|
von Penelope » Do 21. Aug 2008, 21:14
Hallo, ich bin ganz entzückt von den super süßen Bildern! Das Miezenbaby Mansur ist aber auch herzallerliebst! Zum Knuuuutschen! Und mit Feodor, Fausta und dem Kleinen hast du eine richtig goldige kleine Tierfamilie! Die Fotos:' Feodor putzt Mansur' und 'Mansur wuschelt im weichen Fell von Fausta' haben's mir besonders angetan! Grüssli, Penelope
-
Penelope
-
- Beiträge: 186
- Registriert: Mi 11. Jun 2008, 14:45
von MelC-96 » Do 21. Aug 2008, 22:26
Es ist schön zu sehen, wie die Tiere liebevoll miteinander umgehen. Es geht direkt zu Herzen und rührt an. Danke für die "Geschichten" mit Deinen Fellnasen und die wunderschönen Bilder. von Herzen viel Glück mit dem Kätzchen und alles Liebe von MelC`s Mama 
Viele Grüße MelC-96
-
MelC-96
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi 13. Aug 2008, 13:52
- Wohnort: Flensburg
von simonepengel » Fr 22. Aug 2008, 07:41
 Ist sehr harmonisch bei uns zuhause, meistens. Das macht mich sehr glücklich. Dennoch unterschätze ich meine Tierfamilie hin und wieder. Dass Feodor die Paparolle übernehmen würde hätte ich nie gedacht. Er ist so fürsorglich, es ist wirklich wunderschön zu beobachten. ich werde noch mehr Bilder schicken!  och, wenn der Kleine dann erst die Augen offen hat und rumrennt, kann gar nicht warten!
-
simonepengel
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Mi 13. Aug 2008, 14:54
von maggie1puma2 » Fr 22. Aug 2008, 13:44
Hallo, freut mich für euch, dass der Kleine sich so prächtig entwickelt und so ein liebes "Rudel" um sich hat, dass sich so rührend um ihn kümmert. Da wächst man doch als Katzenbaby ohne Mutter gerne auf Freue mich immer auf Deine neuen Berichte, weiter so LG Kerstin
"Auf leisen Pfoten kommen sie wie Boten der Stille, und sacht, ganz sacht schleichen sie in unser Herz und besetzen es für immer mit aller Macht." Eleonore Gualdi
-
maggie1puma2
-
- Beiträge: 760
- Registriert: Sa 1. Sep 2007, 19:42
- Wohnort: Kitzingen
von catwomen » Fr 22. Aug 2008, 14:26
hallo liebe simone! ich muß dir mal ein großes lob aussprechen wie super du das mit baby mansur machst. herzlallerliebst an zu schauen,auch wie deine andern fellnasen sich um dass kleine kümmern. bin schon gespannt wenn er die äuglein auf hat und dir um die beine rumwuselt. weiterhin viel erfolg beim groß ziehen und viel glück für euch . liebe grüße JULIA mit 5 samtpfoten
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen. in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
-
catwomen
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56
von simonepengel » Mo 1. Sep 2008, 09:54
Hallo Zusammen! Lange hab ich nicht von mir hören lassen, aber es gab auch nicht wirklich viel zu berichten. Er schläft und trinkt, thats its! Und wächst dabei. Ich mache mir bloss etwas Gedanken, er scheint sich eher langsam zu entwickeln. Er hat erst gestern die Augen geöffnet, das war sein 19 tag, resp evtl sogar sein 22 Tag. Denn ich dachte er kam zu mir mit 2-3 Tagen, aber da alles etwas länger geht, fange ich an zu denken, dass er evtl. an diesem Mittwoch vor drei Wochen, gerade erst geboren war. 19, sowie 22 Tag ist beides sehr spät für Augen öffnen, oder? Im Internet steht, dass man ab der dritten Woche anfangen kann fest zu füttern, ähm... ich hab das Gefühl davon ist er noch Lichtjahre entfernt. Mach ich was falsch? Reize ich ihn evtl zu wenig, müsste ich mehr unternehmen mit ihm? Ich habe etwas Lampenfieber vor dieser Zwischenphase, wo er noch nicht 100% in der ganzen Wohnung rumrennen kann, aber trotzdem mit Reizen umzugehen lernen muss. Er wird wohl weniger schlafen und mehr unternehmen wollen, wie soll ich diese Zeit meistern?I Ich bin Euch dankbar um jeden Tipp! Liebe Grüsse Simone
-
simonepengel
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Mi 13. Aug 2008, 14:54
von NaddeL » Mo 1. Sep 2008, 14:07
Meist entwickeln sich Handaufzuchten langsamer als "normale" Kitten. Ihnen fehlt einfach die Mamakatze die ihm alles zeigt. Mach dir keine Gedanken. Das wird schon =)
Fellball.de - Deine Tiercommunity
-
NaddeL
-
- Beiträge: 423
- Registriert: So 2. Sep 2007, 22:13
- Wohnort: Fulda
-
von simonepengel » Mo 1. Sep 2008, 20:53
NaddeL hat geschrieben:Meist entwickeln sich Handaufzuchten langsamer als "normale" Kitten. Ihnen fehlt einfach die Mamakatze die ihm alles zeigt. Mach dir keine Gedanken. Das wird schon =)
Da bin ich etwas beruhigt!  sag mal, du scheinst dich auszukennen: ich füttere, streichle, und lass es schlafen, mehr mach ich nicht. Sollte ich mehr tun? Ich hatte vor 4 Jahren einen Wurf Welpen, aber mit Mama. Ich habe zwar viel beigetragen, musste aber die Mutter nicht ersetzen. Zudem fühle ich mich ein wenig vertrauter mit der Hundeentwicklung als mit Katzenkindern. Sollte ich aktiver sein, sollte ich wie Katzenmütter, das Nest of wechseln, ich meine von der Lokalität her. Mal im Schrank, mal unterm Bett, mal neben der Waschmaschine? Habt ihr igendwelche Tipps, oder soll ich es ruhig und friedlich belassen, wie ich es jetzt tue?
-
simonepengel
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Mi 13. Aug 2008, 14:54
-
simonepengel
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Mi 13. Aug 2008, 14:54
von Penelope » Mo 1. Sep 2008, 21:17
Du machst das alles toll! Die Mieze ist so süß und sieht völlig zufrieden aus! Einfach nur goldig! Grüssli, Penelope
-
Penelope
-
- Beiträge: 186
- Registriert: Mi 11. Jun 2008, 14:45
Zurück zu Gesundheit und Ernährung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
|
|