geschwollene Lymphknoten

Re: geschwollene Lymphknoten

Beitragvon Jovana77 » Mi 25. Jan 2012, 23:51

Hallo!
Ich hoffe, dass es deiner mobilen TÄ morgen wieder besser geht und sie zu dir kommen kann. Aber solange Tiger frisst und spielt denke ich nicht, dass die Beule irgendwie gefährlich ist. Vermutlich würde er sich sonst mehr zurück ziehen. Aber es ist sicher ratsam, ein Auge darauf zu haben.
LG Jovana
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
Jovana77
 
Beiträge: 581
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48

Re: geschwollene Lymphknoten

Beitragvon Kerstin81 » Do 26. Jan 2012, 08:51

Huhu,
also wir haben nix mehr rausgestrichen bekommen da die Stelle wieder zu ist ( eigentlich bin ich da froh drüber). Hab der TÄ auf Band gesprochen, mal sehen ob sie kann. Dieser Sekretbeutel ist seit gestern nicht mehr gewachsen. Wenigstens etwas. Ansonsten ist er super drauf. Spielt auch wieder richtig und wir haben ihn gestern mal raus gelassen. Er wollte unbedingt, war auch nur 10 min weg. War warscheinlich zu kalt. LG
Kerstin81
 
Beiträge: 783
Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36

Re: geschwollene Lymphknoten

Beitragvon Jovana77 » Do 26. Jan 2012, 12:48

Hallo!
Klar war das zu kalt - mit einer solchen kahlen Stelle. Aber ist schön, dass Tiger sich gefreut hat und dass es ihm gut geht. Hoffe, deine TÄ kommt heute vorbei. Sonst musst die Fellnase wieder zum anderen TA transportieren. Also Paddy schiebt die schiere Panik, wenn er die Kiste nur hört. Letztes Mal, als ich ihn da rein stecken musste, hat er sich im Vorbeigehen am Türrahmen der Küche festgehalten. :shock: Verrückter Kerl!
LG Jovana
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
Jovana77
 
Beiträge: 581
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48

Re: geschwollene Lymphknoten

Beitragvon Kerstin81 » Do 26. Jan 2012, 13:31

Huhu,
hahahahahaha das mit dem Türrahmen und dem festhalten kenne ich auch. aber vom Floh. Tja die hat sich nicht gemeldet, werde wohl auch nicht zum TA fahren können. Mein Sohn hat brecherei, wir haben heute nachmittag Kinderarzttermin. Ich kann mit ihm nicht zum TA fahren, wenns ihm nicht gut geht. Bisher gehts Tiger sehr gut und die Beule wächst nicht weiter. Vielleicht doch gute Chancen das der Körper das Zeug selber resorbiert. LG Kerstin
Kerstin81
 
Beiträge: 783
Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36

Re: geschwollene Lymphknoten

Beitragvon Jovana77 » Do 26. Jan 2012, 13:54

Aha! Der Floh nimmt also die Tabletten freiwillig, aber will nicht in die Kiste. Dann scheint er ja doch eine normale Katze zu sein. :mrgreen: Dann wollen wir mal hoffen, dass Tigers Beule langsam von alleine verschwindet. Gute Besserung für deinen Sohn!
LG Jovana
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
Jovana77
 
Beiträge: 581
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48

Re: geschwollene Lymphknoten

Beitragvon inschana » Do 26. Jan 2012, 14:38

Ohje, Kiki nimmt keine Tabletten aber geht in die Kiste und Fee macht weder das eine noch das andere.

Wenn mit ihr mal was ernstes ist, habe ich ein Problem, obwohl ich viel mit ihr arbeite.

Drücke weiter die Daumen!
Viele Grüße
Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland

Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
inschana
 
Beiträge: 750
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
Wohnort: MB

Re: geschwollene Lymphknoten

Beitragvon Kerstin81 » Do 26. Jan 2012, 21:40

Huhu,
meine TÄ hat angerufen. ich soll dem Tiger Arnica geben. Die Blase ist nicht weiter gewachsen vermutlich wird es so gehen. In Kombi mit den Arnica. Auf jeden Fall gehts ihm gut. Da bin ich froh drüber. LG Kerstin
Kerstin81
 
Beiträge: 783
Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36

Re: geschwollene Lymphknoten

Beitragvon Sofatiger » Fr 27. Jan 2012, 10:55

Hallo Kerstin,

ich drücke euch ebenfalls weiter die Daumen. Aber ist es doch schon einmal gut, dass dieser "Beutel" nicht noch weiter gewachsen ist und anscheinend auch wieder zu ist.
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: geschwollene Lymphknoten

Beitragvon inschana » Fr 27. Jan 2012, 14:17

Hab ich grade in einem anderen Forum gefunden, vielleicht wäre das was für die tabletten Verweigerer:

Easy Pill
Viele Grüße
Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland

Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
inschana
 
Beiträge: 750
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
Wohnort: MB

Re: geschwollene Lymphknoten

Beitragvon Kerstin81 » Fr 27. Jan 2012, 19:45

Huhu ihr Lieben,
war eben mit dem Tiger beim TA. Hab keine Lust mehr mir wegen dem Beutel Gedanken zu machen. Es war wohl ein Bluterguss. Der beutel ist punktiert und es ist recht viel raus gekommen. Die TÄ wollte einen Druckverband machen, wir wollen es jedoch erstmal ohne versuchen. Sollte es nachlaufen, bekommt er beim nächsten Mal einen Druckverband. Hab jetzt auch den Befund schriftlich. Ist ja nicht so der bringer :roll: . Jetzt ist abwarten angesagt ob sich neuer Krebs bildet. Ich hoffe das so schnell nix nachkommt. LG Kerstin
Kerstin81
 
Beiträge: 783
Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36

VorherigeNächste

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron