Seite 1 von 1

Hirnhautentzündung

BeitragVerfasst: So 22. Nov 2009, 21:04
von mr hanky
Hallo,
wir sind neu hier und ziemlich verzweifelt.
Unser Kater hat seit 2 Wochen richtige Probleme..angefangen mit einer Rachenverätzung,einer Herpesinfektion,dann Blasenentzündung und nun wahrscheinlich eine Hirnhautentündung,die auch eine folge der Infektion sein kann.
Wir waren grad beim TA und der hat ihm natürlich gleich Antibiotika gespritzt und etwas zum abschwellen der Entzüngung.Sitzen nur noch beim doc..Der Kater ist total verwirrt,abwesend und hat uns schon aufs sofa gepieselt.. :cry:
hat jemand erfahrungen mit sowas?haben angst dass es dem kater weiterhin nur schlechter geht.. :cry: :cry: :cry:

gruß hanky

Re: Hirnhautentzündung

BeitragVerfasst: Mo 23. Nov 2009, 18:28
von Laurana
Hallo Hanky!

Ohje, das klingt ja wirklich schlimm. Mit so einer schlimmen Sache hatte ich noch nichts zu tun, aber genrell bei schweren Krankheiten ist viel Körperkontakt wichtig. Den Kater viel auf den Schoß nehmen, warm halten, ein paar Vitamine zusätzlich füttern. Und einfach viiieel kuscheln. Ist ein bisschen wie bei kleinen Kindern, die - wenn sie krank sind - auch viel Zuwendung brauchen. Das Hilft beim entspannen und somit dem Körper beim Kampf gegen die Fremdkörper.

Liebe Grüße, ich drücke euch die Daumen,
Laurana

Re: Hirnhautentzündung

BeitragVerfasst: Mo 23. Nov 2009, 21:10
von mr hanky
Danke!das sind liebe worte...mir tut schon der kopf weh vom heulen!
Leider mussten wir unseren kleinen heut den ganzen Tag beim TA lassen,er hat uns die ganze letzte nacht auf trab gehalten und auch der TA hat gesagt es sieht sehr ernst aus..
Er wollte nicht schlafen,nichts trinken,nicht kuscheln und hat nur gemautzt..ganz schlimm!Er hat momentan extreme Gleichgewichtsstörungen und läuft überall gegen!Der TA hat uns nun angeboten ihn über nacht noch da zu lassen...haben uns überlegt dass er dort natürlich unter beobachtung steht,medikamente bekommt und der doc schläft sogar extra da..guter mann!
Er sagt der Kater ist soweit stabil,aber er macht sich sorgen dass neurologische schäden bleiben,im schlimmsten fall könnte er blind werden :cry:
wissen nicht in wie weit er damit klar kommen würde..momentan jedenfalls ganz schlecht!
naja wir hoffen das beste und morgen früh wissen wir viell.mehr?! :?:

Re: Hirnhautentzündung

BeitragVerfasst: Di 24. Nov 2009, 11:16
von hexe2537
Ich hoffe sehr, eurem Kater gehts heute morgen besser! Ich hab meine Kerze für ihn angezündet.

Liebe Grüsse !

Re: Hirnhautentzündung

BeitragVerfasst: Di 24. Nov 2009, 21:26
von mr hanky
danke hexe..
haben ihn zuhause,habe ihn auf dem schoß,er weint ganz viel und er sieht nichts!dreh echt ab hier..weiss ja nichtmal ob er schmerzen hat!ich meine wenn ein mensch auf einmal nichts mehr sieht,würd er ja auch erstmal nicht damit klarkommen..versteh nicht wie es so kommen konnte :cry:

Re: Hirnhautentzündung

BeitragVerfasst: Di 24. Nov 2009, 22:05
von Rondra
Blindheit macht Katzen weniger aus, als uns Menschen...

Trotzdem hoffe ich, dass es bald wieder bergauf geht! ICh denk an Euch.

Re: Hirnhautentzündung

BeitragVerfasst: Mi 25. Nov 2009, 10:09
von mr hanky
ja die nacht war anstrengend,waren grad wieder beim doc...soweit ist er ganz zuversichtlich,das nervensystem ist halt noch nicht wieder ok aber vorhin hat hanky sogar schon mit mir gespielt..zwar etwas unbeholfen aber immerhin!und fressen tut er auch wie ein wilder!gutes zeichen!heut abend haben wir den nä.termin..daumen drücken!!!
gruß an euch alle!!! ;)

Re: Hirnhautentzündung

BeitragVerfasst: Mi 25. Nov 2009, 10:27
von catwomen
hallo!
schön zu lesen das es dem kater wohl besser geht,ich drück ganz fest die daumen das es weiter aufwärts geht.
einen frage wie stellt man eine hirnhautentzündung bei katzen fest,wurde sie durch eine zecke übertragen?
drück weiter daumen alles liebe und gute für euch.
liebe grüße
julia mit 5 samtpfoten

Re: Hirnhautentzündung

BeitragVerfasst: Mi 25. Nov 2009, 11:39
von hexe2537
Hallo Mr.Hanky,

ich drück ganz fest die Daumen, daß es so weiter geht und Hanky bald wieder gesund wird.
Vielleicht gibt sich das mit dem Sehen auch wieder, nicht die Hoffnung aufgeben!
Aber blinde Katzen kommen sehr gut zurecht, viel besser als man denkt!
Falls er ein Hauskater ist, wird er sich in seiner gewohnten Umgebung bald gut zurecht finden!

Mach uns keine weiteren Sorgen, lieber Hanky! Wir denken an dich!