Ab wann ist's genug, mit dem "Nachholbedarf"?Re: Ab wann ist's genug, mit dem "Nachholbedarf"?Es gibt Katzen die fressen halt nicht viel, meine Maus frisst auch nur 100- 150g am Tag udn sie bekommt immer fressen wenn sie hunger hat, auch ein Häppchen esser. Aber ich kann das auch leisten. Wenn du das nicht kannst musst du einen wirklich mal "hungern" lassen bis er zeigt wem der napf gehört. das sit richtig so. Und mit den kartons, die würde ich stehen lassen bis es kein Spielzeug mehr ist, dann gibt es nicht so ein Theater. Und noch zu Frischfleich sache, wenn die es Roh nicht mögen, koche es kurz ab, da ist jeder anders, die kenen ja weohl auch kein Frsichfleich, da würden wir ja auch komisch gucken. Und die Schweinefleischsache ist auch okay wenn man die mal füttert. in Deutschland ist seit 10! Jahren dieser Virus nicht mehr ausgebrochen, aber das soll jeder für sich entscheiden. und die Muskelfleischssache gilt nur beim B.A.R.F. also ausschließliche Frischfleischfütterung. Nicht jeder halter mag dies, da muss man Panzen, Herz und Leber verabeiten. Aber irgendwann gewöhnt man sich auch daran
"Tierschutz ist keine Liebhaberei, sondern eine ernste sittliche Pflicht im Interesse des Volkes, des Staates und der Menschlichkeit." - Manfred Kyber
Re: Ab wann ist's genug, mit dem "Nachholbedarf"?Klar, Katzen sind unterschiedlich und solange sie ein gutes Gewicht haben ist es ja egal, wie viel sie nun letztendlich essen. Nur bei Geronimo muss es halt so langsam runter, sonst seh ich schwarz für die Zukunft. Muss ja nicht so schlank sein wie Gizmo, es hat halt jeder seine eigene Statur, nur manchmal kugelt er sich ja schon regelrecht und beim Putzen schaut er schon recht angestrengt
![]() Wobei ich sagen muss sie bewegen sich immer noch viel, toben rum und kriegen täglich ihre 1-2 Spielstunden, wo dem Laserpointer oder dem Ball hinterher gefetzt wird...also so richtig faul ist er nun weiß Gott nicht. Mila, du fütterst doch das Anifit, oder? Da ist ja nochmal mehr Fleisch drin als im Carny / Real Nature, da braucht deine Maus bestimmt auch deswegen noch ein bisschen weniger. Ich hätte das ja auch mal ausprobiert, aber ich finde es recht unpraktisch, dass da erst noch ein Vertreter vorbeikommen muss, bevor ich was bestellen darf? Ich glaube meine sind einfach kau-faul. Wir haben das Fleisch schon recht klein geschnitten, Geronimo kaute drauf rum und entschied dann recht schnell "Näääää, lieber doch nicht!" ![]() Schweinefleisch würde ich persönlich trotzdem nicht roh füttern, ich würde es mir nicht verzeihen, wenn dann doch was passiert.
Re: Ab wann ist's genug, mit dem "Nachholbedarf"?Genau, entweder Frischfleisch oder AniFit. In Dem Futter ist 99% Fleischanteil drin. Bei Carny hat mich irgendwann genervt, das ich sehr oft viel Bortsen drin hatte. In dem Futter wegen Klauen udn Borsten mitverarbeitet. Bei AniFit ist das nicht so, es steht auch genau drauf von welchem Tier das Futter kommt. Solltest du Bedarf haben, kann ich dir mal ein paar Dosen zusenden. Und wenn du keinen "Vertreter" möchtest kann ich dir die Sachen zukommen lassen oder meine Vertreterin schickt die Sachen direkt zu.
"Tierschutz ist keine Liebhaberei, sondern eine ernste sittliche Pflicht im Interesse des Volkes, des Staates und der Menschlichkeit." - Manfred Kyber
Re: Ab wann ist's genug, mit dem "Nachholbedarf"?Danke Mila, vielleicht komme ich mal auf das Angebot zurück.
Ja das Futter ist schon sehr genau deklariert, finde ich sehr wichtig. Verstehe allerdings nicht so recht, warum man da normal extra einen Vertreter kommen lassen muss, der freie online-Einkauf wäre meiner Meinung nach praktischer.
Re: Ab wann ist's genug, mit dem "Nachholbedarf"?
Hier muss ich ganz ehrlich sagen, ich hatte dieses Problem bislang noch nicht (und ich füttere nun seit bestimmt 2 Jahren das Animonda Carny). In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Re: Ab wann ist's genug, mit dem "Nachholbedarf"?Soooo, ein kurzes Update:
Meine Strategie ist letztlich doch aufgegangen. Gizmo hat so einen Mordshunger, dass er auch morgens seine 100g sofort auffuttert. Seitdem es kleine Portionen gibt, macht auch Geronimo nicht mehr allzu viele Versuche in den anderen Napf zu gucken. Außerdem konnte ich feststellen, dass sein Bauch nun deutlich weicher ist, er hat insgesamt weniger Blähungen. Bis jetzt haben wir dann wie gesagt morgens und abends je 100g gegeben. Da mein Freund heute spontan Spätschicht hat, haben wir um 4:30Uhr zur üblichen Zeit gefüttert und damit sie nicht bis Mitternacht ohne dastehen vor einer Stunde nochmal, auch hier hat jeder ohne Probleme seinen eigenen Napf geleert. Heute Nacht werden wir dann wohl noch ein drittes Mal füttern, sodass wir bei den angestrebten 300g pro Nase landen und jeder auch wirklich nur das bekommt, was er soll. Wenn das über das Wochenende so hinhaut (sprich: Gizmo futtert auch 300g auf und lässt nichts übrig, sodass Geronimo wieder zu viel bekommen würde) und es scheinbar reicht, wenn nur ein paar Stunden dazwischen sind, können wir auch früh, abends und kurz vorm Schlafengehen füttern. Momentan herrscht also Frieden im Katzenparadies ![]()
Re: Ab wann ist's genug, mit dem "Nachholbedarf"?Hallo ihr Lieben,
jetzt muss ich doch nochmal schreiben, denn momentan bin ich etwas beunruhigt. Das mit dem Fressen klappt jetzt sehr gut, Geronimo macht kaum noch Versuche an Gizmos Napf zu gehen, während der frisst und falls doch hört er auch sofort auf ein "Nein". Da Gizmo auch nichts mehr liegen lässt kriegen beide also dieselbe Futtermenge. Trotzdem nimmt Geronimos Bauchumfang nicht ab. Er ist zwar ein bisschen größer geworden, aber sein Bauch scheint mir mitgewachsen zu sein. Er ist genauso aktiv wie Gizmo, die beiden spielen, jagen und toben ständig, aber der körperliche Unterschied ist schon enorm. Es scheint sich bei Geronimo auch eher auf die "hintere Partie" zu beschränken, vor allem eben der Bauch. Der fühlt sich meist auch weich an, also normal. Wenn er sich extrem streckt, schaut es nicht mehr ganz so schlimm aus, aber trotzdem bleibt ne kleine "Kugel". Eine Bekannte hat gestern das Wort "Wassereinllagerungen" in den Raum geworfen und seitdem bin ich im Prinzip noch besorgter als zuvor. Eine erste Google-Suche zu dem Thema brachte mich gleich auf FIP - das wäre ja wirklich schrecklich! Allerdings geht es Geronimo ja sonst gut...FIP soll ja in der Regel mit Apettitlosigkeit einhergehen und vor allem Fieber...und vermutlich würde er damit auch nicht so lang leben, aufgefallen ist es mir ja bereits vor ca. 5 Monaten, da dachte ich ja echt noch es liegt am vielen Fressen. Ist es denn möglich, dass die FIP auch bis auf den Bauch symptomlos verläuft? Und so lang? Das nächste in Frage kommende wären Würmer - aber so lang? Da hätte ich ja längst was im Kot sehen müssen. Und nachdem ich dann keine Ahnung wie viele Seiten durchforstet habe kam ich schließlich bei Tumoren an ![]() Ich werde wohl auf jeden Fall zeitnah zum TA gehen und den kleinen Racker am besten mal Röntgen lassen. Aber über eine erste Einschätzung wäre ich euch dankbar. Ich hänge mal 2 Fotos an, wo man vielleicht erkennen kann, was ich meine. Das erste ist von Anfang März, das andere von Ende März. LG: Kathi
Re: Ab wann ist's genug, mit dem "Nachholbedarf"?Hallo Kathi,
mein Miki hat auch so einen Bauch, wir waren anfang des Jahres beim TA und dort wurde Blut untersucht alles ok. Einfach angefressen und ein "krastrations-Bauch" wie die TÄ sagte, mache kater bekommen das nach der Kastration. Ich denke es ist nicht schlimmes bei ihm, einfach ein ander Typ als sein Bruder. Das gleiche Futter gleiche Menge setzt bei ihm anders an . Aber wenn Du dir zuviel Sorgen machst, lass den TA drauf schauen, ich kann Dich gut verstehen ich hatte auch immer mit ensthaften Erkrankungen gerechnet und war froh als es nur angefuttert war. Er wog 6,5 kg also etwas mehr als normal im Verhältnis zu seiner Größe. Was wiegen Deine zwei? Dann weißt Du ja schon mal wieviel es wirklich mehr ist oder ob es nur "mehr" aussieht. Was fressen die zwei für eine Sorte Naßfutter? Liebe Grüße Nadine mit Pepe
Re: Ab wann ist's genug, mit dem "Nachholbedarf"?Danke dir, ich hoffe natürlich, dass alles okay ist. Wie gesagt, das Verhalten ist normal, aber die Angst ist halt da, dass man was übersieht. Schaut halt arg seltsam aus, vor allem, wenn man ihn von vorn sieht, da könnte man meinen er besteht nur aus Bauch und Hintern
![]() Die beiden bekommen Real Nature und Animonda Carny. Gewogen haben wir zuletzt vor nem Monat, da war Gizmo bei 3,5kg und bei Geronimo ist's bisschen schwierig, weil er weder allein noch auf dem Arm stillgehalten hat, aber das waren grob etwas mehr als 4kg. Bei Gizmo verteilt sich das aber halt auch auf nen recht langen Körper, der ist schon seeeehr schlank. Bin froh, dass man da mittlerweile die Rippen nimmer durchsieht. LG: Kathi
Re: Ab wann ist's genug, mit dem "Nachholbedarf"?Hallo Kathi, meine Miez hat auch einen Bauch wenn sie sich seitlich streckt. Denke da, "meine Güte wenn ich nicht wüsste dass du keine Babys im Bauch hast, würde ich denken du bist schwanger!"
Wenn sie läuft sieht sie weitaus schlanker aus, Bauchlappen hängen runter. Wenn es Dich aber beruhigt, würde ich Dir raten beim TA mal vorzusprechen und evtl. röntgen lassen - aber das sind wieder finanzielle Ausgaben, die vielleicht nicht sein müssen, das musst Du selbst entscheiden. TA-Besuche sind immer sehr stressig für Mensch und Katz. Wenn Du sagst, dass Geronimo sich ganz normal verhält, was spricht denn dafür ihn dem Röntgenstress auszusetzen? Feuchtkalte Nase, guter Appetit und spielfreudig - gesunde Katze. LG Marla ![]() "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Zurück zu Gesundheit und Ernährung Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste |