akute Zahnfleischentzündung

Re: akute Zahnfleischentzündung

Beitragvon Barny » Sa 10. Sep 2011, 10:12

Danke für den ''tollen'' oder sagen wir eher informativen Link,
Aber jetzt bekomm ich echt Angst... Ich hoffe so das das bei ihr ''nur'' eine Autoimmunerkrankung ist und nichts mit den Zahnwurzeln.

Das wir keine Mühen scheuen werden um ihr das Leben so schön wie möglich zu machen ist klar, aber jetzt ist sie ein Jahr alt, wer weiß wie die Sache in 5 Jahren ausschaut, und sie ist so eine lebensfrohe Katze, am liebsten den ganzen Tag nur Kuscheln,Spielen , Fressen, Spielen und wieder Kuscheln. Es würde mir das Herz brechen sie dann so zu sehen.
Und dass Schlimme ist, es hilft einem Keiner, :cry: da die Tierärzte eben keine Antwort haben, zumindest nicht die 3 bei denen ich war, ich denke ich werde am Dienstag ( Das ist mein freier Tag, arbeite nur 4 Tage in der Woche, dafür an den anderen 10,5 Std) mal rumtelefonieren.
Ich schätze zwar, dass die dann wieder sagen einfach mal vorbei kommen und dann verlangen die wieder 20 Euro für eine unprofessionelle Antwort, hier gibt es so viele Tierärtze hoffentlich ist der Richtige Mal dabei. :(
Vielleicht werde ich mich informieren welche Tierärztin in der Berufschule unterrichtet, vielleicht ist die in solchen Sachen informiert.

Hoffe so dass es nicht Schlimmer wird, das einzige dass sie kein Trockenfutter frisst, mit dem kann ich Leben, ist eh nicht so gesund.


Kommen bei ihr jetzt alle Zähne raus? Wie stehen dannach die Heilungschancen? Habe ja auch schön gehört, dass Zahnlose Katzen immer noch Mäuse fangen und nicht eingeschränkt sind. aber so lang dass bei Sally so bleibt wie es momentan ist, ist das keine Option...
Aber interessant wäre es trotzdem, im Internet stößt man generell auf eine Zweiteilige Meinung auf diesem Thema auf der einen Seite die Befürworter, auf der anderen Seite die absoluten Gegner.

Noch mal lieben Dank für deine Hilfe und ich drücke deiner Kleinen die Daumen und meine zwei natürlich ihre Pfötchen dass alles gut geht.
Ob eine schwarze Katze Unglück bringt, hängt davon ab ob man ein Mensch oder eine Maus ist...
Barny
 
Beiträge: 344
Registriert: Mo 27. Jun 2011, 21:50
Wohnort: Straubing

Re: akute Zahnfleischentzündung

Beitragvon inschana » Sa 10. Sep 2011, 10:29

Ach Barney, ich finde es auch nicht toll, aber ich weiß gerne, mit wem oder was ich es zu tun habe. Denn wenn ich weiß, was es ist, kann ich mir einen Weg suchen, es los zu werden. Und mein TA ist durch Zufall bei Zahn-Sachen recht fit.

Stupsi wird alle Zähne verlieren, außer die Fangzähne. Die dürfen drinne bleiben. Da KAtzen ja die Backenzähne eh eher weniger nutzen, denke ich nicht, das sie ein Problem haben wird. Und auch beim Trockenfutter: Schau dir mal genau an, wie eine Katze das frißt. Entweder sie schluckt den Krümel komplett runter. Oder sie knackt es einmal und schluckt es dann runter. Aber mahlen, wie wir, tun sie ja nicht. Sie schneiden bzw. reißen eher am Fleisch. Da ist das Dosenfutter aber soweich, das Katz das auch ohne Zähne gut futtern können wird. Und falls nicht: Gibt es ja bei ziemlich allen Marken Paté-Sorten.

Natürlich wirst du alles für deine Süße tun, das glaube ich ganz fest. Ich weiß nicht, wo du herkommst, aber es gibt immer wieder TA die Zahnkunde Ausbildungen haben. So wie es ja auch Kardiologen und anderes für Tiere gibt.

Als mir mein TA am Donnerstag die Diagnose gesagt hat, war klar, die Zähne kommen raus. Die werden auf immer ein Brandherd bei ihr sein und das kann ich nicht verantworten. Mir grault es vor Dienstag. Eine OP ist immer ein ungutes Gefühl. Aber wenn danach alles abgeheilt ist, geht es ihr wieder gut. Und das ist die Hauptsache.

Mein TA war richtig böse, als er das Mäulchen gesehen hat. Weil er eben machtlos ist. Er kann nur die Zähne rausoperieren. Es wird nicht geforscht in dem Gebiet, obwohl soviele Katzen Probleme damit haben.

Für deine Süße drücke ich feste die Daumen!
Viele Grüße
Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland

Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
inschana
 
Beiträge: 750
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
Wohnort: MB

Re: akute Zahnfleischentzündung

Beitragvon Barny » Sa 10. Sep 2011, 13:53

danke dir. Was mir gerade noch einfällt, mir hat jemand gsagt, dass das auch nich gesagt ist, dass wenn die zähne draussen sind automatisch die entzündung weg ist . ob dass stimmt weiß ich nicht? Kommt bestimmt drauf an welche spezifische erkrankung die katze hat
Ob eine schwarze Katze Unglück bringt, hängt davon ab ob man ein Mensch oder eine Maus ist...
Barny
 
Beiträge: 344
Registriert: Mo 27. Jun 2011, 21:50
Wohnort: Straubing

Re: akute Zahnfleischentzündung

Beitragvon Kerstin81 » Sa 10. Sep 2011, 14:49

Hallo Barny,
ja das stimmt wohl auch. Ich glaube das die Gefahr eine Entzündung zu bekommen sich dadurch verringert ( also wenn die Zähne raus sind). LG Kerstin
Kerstin81
 
Beiträge: 783
Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36

Re: akute Zahnfleischentzündung

Beitragvon Barny » Sa 10. Sep 2011, 15:17

Ja das kann sein kerstin, ich finds halt schade das dieses gebiet noch so gering erforscht wird obwohl so viele katzen damit befallen sind, vorallem solche,die die erste milch der mutter nicht bekommen haben. Richtig fressen können ist ja ein wichtiger baustein für die lebensquallität eines lebewesens... Sowas macht mich traurig, es müssen ja immer schmerzen sein wenn sie genüsslich in was hinein beissen. Das wünsch ich keinem katzenbesitzer. Wie ich schon erwähnt habe hält es sich bei meiner ja noch in grenzen aber man hat doch angst was die zukunft mit sich bringt...
Ob eine schwarze Katze Unglück bringt, hängt davon ab ob man ein Mensch oder eine Maus ist...
Barny
 
Beiträge: 344
Registriert: Mo 27. Jun 2011, 21:50
Wohnort: Straubing

Re: akute Zahnfleischentzündung

Beitragvon Kerstin81 » Sa 10. Sep 2011, 15:29

Ja Barny da haste Recht. Carlos , mein erster Kater, der hatte als junges Tierchen so Probleme und ständig Entzündungen. Da liess dann plötzlich von alleine wieder nach. LG Kerstin
Kerstin81
 
Beiträge: 783
Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36

Re: akute Zahnfleischentzündung

Beitragvon Barny » Sa 10. Sep 2011, 18:03

Weißt du noch wie lange das bei carlos( ein total cooler name) gedauert hat? Meine ist jetzt schon ein einhalb. Solche kätzchen, wenn sie zum beispiel verwildert sind gehen doch elendig zu grunde, die verhungern soch vorm vollen napf, bildlich gesprochen.
Auf jeden fall ein interessantes thema um erfahrungen auszutauschen, da ja anscheinend niemanden richtig geholfen werden kann.

Ist jetzt nur so ein gedanke, hat da schon mal jemand globulli oder schüssler salze ausprobiert?! Kenn mich mit so homeopathischen sachen leider nicht aus
Ob eine schwarze Katze Unglück bringt, hängt davon ab ob man ein Mensch oder eine Maus ist...
Barny
 
Beiträge: 344
Registriert: Mo 27. Jun 2011, 21:50
Wohnort: Straubing

Re: akute Zahnfleischentzündung

Beitragvon hella+2 » So 11. Sep 2011, 18:04

Hallo zusammen,

eigentlich wollte ich ein neues Thema aufmachen, aber ich denke, meine Frage passt hier ganz gut rein.

Was denkt ihr über Zahnstein entfernen? Dass der besser weg ist, wird wahrscheinlich klar sein. Aber besteht auch die Möglichkeitl, dass man dadurch "schlafende Hunde weckt"? Ich meine, so eine Zahnsteinentfernung hinterlässt vielleicht ja dann kleine Wunden, schliesslich können die Katzen nicht abwinken, weil der Doc gerade zu doll rummacht, sie sind ja sediert. Und diese kleinen Wunden könnten sich dann ja auch entzünden, oder?

Ich mache mir deshalb Gedanken, weil mein erster Kater eingeschläfert werden musste, weil er eine Zahnfleischeintzündung hatte, die einfach nicht mehr abgeheilt ist. So Sachen wie alle Zähne entfernen hat man damals noch nicht gemacht. Vielleicht war auch eine Wurzelentzündung die Ursache, das werden wir nicht mehr erfahren. Er hat damals auch den Zahnstein entfernt bekommen, und ich frage mich, ob das wirklich so wichtig ist???

Mein TA meinte bei der Impfung dieses Jahr, dass bei meinen beiden der Zahnstein entfernt werden sollte. Ich bin eigentlich recht zufrieden dort, aber ein Grundmisstrauen habe ich auch. Geld verdienen wollen die schliesslich auch, und so eine Behandlung bringt ja was in die Kasse.

Was meint ihr?

LG Hella
hella+2
 
Beiträge: 24
Registriert: So 10. Okt 2010, 14:05

Re: akute Zahnfleischentzündung

Beitragvon Kerstin81 » So 11. Sep 2011, 18:36

Hallo Hella,
ich finde schon dass das sein muss zumindest wenn ein starker Zahnstein vorhanden ist. Weil letztendlich verhindert man dadruch ja die Entzündung. Ist bei uns Menschen ja auch. Ich meine letztendlich bringt so eine OP ja immer eine Gefahr mit sich. Trotzdem finde ich ist dies nötig um starke Entzündungen zu verhindern. LG
Kerstin81
 
Beiträge: 783
Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36

Re: akute Zahnfleischentzündung

Beitragvon inschana » Mo 12. Sep 2011, 12:17

Hella, ich würde es so früh wie möglich machen lassen. Höheres Alter = höheres Narkoserisiko.
Viele Grüße
Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland

Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
inschana
 
Beiträge: 750
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
Wohnort: MB

VorherigeNächste

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste