Heute wäre meine Katze fast eingeschläfert worden!

Hallo, bin neu hier und sehr verzweifelt.
Das ist bisher geschehen:
Anfang dieses Jahres fing unser Kater (13,5 Jahre, Hauskatze) urplötzlich an sich total zu übergeben und brach alles aus sich heraus (Wasser - Essen einfach alles). Das Gebrochene stank auch sehr stark.
Anfangs hatte ich mir erst noch keine so großen Gedanken gemacht aber sobald er wieder Essen bekam (Felix - Dosen) konnte man nach einigen Stunden darauf warten das er alles von sich gab, in hohem Bogen. Bin dann zum Tierarzt - es wurd Ultraschall und Röntgenbild gemacht, und eine Bauch/Darmspeichelentzündung diagnostiziert. Er bekam Cortison und Antibiotikum. Wir gaben Ihm nur noch selber gekochtes Essen (Hühnchen mit Reis, frischer Lachs) was er auch in sich hilt und nicht herausgebrochten hatte. Wir hatten dann die Tabletten abgesetzt und natürlich ging auch sein Appetit damit wieder zurück und nach einigen Tagen begann er wieder zu brechen. Also wieder Tabletten ....
Besserung nach der Einnahme und so ging das nun einige Monate. Jedoch sobald er auch das Antibiotium nicht mehr bekam, hatte er fürchterlichen Durchfall der auch total schlimm gerochen hat.
Nach der Einnahme von Antib. wurde der Stuhlgang wieder fester.
Mit den letzten Wochen jedoch wurde sein Gewicht weniger (bei der ersten untersuchung 2,9 kg und nun heute in der Tierklinik 2,3 kg nur noch). Es wurde heute Ultraschall & Röntgen gemacht. Beim Ultraschall wurden in der Leber u.a. Veränderungen festgestellt sowie auch im Blut erhöhte Harnstoffwerte welche auch lt. Arzt der Grund für das Erbrechen ist? Stimmt das? Zudem wurden heute sein Flüssigkeitshaushalt erstmals wieder in Richtung normal gebracht, da er fast ausgedrocknet war.
Nun fragte der Arzt mich ob wir ihn einschläfern sollten, denn er meint durch den allgemeinen geschwächten Zustand wäre es doch das einfachste. In der Klink hatte er Essen bekommen, spezielles Diäfutter und total Hunger gehabt und toll gegessen. Ich kann doch so eine Katze nicht töten, noch dazu wo er eigentlich auf die Sachen mit der Leber und Harnwerte noch nie behandelt worden war. Ich bat den Arzt heute in stationör aufzunehemen und eine Therpie zu machen. Der Arzt gibt mir nun morgen bescheid ob die Mittelchen anspringen.
Was ich noch für ganz wichtig halte: Der Kater hat extremen Hunger auf die Katzendosen (egal welcher Hersteller). Leider wenn er von meiner anderen Katze mal was zufällig erwischt hatte, konnte man darauf warten, daß er nach einigen Stunden zum Brechen anfängt. Ich denke er hat irgendeine Allergie (vermute u.a. auf Rind, da ich ihm einmal ein Rindersteack gemacht hatte und er nach einiger Zeit zum Brechen angefangen hatten. Und Rind ist ja sogut wie überall in den Dosen irgendwie mit drinnen.
Denn wenn ich ihm frischen Hirsch oder Pute gebe, bricht er nicht.
Danke für eine Meinung.
Das ist bisher geschehen:
Anfang dieses Jahres fing unser Kater (13,5 Jahre, Hauskatze) urplötzlich an sich total zu übergeben und brach alles aus sich heraus (Wasser - Essen einfach alles). Das Gebrochene stank auch sehr stark.
Anfangs hatte ich mir erst noch keine so großen Gedanken gemacht aber sobald er wieder Essen bekam (Felix - Dosen) konnte man nach einigen Stunden darauf warten das er alles von sich gab, in hohem Bogen. Bin dann zum Tierarzt - es wurd Ultraschall und Röntgenbild gemacht, und eine Bauch/Darmspeichelentzündung diagnostiziert. Er bekam Cortison und Antibiotikum. Wir gaben Ihm nur noch selber gekochtes Essen (Hühnchen mit Reis, frischer Lachs) was er auch in sich hilt und nicht herausgebrochten hatte. Wir hatten dann die Tabletten abgesetzt und natürlich ging auch sein Appetit damit wieder zurück und nach einigen Tagen begann er wieder zu brechen. Also wieder Tabletten ....
Besserung nach der Einnahme und so ging das nun einige Monate. Jedoch sobald er auch das Antibiotium nicht mehr bekam, hatte er fürchterlichen Durchfall der auch total schlimm gerochen hat.
Nach der Einnahme von Antib. wurde der Stuhlgang wieder fester.
Mit den letzten Wochen jedoch wurde sein Gewicht weniger (bei der ersten untersuchung 2,9 kg und nun heute in der Tierklinik 2,3 kg nur noch). Es wurde heute Ultraschall & Röntgen gemacht. Beim Ultraschall wurden in der Leber u.a. Veränderungen festgestellt sowie auch im Blut erhöhte Harnstoffwerte welche auch lt. Arzt der Grund für das Erbrechen ist? Stimmt das? Zudem wurden heute sein Flüssigkeitshaushalt erstmals wieder in Richtung normal gebracht, da er fast ausgedrocknet war.
Nun fragte der Arzt mich ob wir ihn einschläfern sollten, denn er meint durch den allgemeinen geschwächten Zustand wäre es doch das einfachste. In der Klink hatte er Essen bekommen, spezielles Diäfutter und total Hunger gehabt und toll gegessen. Ich kann doch so eine Katze nicht töten, noch dazu wo er eigentlich auf die Sachen mit der Leber und Harnwerte noch nie behandelt worden war. Ich bat den Arzt heute in stationör aufzunehemen und eine Therpie zu machen. Der Arzt gibt mir nun morgen bescheid ob die Mittelchen anspringen.
Was ich noch für ganz wichtig halte: Der Kater hat extremen Hunger auf die Katzendosen (egal welcher Hersteller). Leider wenn er von meiner anderen Katze mal was zufällig erwischt hatte, konnte man darauf warten, daß er nach einigen Stunden zum Brechen anfängt. Ich denke er hat irgendeine Allergie (vermute u.a. auf Rind, da ich ihm einmal ein Rindersteack gemacht hatte und er nach einiger Zeit zum Brechen angefangen hatten. Und Rind ist ja sogut wie überall in den Dosen irgendwie mit drinnen.
Denn wenn ich ihm frischen Hirsch oder Pute gebe, bricht er nicht.
Danke für eine Meinung.