Baldriantinktur

Re: Baldriantinktur

Beitragvon Kammikatze » Fr 16. Mär 2012, 09:54

Ich an deiner Stelle würde den Tierarzt nochmal fragen was man noch so alles machen kann, damit eine Kleine etwas ruhiger durchs Leben geht.
Hat sie vielleicht Stress mit Artgenossen oder ist sie nicht richtig ausgepowert?

ich hoffe es geht euch bald wieder besser!
Kammikatze
 
Beiträge: 15
Registriert: Do 8. Mär 2012, 09:13

Re: Baldriantinktur

Beitragvon AngelicWitch » Fr 16. Mär 2012, 21:17

Hallo Merle,

hm, also den Rat Deines TA finde ich jetzt ein wenig seltsam.
Baldrian wirkt für uns Menschen beruhigend, aber doch nicht für Katzen. Ganz im Gegenteil, Baldrian wirkt auf die wie DRogen! Anregend, aufregend! Und in Alkohol gelöste Tropfen würde ich schon gleich gar nicht nehmen, dann lieber das Kraut in Kisschen genäht (frag mal Sahneschnitte, von ihr hatte ich mal ein paar bestellt, die sind echt klasse)

Also, wenn Deine Maus (natürlich ist sie keine sondern eine Katze, ich weiß :lol: ) wirklich stressbedingt Probleme mit tränenden Augen hat und etwas zum Beruhigen braucht, dann besorg Dir mal Feliway (gibts als Stecker für die Steckdosen) und mal beobachten ob es dann besser wird! WEnn das nicht hilft, gibts auch noch Zylkene, oder die naturheilkundliche Schiene: Homöopathie und/oder Bachblüten, da frag aber jemand der sich damit wirklich auskennt, der dann das richtige Mittel für Euch finden kann.

So oder so, alles Gute für Euch!
Wir sind nicht auf die Welt gekommen um so zu sein wie andere uns haben wollen!
AngelicWitch
 
Beiträge: 115
Registriert: So 17. Jul 2011, 00:01
Wohnort: im Hochtaunus

Re: Baldriantinktur

Beitragvon Kerstin81 » Fr 16. Mär 2012, 23:46

Huhu,
mir fällt da nochwas zum Thema Homöopathie ein. Ich hab meinen Ignatia gegeben. Das gibt man drei mal tgl jedoch nur an einem Tag, danach erstmal nicht mehr. Soll dann vier bis sechs Wochen wirken. Schaue aber morgen nochmal nach. Soll auch zur Beruhigung dienen. LG kerstin
Kerstin81
 
Beiträge: 783
Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36

Re: Baldriantinktur

Beitragvon Merle » Sa 17. Mär 2012, 08:48

Hallo ihr Lieben.

Danke das ihr Euch so viele Gedanken macht.
Ich hab mir vor ein paar Tagen "Feliway" gekauft und hoffe es bringt was.
Zu Euren Fragen vorher: Moni (mein Sorgenkind)hat noch eine Schwester. Die beiden haben-denke ich, ein normales Verhältnis zueinander. Sie spielen,kämpfen und kuscheln zusammen, machen sie gegenseitig sauber etc.
Ausgelastet sind sie glaub ich schon. Es sind Hauskatzen, werden aber von mir und meinem Partner schon spielerisch gefordert.
Habe gestern nochmal beim Tierarzt angerufen und nachgefragt. Der Alkoholanteil in den Tropfen soll (angeblich!!!) kein Problem sein. Hab jetzt aber trotzdem von Fressnapf die Baldriankissen gekauft. Finden sie zwar nicht so toll aber ist mir definitiv lieber als die beiden mit Alkohol zu konfrontieren.

Das Auge wird jetzt durch das Antibiotikum besser (wie beim letzten mal) aber ne Lösung für immer ist das absolut nicht. Ich möchte einfach eine längerfristige Lösung.

An homöopatischen Mitteln bin ich sehr interessiert (kenne mich aber nicht so gut damit aus (ausser Recuetropfen für Silvester)).
Wenn ihr Erfahrungen habt bin ich sehr offen für Tipps und Berichte, denn im I-net wird einem ja alles immer ganz ganz toll versprochen :roll:

Danke

Merle :)
Merle
 
Beiträge: 41
Registriert: So 12. Sep 2010, 09:16

Re: Baldriantinktur

Beitragvon Katzenbär » Sa 17. Mär 2012, 10:07

Hallo Merle, vielleicht hab ich da was überlesen, aber was sind Deine Katzen für eine Rasse?
Die Augenentzündung könnte ja auch am Auge direkt liegen (Härchen im Auge, Tränenkanal etc.).
Ich würd nicht soviel rumexperimentieren - da kann man auch viel falsch machen, wie z.B. Alkohol in Baldriantropfen, teure Feliwaystecker. Und wenn das Auge langsam besser wird, dann ist es doch o.k.?
Ich wünsche weiterhin, Gute Besserung für Deine Fellmaus. LG Marla :)
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Baldriantinktur

Beitragvon Merle » Sa 17. Mär 2012, 10:25

Hallo Marla.
Moni hat ein Herpes im Auge der durch Stress wieder und wieder ausgelöst wird. Der TA meinte sie würde sich selber Stress macht und mann müsste deswegen nach Möglichkeiten suchen die sie zum entspannen bringt (daher meinte der TA ich sollte Baldriantropfen und Feliway verwenden).
Das Antibiotikum bekommt sie nun zum zweiten mal aber das hilft leider nur für kurze Zeit.
Jetzt in diesem Moment liegt sie auf meinem Schoß und trotz der Medikamente tränt es und sie kneift es zusammen :roll:

Noch hab ich nicht experimentiert sondern nur die Tipps vom TA befolgt.
Aber ich glaub nicht das ich damit weit komme oder Erfolge erziele.

Lg

Merle :)
Merle
 
Beiträge: 41
Registriert: So 12. Sep 2010, 09:16

Re: Baldriantinktur

Beitragvon Sofatiger » Sa 17. Mär 2012, 11:43

Hallo,

bei Homöopathie würd ich aufpassen, da hierfür, soweit ich weiß, die GENAUE Ursache bekannt sein muss. Evtl. kannst du es ja mal mit Bachblüten probieren.

Ansonsten kann ich dir leider auch keinen Tipp geben (bzw. wurde ja schon alles gesagt). Tut mir leid.
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Baldriantinktur

Beitragvon Kerstin81 » Sa 17. Mär 2012, 20:14

Huhu Sofatiger,
ja bei Homöopathie sollte man aufpassen. Meine TÄ hat es jedoch für die beiden empfohlen, weil sie sich ständig gestritten. Es soll ruhiger und ausgegelichener machen. Also das Ignatia war speziell für die beiden bestimmt. LG kerstin
Kerstin81
 
Beiträge: 783
Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36

Vorherige

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste