Seite 1 von 1

Heitzung = Trockenehaut?

BeitragVerfasst: Di 13. Okt 2009, 17:09
von Tweety82
Hallo kann es sein das wenn wir jetzt die Heizungen an machen das das die Haut der Katzen extrem austrocknet?

Ich habe da mit meiner Sissi ein echtes Problem seit 3 Tagen kratzt und leckt sie sich wieder extrem viel es war schon mal so das sie Riesige kahle stellen bekommen hat. :shock:

Jetzt hat sie nur eine kleine stelle am Kopf wo sie kahl ist.

Milben und Flöhe hat sie keine.
Was kann ich dagegen tun außer mal ein kleines Stückchen Butter 1mal die Woche? :(

Re: Heitzung = Trockenehaut?

BeitragVerfasst: Di 13. Okt 2009, 17:17
von mandeyyy
hmmm ist aber schon merkwürdig das es nur ein stelle am kopf ist und nicht die ganze haut hätte jetzt auf milben oder einen pilz getippt. würde sie zur sicherheit nochmal von einem anderen ta durchchecken lassen weil wenn es an der heizung läge hätte sie ja komplett trockene haut oder?
lg von kiki, black jack und mandy

Re: Heitzung = Trockenehaut?

BeitragVerfasst: Di 13. Okt 2009, 18:06
von Laurana
Hallo!

Kratzt sie sich generell die Haut rund um den Kopf auf oder meistens nur eine Stelle? Viele Katzen mit Futtermittelintoleranz (meine hats auch) zerkratzen sich rund um den Kopf, weil es so juckt. Meistens eine etwas größere zerrupfte Stelle und mehrere kleine Krusten.
Meistens vertragen sie dann kein Rind oder Fisch. Die Haut ist schuppig mit starkem Juckreiz und Haarausfall. Hier mal ein Link: Klick mich
Sie muss dabei nicht alle dort genannten Symptome aufzeigen, nur der Juckreiz kann auch ein Indiz sein.

Sollte das der Fall sein, unbedingt mal den Tierarzt aufsuchen und durchchecken lassen.

Liebe Grüße,
Laurana

Re: Heitzung = Trockenehaut?

BeitragVerfasst: Mi 14. Okt 2009, 08:23
von Tweety82
Hallo schon mal vielen Dank für eure Antworten.

Das mit der Futtermittelallergie kann ich ausschließen da Sissi das schon mal hatte aber schlimmer da waren wir beim Arzt und haben sie testen lassen da war dann aber nix.