"saufender Floh"

Re: "saufender Floh"

Beitragvon catwomen » Di 1. Mai 2012, 07:30

hallo Siggi,
emma hat das ja auch bekommen ,bei ihr hat es auch nicht immer beim ersten mal funktioniert.manchmal waren auch zwei am tag nötig.das ist bei jeder kat´ze und jedem darm anders.
es ist doch gut das Toki mit der kuhmilch therapie gut klar kommt,zu dem ist ja auch in gewisser weise gesund,er verträgt sie eben.
liebe grüße
JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: "saufender Floh"

Beitragvon Kerstin81 » Di 1. Mai 2012, 20:28

Huhu,
danke für Eure Antworten. Ja das Microklist hat bisher immer geholfen, wobei er dann eben einen Haufen rein setzt. Mit viel Glück am nächsten Tag nochmal ohne Microklist. Mit der Milch habe ich mir auch schon überlegt. Das mit dieser paste kannte ich noch nicht. Werde ich mich drum kümmern. Letztendlich versuche ich auch immer so nierenschonend wie möglich das Essen und Trinken zu geben. deswegen probiere ich da noch viel aus. aber auf Dauer möchte ich natürlich vom Microklist weg. LG
Kerstin81
 
Beiträge: 783
Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36

Re: "saufender Floh"

Beitragvon Kerstin81 » Di 1. Mai 2012, 20:31

Mal ne doofe Frage: Kann ich auch H- Milch geben?
Kerstin81
 
Beiträge: 783
Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36

Re: "saufender Floh"

Beitragvon catwomen » Mi 2. Mai 2012, 05:57

kannst du ,wenn er sie mag.
lg.JULIA

ps:bekommen meine auch manchmal aber fettarm,aber gegen verstopfung kannst du ruhig die normale geben.
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: "saufender Floh"

Beitragvon Kerstin81 » Mi 2. Mai 2012, 20:35

Huhu,
ich mache mir ein bisschen Sorgen. Floh hat jetzt binnen 24 Std 3 mal erbrochen. immer Nahrungsmittel mit halben Bäumen drinnen. Ich glaub sowas habt ihr noch nicht erlebt. Ekelhaft. Also ganze Äste, Blätter und Gras. Zwei Finger dick und ca 10 cm lang. An einem Stück. Jetzt mache ich mir Sorgen, weil man auch von der Nierengeschichte erbrechen bekommen kann. Er war heute auch ruhige rund schläfriger bis er fertig war mit dem brechen. Jetzt frisst er wieder gut und ist auch munterer. Geht auch alleine zum Napf um sich etwas raus zu suchen. Das war jetzt wochenlang aufgrund der Nierensache nicht.
Gestern Abend und über Nacht hat er wieder ins Wohnzimmer gemacht. Jetzt über Tag nicht. Lobe ihn immer wenn er aufs Klo geht. Wir geben ihm jetzt abends keine Infusionen mehr. Vielleicht ist es auch einfach zu viel des Guten. Ich möchte ihn nicht unter Druck setzen und er soll auch in der Nacht keine so volle Blase haben müssen. Wie seht ihr das? Und mit dem Erbrechen, das wird doch wohl an dem Grünzeug liegen und nicht an etwas anderem oder ? LG Kerstin
Kerstin81
 
Beiträge: 783
Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36

Re: "saufender Floh"

Beitragvon catwomen » Do 3. Mai 2012, 05:32

hallo Kerstin,
das erbrechen kann mehrere ursachen haben.seine nierengeschichte zu erstmal.haarballen und auch wenn sie verstopft sind brechen sie.
da er nun angelich halbe wälder erbrochen hat sieht das für mich nach verstopfung durch oder mit haarballen aus.solltest du dringend beobachten ,wenn nicht sogar abklären lassen.
das er dir unsauber ist zeigt mir immer deutlicher das er protestiert.es macht zur zeit ganz schön viel mit.
mein pflegekater macht mir nun auch ab und zu in die küche,er mag seine halskrause nicht mehr tragen.er hat eine futtermittelallergie und einen putz und leckzwang.nimmt man ihm die den kragen ab,leckt er so lange bis die haare weg sind und die haut wund ist.es ist schon deutlich besserer geworden ,aber eben noch nicht genug.wir machen sie nun täglich ein bischen ab,wenn er sie dann wiedér dran bekommt,kann es sein das ich auch ein pützchen finde.
laß das abklären mit dem erbrechen,vieleicht reicht ja schon ein abtasten.
ich drück euch daumen,ganz fest.
liebe grüße
JULIA
ps:meine emma hat immer gebrochen wenn sie verstopft war,das war dann das zeichen was dagegen zu tun.mikroklist.
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: "saufender Floh"

Beitragvon Katzenbär » Do 3. Mai 2012, 09:28

Hallo Ihr Lieben, ich kenne das nur mit dem Erbrechen, dass Katzen die Haarballen so rausbringen.
Aus diesem Grund fressen sie doch das Grünzeug, Gras etc. Lieber einmal mehr erbrechen, als Bauchschmerzen und Unverdauliches im Magen haben.
Was die Halskrause/Tüte angeht - da habe ich vor kurzem wieder mal bei VOX gesehen, da schmierte der TA eine bitter schmeckende Creme auf den Verband, somit wurde also nicht dran geleckt und keine Halstüte angelegt.
Mir tun die Tiere (Katzen/Hunde) immer leid, wenn sie mit dieser riesigen Tüte laufen müssen und gegen Türpfosten etc. stoßen.
LG und baldige Besserung für eure Süßen, Marla :oops:
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: "saufender Floh"

Beitragvon catwomen » Do 3. Mai 2012, 10:18

hallo Marla,
bei willi geht es nicht anders.er braucht ja keinen verband sondern soll nicht kratzen und lecken.man kann unmöglich den kater komplett mit einer bitter schmeckenden creme einschmieren.das würde willi auch nicht davon abhalten.bei emma haben wir das auch probiert damit sie nicht an ihren mamatumore geht hat auch nichts gebracht.
willi kommt da mit der halskrause super klar.es ist bei ihm so als müßte das so sein.er brettert damit durch die wohnung und jagt die kumpels ohne wenn und aber.hatte er sie mal einmal eine weile ab ist er natürlich stinkig sie wieder um zu bekommen.
ich hoffe du verstehst,ein freund bin ich davon in keinster weise.
liebe grüße
JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: "saufender Floh"

Beitragvon Kerstin81 » Do 3. Mai 2012, 16:41

Huhu,
irgendwie ist die verdauung eh zimelich zum erliegen gekommen. Er bekommt ja alle zwei Tage ein Microklist und manchmal sind da unheimlich viele Haare mit bei. Früher hatte er nie Verstopfung, wir mussten aber auch das Essen komplett umstellen wegen der Nierensache. Ich denke auch das er ein Haarballenproblem hat. Heute ( toitoitoi) noch nicht erbrochen. Am Samstag habe icch den nächsten Termin zur Blutabnahme. Dann spreche ich es an. LG kerstin
Kerstin81
 
Beiträge: 783
Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36

Re: "saufender Floh"

Beitragvon catwomen » Fr 4. Mai 2012, 05:15

hallo Kerstin,
ja dann mußt du was tun.wenn die verstopfung schlimmer wird ist das nicht gut.
wie gesagt sie erbrechen wenn nichts mehr geht auch bei verstopfung und das er so viel grünzeug frißt kann auch sein das er versucht damit die verdauung an zu regen.
und bei nierenproblemen chronischer art,leidet auch das haarkleid.kannst du ihn nicht ab und zu bürsten,wär sicher hilfreich für ihn.ich hoffe es geht bis samstag gut.
daumendrückender weise,liebe grüße
JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

VorherigeNächste

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste