aha, aber lt. meinem TA kann man kamillen tee mit salz zum inhalieren nehmen?! das trocknet dann nicht aus?!
die kleine hat das leider chronisch

Danke schön....
LG
Dürfen Katzen Tee trinken?
12 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: Dürfen Katzen Tee trinken?Hallo,
aha, aber lt. meinem TA kann man kamillen tee mit salz zum inhalieren nehmen?! das trocknet dann nicht aus?! die kleine hat das leider chronisch ![]() Danke schön.... LG
Re: Dürfen Katzen Tee trinken?Sorry, meine Meinung zu TA: Sie können nicht alles wissen. Manche sind lernwillig, manche resistent. Sie verkaufen sich nur leider oft so, als ob sie alles wissen.
Ich hatte es hier schonmal geschrieben: Kamille trocknet Schleimhäute aus, siehe auch http://www.heilkraeuter.de/lexikon/kamille.htm . Kamille beruhigt bei Verdauungsproblemen, nicht mehr und nicht weniger, wobei mir da Fenchel lieber ist. Wenn du es schaffst, das sie den Tee trinkt, wird der aber nicht in die betroffenen Regionen (Atemwege) vordringen. Also ist es, nochmals sorry, sinnlos. Katzen reagieren äußerst empfindlich auf ätherische Öle die beim inhalieren ja auch noch hochkonzetriert in der Luft sind. Es reicht, einfach nur Meersalz zum inhalieren zu nehmen. (Das ist übrigens ein Tipp von meinem TA). Was bei Schnupfen jetzt evtl. zusätzlich Probleme macht: Die trockene Heizungsluft. Vielleicht misst du mal deine Luftfeuchtigkeit in der Wohnung und kannst nasse Handtücher über die Heizung legen? Das hilft schon. Geht mir im Winter genauso, ich bekomme davon Nasenbluten. Viele Grüße
Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
12 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Zurück zu Gesundheit und Ernährung Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste |