als wären wir nie getrennt gewesen  Er ist noch etwas ängstlich meinem Mann gegenüber, aber dennoch kommt er und läßt sich von ihm streicheln. Es sind erst 5 Tage, aber mein Mann sagt jetzt schon, dass ja so ein Tier ja etwas beruhigendes hat  Also meine Hoffnung, dass Panther bleiben darf, wird immer größer.... Die Tierärztin war auch mit dem allg. Befinden recht zufrieden. Es liegt wirklich alles am Stress. Habe die ersten 3 Tage 6x gefüttert - immer kleine Portionen - bei der 1. Fütterung hat Panther das ganze Futter noch in einem hintergeschlungen und sich nervös umgeschaut...bei der 2. hat er schon etwas liegen lassen und holte sich den Rest je nach dem Bedarf seines Magens  jetzt geb ich ihm nur noch 2x täglich Futter und das reicht ihm völlig. Er kann sich ja immer bedienen, es nimmt ihm ja keiner was weg Warum mein Mann den Kater nicht für immer bei uns haben will? Wir betreiben eine Fleischerei im Erdgeschoss, die Wohnung befindet sich im Obergeschoss, aber die Möglichkeit, dass sich Panther mal rausschleicht besteht. Ich kann meinen Mann verstehen, dass er da Angst hat, wenn Panther auf einmal vor der Theke steht und bedienen will  allerdings kann man auch aufpassen und ich gebe mir sooooo viel Mühe mit den ganzen Vorkehrungen...sämtliche Türgriffe sind nach oben geschraubt, die Fenster sind alle vernetzt und die Tür zur Fleischerei hab ich zusätzlich noch mit einem Schlüßel versehen (der sonst ja nicht nötig war). Wenn wir die Tür beim rausgehen verschließen kann ja Panther net raus...theoretisch 
-
jani
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 8. Mai 2010, 21:06
von DieHappy » So 16. Mai 2010, 18:32
hallo Jani,
ich war bisher nur stille Leserin, aber nun muss ich dir sagen, dass ich es toll finde, dass es Panther bei euch wieder gut geht und er sich sichtlich erholt. Daumen hoch !
Was deinen Mann und seine Bedingung angeht, da kennst du ihn sicherlich viel besser, ABEr wenn er nach 5 Tagen sagt, dass Panther eine Ruhe mitbringt und er ihn scheinbar doch zu mögen anfängt, so denke ich, dass die Chancen vielleicht doch unter einem guten Stern stehen, dass er seinen Lebensabend bei euch verbringen wird.
LG,
Beate
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste (Theodor Heuss)
-
DieHappy
-
- Beiträge: 673
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
- Wohnort: Kamen
von Chiquita » So 16. Mai 2010, 18:52
Das freut mich für euch, dass es Panther jetzt besser geht. Und das mit dem Bleiben...wenn dein Mann sich jetzt mit dem Gedanken schon anfreundet und du alle nötigen Vorkehrungen getroffen hast.. ich mein, deine Katze ist ja kein Wundertier, ich denke, die Vorkehrungen werden bestimmt ausreichend sein 
-
Chiquita
-
- Beiträge: 190
- Registriert: So 7. Mär 2010, 22:08
von catwomen » Mo 17. Mai 2010, 06:09
hallo! ja nun versteh ich warum dein mann den kater nicht haben möchte,aber der scheint ihn ja schon so langsam um den finger zu wickeln. hättest du gleich die ganze situation beschrieben hätte es jeder sicherlich sofort verstanden. ich tue es ja jetzt auch. aber wenn man wirklich aufpaßt und ein paar sicherheits vorkehrungen trifft,müßte es doch möglich sein black panther zu behalten. du schreibst doch das sich sein zustand schon sichtlich verbessert hat. das freut mich sehr,nun ich hoffe das katerchen dann vieleicht doch bei dir bleiben darf,ich denk mal das wird schon. ich drück ganz fest die daumen. alles liebe und gute liebe grüße JULIA mit 4 samtpfoten
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen. in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
-
catwomen
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56
von hexe2537 » Di 18. Mai 2010, 10:08
Super, da lags wirklich am Stress, daß Panther so kränkelte. Es freut mich sehr, daß es ihm schon nach so kurzer Zeit schon wesentlich besser geht. Ich hoffe, sehr, daß er bei euch bleiben darf, verstehe aber auch deinen Mann, daß er Bedenken hat wegen dem Geschäft. Aber da gibts sicher Vorkehrungen, die du ja auch schonm getroffen hast, daß Black Panther nicht zum Wurstdieb wird!!  Berichte bitte weiter, es interessiert mich, wies mit euch weitergeht! Liebe Grüsse!
Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden. Es grüssen Gabi, Cäsar, Krümel, Patenkater Hotte und RB-Tilli
-
hexe2537
-
- Beiträge: 503
- Registriert: So 17. Aug 2008, 12:16
- Wohnort: Südpfalz
-
von jani » Do 20. Mai 2010, 23:00
hallo, panther hat sich mittlerweile ganz schöne Patzer geleistet. In unserem Wohnzimmer haben wir ein ca. 3m² großes Blumenbecken mit Seramis gefüllt. Natürlich ist das ein Katzenklo-Paradies  Panther natürlich gleich auch mal getestet. Kam bei meinem Mann nicht wirklich gut an, aber die Argumentation er solle sich mal in den Kater hinein versetzen hat geklappt  , dann allerdings passierte ein richtig großer Patzer! Mein Mann wollte sich mit Panther beschäftigen...fand ich richtig super, Kater rollt sich auf den Rücken, schnurrt was das Zeug hält und *patsch*  landete die Tatze samt Krallen im Gesicht meines Mannes  , erst mußte ich mir Mühe geben ein Lachen zu unterdrücken, aber dann sagte mein Mann "das war`s!". Ich sämtliche Erklärungen aufgefahren...er solle sich in die Katze hineinversetzen,...und, und, und.... Am Abend habe ich mit Panther gesprochen...er muß sich Mühe geben und meinen Mann eine Chance geben (kam mir schon vor wie ein psychologe)...als ich am nächsten Mittag nach hause kam lagen beide auf dem Sofa und schliefen...  , heute wieder das Gleiche Bild  ... mittlerweile hat Panther einen besseren Draht zu meinem Mann (weil der ja immer zu hause ist bzw. bestimmt einmal die Stunde in die Wohnung hoch geht) als zu mir. Mein Mann hat natürlich schon den Verdacht geäußert,dass Panther und ich unter einer Decke stecken und einen Plan haben, dass er für immer bei uns bleibt  nunja, so unrecht hat er ja da nicht  schließlich habe ich es geschafft, dass er panther gleich morgens sein Futter gibt und am Monatg hat er sogar mehrere Sorten Nassfutter mitgebracht, damit Panther etwas mehr Auswahl hat und sich entscheiden kann...süß, oder??? 
-
jani
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 8. Mai 2010, 21:06
von hexe2537 » Fr 21. Mai 2010, 16:15
...hört sich ja sehr vielversprechend an....weiter so!!! 
Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden. Es grüssen Gabi, Cäsar, Krümel, Patenkater Hotte und RB-Tilli
-
hexe2537
-
- Beiträge: 503
- Registriert: So 17. Aug 2008, 12:16
- Wohnort: Südpfalz
-
von jani » So 6. Jun 2010, 09:29
hallo leuts, also mein Plan ist aufgegangen. Panther ist nun ein vollständiges Mitglied unserer kleinen Familie und wird uns nur noch auf natürlichem Wege verlassen dürfen. Er hat meinen Mann echt um alle 4 Pfoten gewickelt. Er schwärmt nur noch von ihm und erzählt auf jeder Party, was Pantherchen wieder angestellt hat und wie fordernd er ist  Aber mein Mann liest ihm jeden Wunsch von den süßen kleinen Augen ab und ich bin immer die "böse", weil ich auch mal kleine Verbote aufstelle. Wie z.B. wenn frauchen im Zimmer ist, wird nicht auf dem Tisch gesprungen oder gar draufgelegt. 100% macht er es dann wenn ich nicht da bin Im Großen und Ganzen glaube ich, dass es Schicksal ist, dass Panther nach so vielen Jahren wieder bei mir ist. Vielleicht hatte sogar er selbst entschieden, dass es nun an der Zeit ist zu mir zurückzukehren. Ich glaube sehrwohl, dass er mich verstanden hat, als ich ihm sagte, er müsse sich Mühe geben und ganz brav zu meinem Mann sein, damit er für immer bleiben kann ...und wir haben es geschafft....gemeinsam... ich bin sooooooo glücklich PS: Panther hat bei uns noch nicht einmal gekotzt!!!!
-
jani
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 8. Mai 2010, 21:06
von catwomen » So 6. Jun 2010, 13:55
hallo Jani! habe mit freude deinen letzen beitrag gelesen. es freut mich das ihr euch alle zusammen gerauft habt und das panther deinen mann um den finger gewickelt hat. ich hoffe und wünsche euch das es lange so bleibt. für eure gemeinsame zukunkt alles liebe und gute wünscht euch von ganzem herzen JULIA mit 4 fellnasen
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen. in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
-
catwomen
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56
Zurück zu Gesundheit und Ernährung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste
|
|