|
von inschana » So 19. Feb 2012, 11:56
@ Siggi: Bei sovielen Katzen kann man wieder größere Dosen kaufen, die sind ja um einiges günstiger. Ich hab hier noch lauter 800g Macs Dosen stehen, die Damen mögen aber kein MACs mehr, also warten die Dosen auf neue Pflegis.
Und vorallem: Wenn kein Kitten mehr dabei ist, reduziert sich der Futteraufwand ja auch um einiges. Fee reichen 200g/Tag, Kiki braucht halt noch mehr.
Viele Grüße Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland
Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
-
inschana
-
- Beiträge: 750
- Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
- Wohnort: MB
von Katzenbär » Mo 20. Feb 2012, 00:16
Guten Abend Siggi und Claudia, vielen Dank für den Rat. Ja menno, mit dem Wasser tröpfchenweise ins Trockenfutter träufeln, da hätte ich selbst auch dran denken können. Manchmal liegt die Lösung wirklich nah. Werde ich mal machen. Sicher kommen einige Euros zusammen für Katzenfutter, ist ja auch o.k. so - aber ich finde es trotzdem Verschwendung, wenn man das vertrocknete Futter dann in den Container entsorgt. Lieber würde ich damit noch andere Katzen füttern. Nur die Katzen, die hier bei uns rumlaufen, haben ein eigenes Zuhause - und man soll nicht fremde Katzen anfüttern. Jedenfalls vielen Dank für den Rat. LG Marla 
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von Sofatiger » Mo 20. Feb 2012, 09:46
@ Claudia: Hab ja schon die 800 g Dosen und füttere auch nicht mehr als 200 Gramm pro Katze und Tag. Trotzdem kommen da - trotz Sonderangebot - im Monat an die 150 (T)Euronen zusammen. Allerdings: Würde ich andere Marken füttern (AC z. B. oder auch Real Nature) von denen eine Katze pro Tag ca. eine dreiviertelte Dose braucht (und das sind ja alles "bloß" 400 Gramm Dosen), käme mich das noch teurer. Drum bin ich bis jetzt auch bei Mac's, Grau und GranataPet geblieben.
@ Marla: Ja, da hast du natürlich Recht. Ungeliebtes Katzenfutter ständig im Container zu entsorgen, wäre wirklich Verschwendung (und das muss ja nun auch nicht sein).
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
von inschana » Mo 20. Feb 2012, 12:27
Huhu Siggi, Animonda gibt es jetzt auch in 800g Dosen, aber meine fressen es nicht mehr bzw. Kiki hat Durchfall davon bekommen. Die haben was an der Zusammensetzung geändert.
Pünktchen und Anton hab ich auch mit 800g Dosen MACs groß bekommen. Die haben am Tag 800-1000g gefuttert. Das ist schon ein anderes Preiskaliber. Aber bei meinen zwei Damen geht das so noch. Ich sag mir immer, das ich nicht mehr als 0,40/100g zahlen möchte, ausnahmsweise auch 0,50, aber das ist bei mir die Obergrenze. Dafür gibt es gutes Futter. Und nach unserem Urlaub dürfen sie raus in den Garten und können sich selbst barfen. Dann sieht es eh wieder anders aus.
Viele Grüße Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland
Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
-
inschana
-
- Beiträge: 750
- Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
- Wohnort: MB
von Sofatiger » Mo 20. Feb 2012, 20:18
inschana hat geschrieben:Huhu Siggi, Animonda gibt es jetzt auch in 800g Dosen, aber meine fressen es nicht mehr bzw. Kiki hat Durchfall davon bekommen. Die haben was an der Zusammensetzung geändert.
Was? Wo?
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
von inschana » Di 21. Feb 2012, 10:11
Viele Grüße Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland
Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
-
inschana
-
- Beiträge: 750
- Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
- Wohnort: MB
von Sofatiger » Di 21. Feb 2012, 22:24
Ah, danke dir. 
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
von Katzilus » Mi 22. Feb 2012, 22:40
Hi,
ich würde auch gerne mal eine Frage zu dem Thema stellen.
Meine Katzen fressen TroFu, verschmähen aber NaFu (auf Dauer). Mal ist ok, aber wenn ich es ihnen zwei Mal in Folge hinstelle, wollen sie nicht mehr.
Ich kaufe schon nicht das schlechteste TroFu. Hab mit Select Gold (glaub vom Futternapf?) angefangen und später dann zu Royal Canin Light (weil sie ja beide ältere nicht sonderlich aktive Hauskatzen sind) gewechselt.
Ich habe an sich nichts gegen das TroFu, weil es praktisch beim füttern ist und...nun, sagen wir, eine Menge Menge Katzen auf der Welt fressen TroFu und werden trotzdem ihre 15-20 Jahre alt. Also, sterben tun sie daran nicht. (Ich will gar nicht argumentieren, dass es "gesund" und das Beste ist. Ich stelle nur fest).
Nur merke ich Folgendes: - sie pinkeln echt wenig, legen dafür aber wirkliche Stinkbomben. Im Gegensatz dazu, wenn sie mal NaFu fressen, pinkeln sie danach viel und der Stuhl ist viel kleiner und geruchsärmer. Ich benutze Cat's Best Bio-Streu und ich merke, nach dem NaFu sind die Pinkelklumpen wesentlich fester, schwerer und größer. Hingegen zerbröseln die Pinkelklumpen sehr leicht, wenn sie nur TroFu fressen. = Daraus schließe ich, dass sie tatsächlich viel zu wenig Flüssigkeit zu sich nehmen, wenn sie nur TroFu fressen.
Darum möchte ich schon gerne, dass sie mehr NaFu fressen. Aber - wie bekomme ich sie dazu?
PS: Ich füttere auch nur mittelgutes NaFu, d.h. Animonda etc, also Sachen ohne Zucker und mehr als 60% Fleischanteil
-
Katzilus
-
- Beiträge: 9
- Registriert: So 12. Feb 2012, 13:03
von inschana » Do 23. Feb 2012, 10:44
Guten Morgen Katzilus,
Royal Canin ist kein gutes Futter, weder Trocken noch Feucht. Light ist auch Unsinn. Jegliches Trockenfutter hat einen erhöhten Anteil Kohlenhydrate (damit wird das Zeugs nämlich in Form gebracht) und die schlagen sich auf die Hüften nieder.
Deine Feststellung "eine Menge Menge Katzen auf der Welt fressen TroFu und werden trotzdem ihre 15-20 Jahre alt. Also, sterben tun sie daran nicht." kann ich so nicht stehen lassen. Es gibt deutlich erhöhte Zahlen von CNI (Nierenschädigung), Blasensteine (Struvit + Oxalat) sowie Zahnprobleme, die eindeutig auf die ERnährung zu schieben sind. Von Krebs und ähnlichen aufgrund des verarbeiteten Mülls in solchem Futter, rede ich nicht.
Es gibt Leute, die rauchen ihr Leben lang 3 Schachteln am Tag und werden dann mit 90 vom Bus überfahren. Ist es deshalb OK zu rauchen? (Und das sag ich als Raucherin)
Du hast aj schon selber beobachtet, wie sich die Verdauung ändert. Wenn viel TroFu gefuttert wird, wird mehr ausgeschieden, da TroFu viele pflanzliche Rohfasern und -stoffe beinhaltet, die Katzen einfach nicht verwerten und verdauen können. Zusätzlich wird dem Körper Wasser entzogen.
Auch dir gebe ich den Tip: Nimm dir eine normale Tagesportion TroFu, leg sie in eine Schale und wiege das ganze. Anschließend beträufel das TroFu solange mit Wasser, bis dieses nicht mehr aufgesaugt wird. Dann wiege nochmal. Die Differenz ist die Menge an Wasser, die das troFu dem Körper entzieht. Diese Menge plus den normalen Tagesbedarf an Wasser muss deine Kazte JEDEN TAG trinken, damit es nicht zu Problemen im Wasserhaushalt des Körpers kommen kann. Dies wären z.B. Nierenprobleme (CNI) oder Blasensteine. Da Katzen ursprünglich Wüstentiere sind, sind sie es gewohnt, ihren Wasserbedarf über die Nahrung zu sich zu nehmen. Katzen haben keinen Drang zum Trinken, der kommt erst wenn die Nieren schon "trocken laufen".
Zur Umgewöhnung: Lass das TroFu ganz weg und stell nur NaFu hin. Brösel etwas TroFu drüber und vermische es, reduziere das TroFu jeden tag etwas mehr.
Viele Grüße Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland
Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
-
inschana
-
- Beiträge: 750
- Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
- Wohnort: MB
von Sofatiger » Do 23. Feb 2012, 14:40
Besser hätt ich es auch nicht schreiben können. 
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
Zurück zu Gesundheit und Ernährung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
|
|