2. katze zu fip+ kater

Re: 2. katze zu fip+ kater

Beitragvon Paulche_allein » Di 21. Mai 2013, 07:15

hi marla,
ja die futternäpfe sind leer. meine beiden bekommen 2x tgl (eben so gegen 3:30 und dann noch mal ca 17:00) je 1 säckchen nassfutter (kitekat in sauce oder gelee) und that´s it.
wenn ich mit ihnen spiele, dann gibt es max 6 stk pro katze dentabits zur belohnung.
und wochenends gibt es schon auch mal katzenmilch :)
wasser steht immer zur verfügung...
denkt ihr, das ist zu wenig?
sobald ich futter in die schüssel gebe, ist es weg....das hält nie über nacht....
und um trofu reissen sie sich nicht wirklich...oder ich hab das richtige noch nicht gefunden???
sie bekommen auch schon mal rindfleisch oder huhn roh...oder fisch....so als leckerli zwischendurch...aber eben nur als "kostprobe"....
wie viel an menge füttert ihr denn euren katzen?
paul ist ein riese für eine normale hauskatze und wiegt 6 kg.
lenny ist klein und zierlich und wiegt grad mal 3kg!
aber ich mag ja keine dicken katzen, denn sie haben ja (geschützten) freigang und wollen ja ungehindert springen können...da ist eine agiler schlanker körper schon wichtig...
sonst werden die ja faul und träge :)
aber denkt ihr, dass die mehr futter brauchen?
Paulche_allein
 
Beiträge: 126
Registriert: Fr 5. Apr 2013, 11:54

Re: 2. katze zu fip+ kater

Beitragvon pusteblume » Di 21. Mai 2013, 07:22

hey guten morgen.

also ich persönlich finde das schon recht wenig.was ich gut finde ist,dass sie das trockenfutter nicht annehmen.laß es weg,da ist eh nur schrott drinne und soviel können die zwei gar nicht trinken.
mach die näpfe zur nacht auf jeden fall voll,dann mußt du nicht um 3.00uhr raus.
meine beiden haben futter rund um die uhr zur verfügung,aber feste futterzeiten sind auch gut.meine bekommen morgens gegen 7.00,mittags und abend zu fressen und dann stelle ich was zur nacht hin.
und bei mir ist niemand dick,und das obwohl sie sich leider nicht draußen austoben können.
die meißten katzen teilen sich ihr fressen gut ein.

lg,lina
pusteblume
 
Beiträge: 624
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39

Re: 2. katze zu fip+ kater

Beitragvon Paulche_allein » Di 21. Mai 2013, 07:49

danke, lina für deine prompte antwort...schon so früh am morgen :)
ich habe die befürchtung, dass meine beiden, sobald ich denen den napf voll mache, immer alles gleich auffressen...und dann wieder nicht über die nacht kommen und nur dick werden???
aber vlt muss sich das auch erst einpendeln....vlt fressend ei ja nur jetzt so gierig, weil sie immer hungrig sind...???
ich bin heute frei und werd das gleich mal "umstellen"...so hab ich das zumindest einen tag lang unter aufsicht *gg*
eine frage hab ich da aber noch: wenn ich meinen beiden nur nafu hinstelle und die das nicht gleich fressen, dann stinkt das erstens mal extrem, im sommer trocknet es rasch aus, fliegen kommen drauf, wird das nicht in der schüssel...?
gäbe es vlt eine "gesunde" trofu marke, die ihr mir empfehlen könntet...???
danke ihr lieben :P
Paulche_allein
 
Beiträge: 126
Registriert: Fr 5. Apr 2013, 11:54

Re: 2. katze zu fip+ kater

Beitragvon Paulche_allein » Di 21. Mai 2013, 07:55

ich hoffe, das funzt...hab ein foto von meinem "großen" angehängt!
tata...das ist paul :)
Dateianhänge
paul_2.jpeg
paul_2.jpeg (41.95 KiB) 6718-mal betrachtet
Paulche_allein
 
Beiträge: 126
Registriert: Fr 5. Apr 2013, 11:54

Re: 2. katze zu fip+ kater

Beitragvon Paulche_allein » Di 21. Mai 2013, 08:53

meine beiden in trauter zweisamkeit
Dateianhänge
lenny_paul.jpeg
lenny_paul.jpeg (47.14 KiB) 6714-mal betrachtet
Paulche_allein
 
Beiträge: 126
Registriert: Fr 5. Apr 2013, 11:54

Re: 2. katze zu fip+ kater

Beitragvon Paulche_allein » Di 21. Mai 2013, 08:54

mein lästiger racker beim pause machen ;)
Dateianhänge
lenny_schläft.jpeg
lenny_schläft.jpeg (33.74 KiB) 6708-mal betrachtet
Paulche_allein
 
Beiträge: 126
Registriert: Fr 5. Apr 2013, 11:54

Re: 2. katze zu fip+ kater

Beitragvon pusteblume » Di 21. Mai 2013, 09:12

huhu nochmal :D

also,wirklich gesundes trockenfutter gibt es leider nicht.ich muß gestehen,dass meine beiden aber auch ab und zu trofu bekommen.bei allen futtersorten ist es wichtig,dass sie einen möglichst hohen fleischanteil haben.da solltest du auch nochmal beim nassfutter schauen ;)

ich denke schon,dass sie sich so auf's futter stürzen,weil sie einfach mords kohldampf haben.die menge ist wirklich wenig.
und im grunde gleicht sich das ja auch aus,wenn du den futternapf vor dem schlafengehen füllst,dann haben sie vielleicht nachts auch kein so großes bedürfnis mehr so viel zu fressen.

wenn das futter so schnell eintrocknet könntest du einfach etwas lauwarmes wasser drübergeben.
hast du denn schonmal probiert etwas anderes als "felix"zu füttern?
was ich gut empfehlen kann ist: miamor,animonda,bozita oder auch grau(ist aber recht teuer).meine erfahrung ist,dass sie davon auch nicht soviel brauchen,weil es besser sättigt.

ps:gaaaaaanz süß deine mietzen.tolle bilder :P

lg,lina
pusteblume
 
Beiträge: 624
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39

Re: 2. katze zu fip+ kater

Beitragvon pusteblume » Di 21. Mai 2013, 09:17

sorry,ich meinte kitekat und nicht "felix" :oops:
pusteblume
 
Beiträge: 624
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39

Re: 2. katze zu fip+ kater

Beitragvon Katzenbär » Di 21. Mai 2013, 09:51

Hallo, ich nochmal: Süüüß Deine beiden Racker !
Ich würde an Deiner Stelle die Futterzeiten ändern. Morgens nicht um 3,30 Uhr sondern so gegen 7.00 Uhr und abends später, also wenn ihr Abendbrot esst.? Jedenfalls so ca. 19,00 Uhr, oder?
Das mit dem Nassfutter, dieses Problem habe ich auch (oder es ist gar kein Problem...), meine schlabbert die Soße bzw. das Gelee weg, dann ein paar Fleischstücke und der Rest vertrocknet langsam.
Mit wenig Wasser hab ich auch mal probiert aufzufüllen - das mag sie nicht. Samira bekommt "nur" einen Beutel Nassfutter (100 g) am Tag, den ich in zwei Mahlzeiten teile, sonst vertrocknet zu viel.
Sie wiegt 5 kg und ist 11 Jahre alt. Nur zum Vergleich. Sie springt und wetzt durch die Wohnung. Bekommt als Leckerli eine Stange, die ich zerkleinere vormittags. Ich werfe die Stückchen in die Luft und sie fängt sie. Und Crunchies zum Suchen in die Intelligenzboxen.
Was soll man machen. Und...um noch mal zurückzukommen aufs Trockenfutter: Ich nehme Nierendiätfutter von Kattovit. Aufs Nassfutter streue ich eine Messerspitze Phosphatbinder-Pulver, soll für nierenkranke Katzen sein. Und Nassfuttersorten, die wechsele ich und sehe, wo es Angebote gibt:
z.B. Sheba, Felix, Miamor. Hatte schon div. teure Sorten gekauft und habe sie verschenkt bzw. entsorgt, weil sie meiner Mieze nicht schmeckten z. B. Bozita, Animonda, Schesir.
Am liebsten frisst sie Felix mit Gelee, besser noch in Soße. Aber da ist jede Katze anders und man muss es einfach ausprobieren - und dann dabei belassen.
Viel Glück mit Deinen ach so süßen Fellis ! LG Marla :)
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: 2. katze zu fip+ kater

Beitragvon Paulche_allein » Di 21. Mai 2013, 09:59

danke für die tipps....
heute habe ich die beiden beinhart um 3:30 auf die terasse gesperrt...so konnten sie den sonnenaufgang beobachten und die vögelein zwitschern hören...
keine sorge, auch dort steht ein katzenklo und sie haben eine katzenvilla (holzhaus mit 2 eingängen und bodenheizung für die kühlere jahreszeit) und hab sie heute erst um 7:00 gefüttert...mann waren die beiden knautschig auf mich *unschuldigschau*
werde ihnen dann mittags (so gegen 14:00) ein halbes sackerl geben und dann abends so gegen 21:00 die schüssel füllen...
habe schon andere nafu marken probiert...die fressen alles: von teurem sheba bis hin zur billigdose!
woran erkenne ich, wieviel fleischanteil ein nafu hat???
bzw was ist denn das beste?
bin aus Ö/wien...keine ahnung, ob ich da dieselbe auswahl habe....
Paulche_allein
 
Beiträge: 126
Registriert: Fr 5. Apr 2013, 11:54

VorherigeNächste

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste