futterfrage

Re: futterfrage

Beitragvon pusteblume » Di 3. Jan 2012, 17:41

hey claudia,
vielen dank für die info.ich werd's mal ausprobieren.ich denke,ich werd es gekocht geben,vielleicht kann ich ihm die brühe(wenn er es mag)ja auch über's normale futter machen-quasi als soßenersatz.
pusteblume
 
Beiträge: 624
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39

Re: futterfrage

Beitragvon Jovana77 » Mi 4. Jan 2012, 02:45

Hallo!
Ich kann jetzt zwar gerade nichts wirklich Hilfreiches beitragen, aber wollte trotzdem mal sagen, dass ich die Frage, wie man so nen Vogel zubereitet wirklich gut verstehen kann. Die Frage ist überhaupt nicht peinlich. Ich bin auch Vegetarierin, seit *überleg* 17 Jahren. Ich kann euch wohl was über die Zubereitung von Tofu erzählen. Aber ich fürchte, damit machen wir die Miezis bestimmt nicht glücklich. :mrgreen:
Gute Nacht und liebe Grüße
Jovana
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
Jovana77
 
Beiträge: 581
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48

Re: futterfrage

Beitragvon inschana » Mi 4. Jan 2012, 09:30

Guten Morgen ihr Beiden!

Klar kannst du ihm die Brühe als Soßenersatz übers normale Futter geben, heb sie einfach im Kühlschrank auf. Da wird sie fest, kurz wieder erwärmen und sie wird wieder flüssig (Das ausgekochte Fett wird fest, wie Gelatine).

Ich lass das Federvieh so ungefähr ne halbe bis ganze Stunde leicht blubbern. Und dann natürlich abkühlen lassen.

Ich bin zwar keine Vegetarierin, aber ich finde es toll, das ihr fü eure Mietzen darüber hinwegseht. Es gibt ja leider doch ein paar Leute, die meinen, auch ihre Katzen dürften kein Fleisch futtern.

Und Tofu kann ich weder zubereiten, noch käme es mir in die Küche. Ich hab was gegen genmanipuliertes Getreide (Soja).
Viele Grüße
Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland

Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
inschana
 
Beiträge: 750
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
Wohnort: MB

Re: futterfrage

Beitragvon pusteblume » Mi 4. Jan 2012, 10:50

hey guten morgen,
also vegetarische ernährung für katzen ist echt das dämlichste was ich bis jetzt gehört habe. :roll:
ich bin zwar der meinung,dass jeder selbst entscheiden muß,wie er seine mietzen ernährt,aber das hat ja echt nix mit nahrung zu tun.
danke nochmal für die angabe mit der kochzeit.heute wird das mal ausprobiert :P
LG lina
pusteblume
 
Beiträge: 624
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39

Re: futterfrage

Beitragvon pusteblume » Mi 4. Jan 2012, 11:04

ich nochmal... :lol:
wielange ist das gekochte fleisch eigentlich danach im kühlschrank haltbar? LG
pusteblume
 
Beiträge: 624
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39

Re: futterfrage

Beitragvon inschana » Mi 4. Jan 2012, 16:39

Hmmm, ein oder zwei Tage. Aber sobald es nicht mehr in Ordnung ist, wird es auch nicht mehr gefressen. Ist so meine Erfahrung.
Viele Grüße
Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland

Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
inschana
 
Beiträge: 750
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
Wohnort: MB

Re: futterfrage

Beitragvon pusteblume » Mi 4. Jan 2012, 19:45

einen schönen guten abend,
also,ich hab mich heute rangemacht und hühnchen gekocht.na ja,wie zu erwarten,aber anders gehofft,hat er es nicht angerührt(wirklich ein suppenkasper :roll: ).jetzt überlege ich,ob ich es ihm den heutigen abend bzw.morgen früh ausschließlich anbieten soll.also,ohne alternative?einige von euch haben ja auch schon geraten,dass bei großem hunger schon gefressen wird,aber ich befürchte,mein verwöhntes katerchen würde lieber verhungern als was zu fressen was ihm nicht schmeckt.
ich verstehe auch gar nicht,warum er nix mag.ich kann auch nicht behaupten,ihn so verzogen zu haben,weil er schon als kleinkätzchen so war.ich würde sofort bei einer sache bleiben wenn er es mag,aber irgendwie...hmmm.weiß auch nicht,was er noch mögen könnte...
LG lina und euch allen noch einen schönen abend
pusteblume
 
Beiträge: 624
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39

Re: futterfrage

Beitragvon inschana » Mi 4. Jan 2012, 20:59

Also bei uns gibt es iegentlich nur Morgens und Abends was. Was Morgens nicht gefuttert wird, bleibt bis Abends stehen und es gibt nix anderes.
Erst Abends gibt es was anderes.
Viele Grüße
Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland

Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
inschana
 
Beiträge: 750
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
Wohnort: MB

Re: futterfrage

Beitragvon AngelicWitch » Do 5. Jan 2012, 10:39

pusteblume hat geschrieben:....jetzt überlege ich,ob ich es ihm den heutigen abend bzw.morgen früh ausschließlich anbieten soll.also,ohne alternative?einige von euch haben ja auch schon geraten,dass bei großem hunger schon gefressen wird,aber ich befürchte,mein verwöhntes katerchen würde lieber verhungern als was zu fressen was ihm nicht schmeckt...


Ja, mach das mal, was er nicht anrührt ab in den Kühlschrank damit, später wieder anbieten (denk an den Löffel heißes Wasser damit es nicht so kalt ist) nimmt er es wieder nicht: ab in den Kühlschrank and so on!
Nein, er wird NICHT lieber verhungern! Er ist ein RAUBTIER das fressen wird wenn der Hunger groß genug ist! Ganz wichtig: KEINE Leckerchen zwischendurch! Und schau nicht hin wenn die großen Augen Dich "hypnotisieren" wollen :lol:
Wir sind nicht auf die Welt gekommen um so zu sein wie andere uns haben wollen!
AngelicWitch
 
Beiträge: 115
Registriert: So 17. Jul 2011, 00:01
Wohnort: im Hochtaunus

Vorherige

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast