
danke euch für euere Antworten.


Sodala, jetzt habe ich aber noch einmal eine Frage an euch. Und zwar würde mich u. a. einmal dieses "mybarf" reizen (davon allerdings 800 g schon 30 Euro kosten

Gute(s) MittelklasseNaFu
24 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Re: Gute(s) MittelklasseNaFuHey ihr Beiden,
![]() danke euch für euere Antworten. ![]() ![]() Sodala, jetzt habe ich aber noch einmal eine Frage an euch. Und zwar würde mich u. a. einmal dieses "mybarf" reizen (davon allerdings 800 g schon 30 Euro kosten ![]() In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Re: Gute(s) MittelklasseNaFuNö, hab ich bis gerade nicht gekannt.
Aber, sach mal, hast du im Lotto gewonnen? Das ist ja... hammerteuer! ![]() ![]() ![]() Da steht: 1kg mybarf = 4,2kg Fertigfutter. Wenn ich das jetzt mal umrechne: 800g mybarf = 3360g Futter = ca. 9 400g Dosen für 30,-- Euro Dann kostet da eine 400g Dose 3,33 Euro ![]() ![]() ![]() Da hört bei mir die Tierliebe auf, sorry, das kann und will ich nicht zahlen. Ähm, was anderes: Bitte kein Pferdefleisch geben! So hat man was zum testen, falls man mal eine Ausschlussdiät machen muss. Dafür muss Mietz nämlich unbekanntes Fleisch bekommen. Viele Grüße
Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
Re: Gute(s) MittelklasseNaFuHallo Inschana,
ich möchte mir dieses Futter ja nicht kaufen (so viel Geld hab ich nun doch nicht), es täte mich halt nur mal interessieren, ob andere Leute schon Erfahrungen damit gemacht haben (und wenn ja, welche). In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Re: Gute(s) MittelklasseNaFuOh, dann hab ich dich falsch verstanden.
![]() Nö, ich habs noch nicht gekannt und werds auch nicht ausprobieren. ![]() Viele Grüße
Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
Re: Gute(s) MittelklasseNaFuAlso ich geb meinem beiden "Carny Adult" von Fressnapf.
Ist echt gut und schmeckt den beiden auch super ![]()
Re: Gute(s) MittelklasseNaFu
Hm,wirklich hochwertig? Also dazu zählen für mich: Almo Nature Feline Porta 21 Cosma Original Cosma Thai Smillas (Fischtöpfchen) Applaws Gimpet Shiny Cat Alle ziemlich teuer, aber alle haben gemeinsam, dass ganz exakt die Zusammensetzung angegeben wird, also z. B. bei Porta 21: Zusammensetzung Thunfisch mit Krebsfleisch: Thunfisch in Stückchen mit Krebsfleisch in Jelly (41% Thunfisch, 5% Krebsfleisch). Zusatzstoffe: Vitamin A (5.000 IE/kg), Vitamin D 3(700 IE/kg), Vitamin E (80 mg/kg), Taurin (200 mg/kg). oder: Zusammensetzung Hühnerfleisch pur: Hühnerfleisch (65%), Hühnerbrühe (35%). Zusatzstoffe: Vitamin A (5.000 IE/kg), Vitamin D 3(700 IE/kg), Vitamin E (80 mg/kg), Taurin (200 mg/kg). bei Smilla findet sich das hier: Zusammensetzung Thunfisch: 80 % rotes Thunfischfleisch, 2,6 % Sonnenblumenöl, 1 % Tricalciumphosphat, 0,1 % Taurin, 0,1 % Vitamine und Mineralstoffe, 16,2 % Kochwasser Thunfisch mit Sardine: 26 % rotes Thunfischfleisch, 26 % Sardine, 3,1 % Sonnenblumenöl, 1,5 % Jelly, 0,5 % Tricalciumphosphat, 0,1 % Taurin, 0,1 % Vitamine und Mineralstoffe, 42,7 % Kochwasser Thunfisch mit Gemüse: 35 % rotes Thunfischfleisch, 10,2 % Thunfischfilet, 3,5 % Sonnenblumenöl, 2,5 % Karotten, 1,5 % Kürbis, 1,5 % Jelly, 0,6 % Tricalciumphosphat, 0,1 % Taurin, 0,1 % Vitamine und Mineralstoffe, 45 % Kochwasser Thunfisch mit Hühnchen: 35% rotes Thunfischfleisch, 9,5 % Thunfischfilet, 4 % Hühnchen, 3,5 % Sonnenblumenöl, 1,5 % Jelly, 0,6 % Tricalciumphosphat, 0,1 % Taurin, 0,1 % Vitamine und Mineralstoffe, 45,7 % Kochwasser Zusatzstoffe: Vitamin A (9.000 IU/kg), Vitamin D3 (335 IU/kg), Vitamin E (49 mg/kg), Taurin (985 mg/kg) von Smilla haben wir bislang nur die Fischsorten hier, deshalb kann ich mir über die anderen Sorten kein Urteil erlauben. Aber die Zusammensetzungsliste lesen sich ähnlich ![]() Jedenfalls sind alle von mir genannten Futtersorten ohne chemische Konservierungs- und/oder zusätzliche Geschmacksstoffe, alle Inhaltsstoffe sind pur. Und das sieht und riecht man wenn man die Dosen öffnet, also wenn draufsteht 41 % Thunfisch und 5 % Krebsfleisch, dann sieht man wirklich das ist Thunfisch, und dazwischen sieht man die Krebsfleischstückchen. Da aber alle relativ teuer sind, bestelle ich immer Sparpakete, so gerade heute eines hier eingetroffen: Cosma Thai - 24 x 170 g für 23,99 € Smilla Fischtöpfchen 24 x 400 g für 19,79 € Macht zusammen 13,68 kg NaFu für 43,78 € umgerechnet sind das 32 Cent für 100 g, oder anders: 64 Cent für ne 200 g Dose, ich finde das geht dann. Man muss halt wirklich immer nach den Sparpaket-Angeboten schauen. Ach, ich bestell übrigens immer bei Bitiba.de, die haben auch immer mal wieder so Super-Rabatt-Aktionen, da kann man 7 Tage lang z.B. Kratzbäume die sonst 130 € kosten für 70 € bestellen usw. lohnt sich also wirklich. (Im Moment warte ich darauf dass endlich mal eine große Kratztonne in so eine Aktion kommt ![]() Übrigens gibts hier natürlich auch im Wechsel NaFu von z.B. Grau oder Bozita. (hab ja leider nun auch keinen Goldesel hier) Und dazu fällt mir grad noch was ein, ich hätte hier 9 (!) 400g Dosen Bozita mit Lachs abzugeben, zum einen mögen es meine Beiden nicht wirklich (Suppenkasper-Gehabe lasse ich hier aber nicht zu, und so wird es natürlich trotzdem gefressen) aber ich hab jetzt nach der 4. Dose (anfangs nur vermutet) sicher feststellen können, dass beide davon sehr weichen Kot, angrenzend an Durchfall, bekommen, und das muss ja nun nicht sein. Also falls jemand Interesse hätte!? Wir sind nicht auf die Welt gekommen um so zu sein wie andere uns haben wollen!
Re: Gute(s) MittelklasseNaFuHallo Leute,
danke euch allen für euere Antwoten. ![]() ![]() LG Siggi In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Re: Gute(s) MittelklasseNaFuHuhu, ich hab mich auch mal wieder damit beschäftigt. Da ich für Kiki jetzt mal sortenreines Futter haben möchte.
Eine richtige Ausschlussdiät wird es nicht, aber ich möchte auf bestimmte Fleischarten (hauptsächlich Rind und eventuell Ente) verzichten. Daher brauche ich eine genaue Deklaration, die natürlich teuer ist. Außerdem muss es ein Alleinfutter sein und kei Ergänzungsfutter. Da mir im Moment aus beruflichen und zum Teil auch privaten Gründen einfach die Zeit fehlt zum selber kochen für das Mietzen-Duo und Kiki wegen ihrem Zahnwechsel kein rohes Fleisch frißt, beiße ich in den sauren Apfel und hab mir folgende Marken bei Sandra's ausgesucht: Animonda Integra Auenland Biopur Boos BritCare Catz Finefood Christopherus Defu GranataPet Hound&Gatos Lunderland Miamor Petnatur SavannaPet TerraFelis ZiwiPeak Ein paar davon bekomme ich hier auch, da werd ich nachher mal losdüsen und einkaufen gehen. Animonda Integra, Biopur, Catz Finefood, GranataPet, Miamor und TerraFelis werde ich holen und dann mal ausprobieren. Das wars dann mit meinem neuen Objektiv für die Kamera. Das frißt jetzt die Katz. Muss ich doch bis Weihnachten warten. Auch hier nochmal die Warnung: Pferdefleisch möglichst nie füttern, außer zur Ausschlussdiät. Hat Katz es einmal gefuttert, brauchtm an eine andere Sorte Fleisch für die Diät. Vielleicht nutzen meine Gedanken ja irgendwem ![]() Viele Grüße
Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
Re: Gute(s) MittelklasseNaFuHey!
Ich habe mich auch schon ziemlich viel mit der Frage nach gutem Futter beschäftigt und hab mich bei Fressnapf auch beraten lassen. Mein kleiner Kater frisst nun NaFu und TroFu von Select Gold, allerdings die für Kitten (Hier mal kurz die Frage: Soll man wirklich, wie auf den Dosen vermerkt, bis zum 12.Lebensmonat Juniorfutter holen?). Ich hab es ihm ca. 1,5Wochen täglich unter sein Whiskas gemischt und danach hat er es auch so gegessen. Auf den Dosen steht ausdrücklich, dass keine künstlichen Zusätze, Zucker oder Konservierungsstoffe drin sind. Ich hab hier jetzt eine mit Huhn (für Kitten gibts da leider keine große Auswahl, wie bei Whiskas oder MultiFit) und da sind 68% Huhn drin, außerdem noch versch. Öle und Hühnerbrühe zB. Eine 400g Dose kostet 1,65€. Sein Trockenfutter von der Marke hat er übrigens sofort akzeptiert. Habt ihr mit Select Gold schon Erfahrungen gemacht?
Re: Gute(s) MittelklasseNaFuHallo Netti,
dass Katzenjunge spezielles "Juniorfutter" brauchen, ist Schwachsinn und nützt allenfalls den Herstellern. In der Natur gibt's schließlich auch keine Beutetiere speziell für Jungkatzen. ![]() LG Siggi In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
24 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Zurück zu Gesundheit und Ernährung Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste |