Hallo beisammen,
ich hol bei meinem Tierarzt immer effipro, das vertragen die beiden sehr gut. Es zieht auch total schnell ein, erstmal haben sie ja immer den total schmierigen Nacken, aber das ist bei dem effipro nach 2 Tagen wieder weg.
Die ein oder andere Zecke haben sie trotzdem, aber wenig, so eine im Monat. Und sie streifen immer durch hohe Wiesen, da müssen jede Menge Zecken sein, also scheint das Zeug zu wirken. Wenn sie denn doch mal eine Zecke haben, zieh ich die mit sonem Zeckenentferner. Ist einfach eine Art Schiene, die man über die Zecke zieht, damit man sie nicht anfassen muss. Denn man soll die nicht zusammendrücken, dann spucken die den ganzen Mist, den sie in sich haben, nochmal kurz aus und in den Blutkreislauf, bevor sie draussen sind. Und mal ganz ehrlich, sone fette Zecke ist sooo eklig. Die sind WARM.... Ich schmeiss die dann immer ins Klo, und es macht so richtig plopp, wenn die im Wasser landen.
Genug geschockt?? Ich kann mir richtig vorstellen, wie der ein oder andere jetzt die Hände ringt....
Aber mal was anderes: der Hauptgrund, weswegen ich das effipro gebe, sind ja Flöhe. Wenn die heissgeliebten heimlichen Herren des Hauses rausgehen, laufen ihnen Flöhe über den Weg, und das brauch ich auch nicht. Ich war letzthin etwas lax mit dem effipro und hab was länger gewartet als 4 Wochen, und ich glaub, dann hatte ich nen Floh im Bett. Ich war auf jeden Fall von oben bis unten zerstochen, und als ich dann das Bett auseinandergenommen hab, war da son kleiner schwarzer Tyrann, der hüpfen konnte. Selbst mit Lupe konnte ich den Winzling nicht eindeutig identifizieren, aber nach einer hysterischen Waschaktion hab ich keine Stiche mehr gehabt.
Wie ist das bei euch? Beim einen oder anderen von euch hab ich das so verstanden, dass ihr Freigänger habt, die auch mal im Bett schlafen. Habt ihr mit sowas keine Probleme???
Liebe Grüsse,
Hella