
| geschwollene LymphknotenRe: geschwollene LymphknotenValium hab ich nicht, könnte noch Rescue tropfen anbieten    Viele Grüße Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de 
 Re: geschwollene LymphknotenHuhu, Tiger hat OP überstanden, ist alles großflächig rausgeschnitten worden. Jetzt gehts mit dem Ding zum Pathologen... Rein optisch siehts wohl aus wie nen Fibrosarkom...  LG Kerstin P.S: Drei Zähne sind auch gezogen worden  
 Re: geschwollene LymphknotenHallo! Schön, dass Tiger die OP überstanden hat. Ist ja Mist, dass das Ding aussieht wie ein Fibrosarkom. Wann bekommst du das Ergebnis? Haben die die drei Zähne ohne Absprache gezogen? Ist ja gut, wenn die nicht mehr in Ordnung waren, aber spricht man sowas nicht vorher hab?! Arme Fellnase. Ich hoffe, dass er sich schnell erholt und es ihm bald wieder gut geht. LG Jovana "Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt) 
 Re: geschwollene LymphknotenHallo Jovana, das hat mein Mann auch gefragt. Ja die haben die Zähne ohne absprache gezogen! Bin gefragt worden ob der schlecht frisst aber das ist nicht der Fall. Er frisst nicht anders als sonst. Meine mobile TÄ hat vor wenigen Wochen nochmal nach den Zähnen geschaut. Die TÄ in der Praxis meinte die Zähne wären oberhalb am Zahnfleisch faul, das kann man nur mit bestimmten Instrumenten sehen. andererseits finde ich es gut, das die nachschauen. Das Ergebnis ist mitte nächster Woche da. LG Kerstin 
 Re: geschwollene LymphknotenJa, ich finde es auch gut, dass die nachgeschaut haben. So erspart man ihm ja eine weitere Operation, die dann sicher irgendwann gekommen wäre, wenn er Probleme mit den faulen Zähnen bekommen hätte. Trotzdem hätten die doch ruhig kurz anrufen können. Hmm, aber das ist ja eigentlich nur Nebensache. Ätzend, dass man nun auch noch so lange auf das Ergebnis warten muss. Wie gesagt: Ich drück die Daumen und Paddy die (vom Sauwetter total dreckigen) Pfoten! Hast Tiger denn schon wieder zu Hause? LG Jovana "Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt) 
 Re: geschwollene LymphknotenHi Kerstin, wie schön das Tiger alles gut überstanden hat. Das ist die Hauptsache. Egal wie das Ergebnis ausfallen wird, du kannst ja eh nicht viel tun. Ist es gutartig gewesen, ist alles gut. Ist es bösartig musst du abwarten ob es gestreut hat oder noch streuen wird. Aber auch dann kannst du nicht wirklich was tun. Wegen den Zähnen: Wenn drei Zähne FORL hatten, werden die anderen auch noch kommen. Das kann man aber nur in Narkose richtig untersuchen, das stimmt. Es ist gut, das dein TA das gemacht hat, aber nichts desto trotz hätte dann der Anruf und die Rücksprache mit dir erfolgen müssen. Einfach so Zähne ziehen geht gar nicht. Das würde ich ansprechen. weiterhin gute Besserung dem Tiger und dir einen ruhigen Nachmittag Viele Grüße Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de 
 Re: geschwollene LymphknotenHallo Claudia, ja da haste sicherlich Recht. Hmmmm... Irgendwie ist das im Moment alles recht viel  . Fühl mich nicht gut. Fühl mich erkältet seit einer halben Stunde und ich habe seit Dienstag Kopfweh. Vermute diese Erkältungssymptome kommen, weil die Anspannung bzgl der OP nachlässt. Ich bin froh das er es geschafft hat. werde das Ergebnis abwarten und dann eine THP konsultieren. Erhoffe mir von der Horvi Therapie das weiteres Streuen verhindert oder verzögert wird. Für mich hat die oberste Priorität, das er nicht leidet. Seitdem er die Herzmed bekommt ist er wieder ganz der Alte, mit viel Lebensfreude. Das ist für mich die Hautsache, bin froh das wir wissen das er was am Herzen hat. Das fand ich noch schlimmer nicht zu wissen warum er abnimmt und immer so schlapp ist. Ich denke irgendwann wenn tatsächlich neue Tumore kommen sollten wird er sicherlich zeigen wann es recht. Bin da sehr sensibel für. Ich habe mir vorgenommennicht zu weit im voraus zu planen um mich nicht verrückt zu machen. Werde das Ergebnis abwarten und dann gehts in kleinen Schritten weiter, bis es eben nicht mehr weiter geht. Ich hoffe das ich es auch so umsetzen kann, werde sicherlich meine Talfahrten noch haben. LG und vielen  Dank an alle 
 Re: geschwollene LymphknotenLiebe Kerstin, du kannst nur im die Zeit, die er noch hat, so schön und angenehm wie möglich machen. Aber das würdest du eh tun, egal wie das Ergebnis ausfällt. Jedes Mietz muss uns irgendwann verlassen, die einen etwas eher, die anderen bleiben länger. Für mich (und ich denke auch für die Mietzen) zählt nicht die Quantität der Zeit, sondern die Qualität der Zeit, die sie mit uns verbringen können. Deine Anspannung wird jetzt abfallen und dein Körper zeigt dir jetzt, wie stark diese gewesen ist. Wenn du kannst, mach dir einen ruhigen, besinnlichen Nachmittag. *knuddel* Viele Grüße Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de 
 Re: geschwollene LymphknotenDanke das ist lieb, das mache ich auch. Und da haste Recht mit der Lebensqualität. Ich hab halt immer so Angst... aber ich arbeite dran    LG 
 Re: geschwollene LymphknotenDie haben wir alle. Und wenn du die nicht hättest, würde was nicht stimmen    Aber nu husch... husch... Weg von der Kiste und in die Badewanne oder auf die Couch  Viele Grüße Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de 
 Zurück zu Gesundheit und Ernährung Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste |