Wie schön, dass Tiger zugenommen hat.

LG Jovana
geschwollene LymphknotenRe: geschwollene LymphknotenHallooo!
Wie schön, dass Tiger zugenommen hat. ![]() LG Jovana "Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
Re: geschwollene LymphknotenHallo Jovana,
ja geh mal zum Arzt, bevor man sich ewig Sorgen macht. In den allermeisten Fällen ist es ja doch nix schlimmes. aber bevor man ewig an der Katze rum drückt und sich Gedanken macht. Zumindest bin ich so ![]()
Re: geschwollene LymphknotenHallo ihr Lieben,
das Ergebnis ist da: Es ist wohl ein Fibrosarkom, jedoch befinden sich keine Krebszellen mehr im umliegenden Gewebe. Die haben den Knubbel großräumig weggeschnitten und da waren im umliegenden Gewebe keine Zellen mehr. Dann haben die sich dafür entschieden nochmals großflächig weg zu schneiden und auch da waren keine Krebszellen mehr. Also Glück im Unglück. Ich bin froh. LG Kerstin
Re: geschwollene LymphknotenHuhu,
muss eigentlich noch eine Nachbehandlung oder prophylaxebehandlung erfolgen? Haben nächste Woche Termin zum Fädenziehen dann werde ich meine mobile TÄ fragen. Ich hab keine Ahnung. Hatte ja letzte Woche Kontakt zu einer Tierheilpraktikerin. Aber ich kenne diese Frau nicht, möchte mich gerne im Vorfeld erkundigen. LG Kerstin
Re: geschwollene LymphknotenHallo Kerstin!
Dann hast du ja alles richtig gemacht. ![]() Was Paddy betrifft: Ich war heute beim TA - aber ohne den Dicken. Der hasst doch die Transportbox so sehr. Hab dem TA den Knubbel beschrieben und er meinte, ich soll beobachten, ob er sich verändert. Das könnte so ziemlich alles sein. Von einem Kampf, Fett, oder wie bei deinem Tiger ein Fibrosarkom. Ich warte jetzt ein paar Tage ab und werd dann mal weitersehen. Ansonsten ist Paddy heute viel besser drauf als gestern. Im Moment liegt er gerade schlafend auf dem Rücken auf dem Schrank. ![]() LG und gute Besserung für Tiger weiterhin. Jovana "Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
Re: geschwollene LymphknotenGuten Morgen!
Die Diagnose ist nicht schön, aber das Ergebnis ist gut: Es wurde großflächig genug geschnitten. Somit ist die Streuung wohl eher unwahrscheinlich. Aber eben nicht ausgeschlossen, leider. Ich würde den TA fragen, wie es mit weiteren Diagnosemöglichkeiten aussieht: Röntgen, Ultraschall. Einmal Mietz komplett durchleuchten, damit du weißt, ob es schon gestreut hat oder nicht. Und dies würde ich dann so einmal im Jahr wiederholen lassen. Einfach nur für meine persönliche Beruhigung. Prophylaxe bei Krebs? Nunja, wie heißt es: Nicht rauchen, nicht saufen, gesund leben, viel Sport ![]() Nachbehandlung? Hmmm.. Vermutlich nur zur Wundheilung. Wenn die Fäden raus sind, kannst du mit Bepanthen oder Ballistol unterstützen. Eine THP die du nicht kennst? Ich wäre vorsichtig. THP ist kein geschützter Beruf, es kann sich jeder THP nennen. Hat sie eine fundierte ausbildung? Hast du Empfehlungen aus dem Bekanntenkreis? Da wird leider viel Schindluder betrieben, mit der Berufsbezeichnung. Gute Besserung deinem Tiger! @Jovanna: Ich würde deinen Paddy einem TA vorstellen, ist der Transport so schlimm für ihn, lass den TAzu dir kommen. Aber weder mit einem Abszeß noch mit irgendwelchen anderen Veränderungen ist zu spaßen. Sowas gehört genau abgeklärt. Gute Besserung auch ihm. Viele Grüße
Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
Re: geschwollene LymphknotenGuten Morgen Claudia und alle anderen!
Du hast Recht. Deshalb werde ich um heute Abend um sechs mit Paddy zum TA fahren. Habe heute Morgen dort angerufen und den Termin vereinbart. Einmal, um den Knubbel abklären zu lassen und außerdem hat der Dicke immer noch Durchfall und hat mich heute Morgen - offenbar vor Schmerzen - wieder angeknurrt. Dazu leckt er sich dauernd den Pillemann. Vermute, da sind immer noch Steinchen in der Blase. Hab nun nachher Termin zum Ultraschall und dann werd ich ihm auch gleich Blut abnehmen lassen. Bis dahin gibts natürlich kein Futter wegen der Narkose, um die mein kleines Raubtier wohl nicht herum kommen wird. ![]() LG Jovana "Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
Re: geschwollene LymphknotenHuhu ihr lieben,
der Tiger ist ganz normal, dem gehts gut. Dem juckt nur der nicht vorhandene Pelz. Und der möchte gerne raus. aber da warte ich lieber noch was. Bevor die OP war haben wir den Tiger röntgen lassen um zu schauen ob der Knubbel in Organe ragt bzw ob Krebs in Organen vorhanden sind. Da war nichts feststellbar, die Organe sahen normal aus. Auch da sBlutbild war völlig ok, so das da schon kein Verdacht auf Krebs in den Organen war. Soll ich noch was prüfen lassen? Werde mal am Montag beim Fädenziehen fragen wie oft man was genau kontrollieren sollte. Ich wselber werde ihn häufiger mal auf Knubbel untersuchen. Der ist ja recht schlank, eigentlich müsste man sie recht gut fühlen können. Die THP kenne ich nicht. Ich habe sie gegoogelt. Habe eine THP in meinem Umfeld gesucht die die Horvi Therapie anbietet. Und dann habe ich Kontakt zu ihr aufgenommen. Bis später Kerstin
Re: geschwollene LymphknotenHuhu Kerstin,
außer Bildgebung für weitere Knubbel und Blutbild für evtl. Veränderungen festzustellen, fällt mir nix ein, was man vorsorglich machen könnte. Falls du einen Knubbel findest, nicht feste dran rumdrücken. Wenns aufgeht und bösartig ist, verteilst du die Tumorzellen damit ja richtig. Zu deiner THP: Ruf sie an, rede it ihr nd lass deinen Bauch entscheiden. Vielleicht kannst du aber im Bekanntenkreis oder TA nachfragen, ob du wen empfohlen bekommst. Viele Grüße
Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
Re: geschwollene LymphknotenHallo Claudia,
ok vielen Dank. Sagt mal kennt jemand Activeed?? Zur Stärkung des Immunsystems? LG kerstin
Zurück zu Gesundheit und Ernährung Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste |