Seite 1 von 1

Einfach mal lesen

BeitragVerfasst: Mi 9. Dez 2009, 13:15
von boojakascha
Tach leutz :shock: die meisten von euch achten ja immer so sehr aufs Futter und sowas.....jetzt mal ne kleine Story----------

my beste Freundin hat 2 Miezen und die sin 13 und 16 Jahre alt 8-) die bekommen schon immer das billigste Futter ausm Supermarkt, sind beides Stubenmiezen und waren kaum beim Tierarzt bis jetzt.....also so schlecht kann das billig futter doch ne sein??! Von my Kumpel der Kater wurde 21 und war ne "draussen miez".....

Re: Einfach mal lesen

BeitragVerfasst: Mi 9. Dez 2009, 17:38
von Little Miss Sunshine
Tja, unsere Lillie (möge sie in Frieden ruhen...) ist auch 21 Jahre alt geworden, und wurde nicht mit 5*-Gourmet sachen verwöhnt. Sie war eben eine gebürtige Bauernkatze :D

Re: Einfach mal lesen

BeitragVerfasst: Do 10. Dez 2009, 17:03
von Katze-Nancy
Also ich finde das nicht Ok ihnen das billigste Futter vor die Nase zu stellen und fertig :shock:
Mindestens 30 EUR im monat sind für gutes Futter drin, ist das den so viel??? :roll: :evil:
Viele sagen sie würden alles für ihr Katze tun - ALLES :shock: Und da ist ihnen 30 Euro im Monat zu viel verlangt für ihre "alles geliebte" Katzen :shock: :| Das nen ich nicht Liebe :evil:

:roll: das kannst du deiner Freundin auch gerne mal sagen :roll:

Re: Einfach mal lesen

BeitragVerfasst: Sa 12. Dez 2009, 00:08
von Kandosinge
jo, habe auch immer Anwandlungen die Süsse gut zu füttern. Hab schon so einiges probiert, inkl. einschleichen von neuen Sorten, selber kochen etc. kann ich alles haken, Madam ist der Meinung das kann ich selbst futtern, solange ich genug vernümpftiges billiges möglichst stinkiges Futter herausrücke. Letztendlich denke ich, ich kann sie nicht zwingen und überreden läßt sie sich nicht. Hungern lassen will ich sie doch auch nicht, ergo kriegt sie jetzt das was sie möchte. Ist halt alles eine Frage der Erziehung :D

Re: Einfach mal lesen

BeitragVerfasst: Sa 12. Dez 2009, 06:39
von catwomen
hallo!
das ist ein thema darüber könnte man sich streiten.
ich habe schon erlebt bei meinen 5 das sie das gute hochwertige futter ablehen und das billig futter verschlingen.
sicher wäre es das beste nur gutes zu füttern,aber wie wir alle wissen haben unsere geliebten samtpfoten alle ihren eigenen kopf und der kann sehr dickköpfig und stur sein.
wenn meine katzen kein spezialfutter brauchen weil sie krank sind,leider hab ich drei exemplare davon bekommen sie das was sie mögen,egal ob teuer oder hochwertig ,wichtig ist das es ihnen schmeckt.
wir essen auch nur das was uns schmeckt mit dem vorteil wir können es uns aussuchen,die miezen müßen oder sollen essen was man ihnen vorsetzt.
das ist meine meinung,ich habe schon über dreizig jahre katzen und keiner hat das billig futter geschadet.
liebe grüße
JULIA MIT 5 SAMTPFOTEN

Re: Einfach mal lesen

BeitragVerfasst: So 13. Dez 2009, 20:29
von Rondra
Die zwei ersten Katzen von mir sind auch trotz Billigfutter alt geworden. Hexi ist 16,5 Jahre alt gewesen.

Delilah ist 17,5 Jahre alt und bester Gesundheit...

Unsere beiden bekommen das Futter vom Lidl, ist nur 8 % Fleisch drin, aber die mögen das am liebsten. Im Grunde kann man die beiden ja nicht zwingen, dann lassen sie das Futter stehen, im Sommer gehen Fliegen dran, etc... Allerdings lieben die beiden Rind-Fleisch^^

Re: Einfach mal lesen

BeitragVerfasst: Mo 14. Dez 2009, 21:08
von Felisande
Hallihallo!

Also, mein Bruder & ich sind mit einer Katze aufgewachsen (70er-90er Jahre), reine Wohnungskatze. Sie hat auch immer normales Futter bekommen, damals gab es nicht solch eine Auswahl wie heute, und so bekam sie Whiskas und Schmusy sowie ab und zu Sheba, als das auf den Markt kam. Kitekat mochte sie gar nicht. Jeannie wurde 20 Jahre alt! Allerdings mußte sie wg. Schrumpfnieren eingeschläfert werden. :cry: Ob das was mit dem Futter zu tun hat, weiß ich nicht, 20 ist jedenfalls ein stolzes Alter, also kann das normale Futter doch egtl. nicht sooo schlecht sein, oder?

Heute möchte ich aber bei meinen Katzen (jetzt 7 und 8 Monate alt) sicher gehen, daß sie zumindest gute Grundlagen bekommen, denke, daß eine gute Ernährung bei Jungkatzen sehr wichtig ist. Im Tierheim bekamen sie auch normales Futter, aber ich habe sie zuerst auf RoyalCanin und jetzt zusätzlich auf Futter von VetConcept und Animonda carny umgestellt.

Das billigste Futter enthält meistens künstliche Aroma- und Lockstoffe, Geschmacksverstärker und Zucker, deshalb stehen die Katzen verständlicherweise eher darauf als auf "Gesundfutter". Genau wie viele Leute lieber Fast food, Chips und Süßigkeiten essen als Vollwertkost und kaum noch wissen, wie z.B. Joghurt mit echten Erdbeeren schmeckt, sondern nur künstliche, durch Glutamat verstärkte Aromen kennen und natürliche Lebensmittel als fad ablehnen. Und genau wie Menschenkinder durch die Ernährung für später geprägt werden, erfolgt das bei Katzen, und genau deshalb habe ich sie umgestellt und achte darauf, daß sie keine Vorlieben für diese unnatürlichen Zusätze entwickeln.

Re: Einfach mal lesen

BeitragVerfasst: Do 17. Dez 2009, 13:03
von boojakascha
mein Katerchen is kerngesund....frisst halt frisch gekochtes, brekkis und Kitekat.....wobei er zur zeit kein Brekkis mag :shock: heute hat er seinen ersten Schnee gesehen und is ganz wuschig und will das ich mit ihm raus gehe :lol:
Für mich reichen 15euro/ Monat für die Katze....frisches fUtter, WEihnachten gibts ne maus und mal richtig teures Futter :P finde es gut das auch paar leute meiner meinung sind ;)

und mal so gesagt....ich würde auch alles für meine katze tun wenn ich die Kohle dafür hätte-- aber hauptsache ist das er sich wohl fühlt und er gesund und munter ist ---- nichts ist schöner wenn mein Kater mit unter die Bettdecke kuscheln kommt und ich das leise schnurren im Ohr habe :P haben ihn sogar nen Katzenhaus gebaut....welches er nicht mal ansatzweise anschaut :cry:

Re: Einfach mal lesen

BeitragVerfasst: Do 17. Dez 2009, 19:47
von Rondra
Oh, das ist ja schade, aber so sind katzen meistens, mein Freund hat unseren auch was zum Spielen gebaut, interessiert die auch nicht, leider..

Weihnachten gibt es bei uns 2 Döschen Katzenmilch, die beiden sollen auch merken, dass da ein besonderer Tag ist.
Und Delilah, die leider keine Katzenmilch verträgt, bekommt dann auch was anderes, leckeres.