Futterumstellung

Futterumstellung

Beitragvon senoritarossi » Do 11. Feb 2010, 22:01

Hallöchen,

wollte an dieser Stelle nur mal kundtun, obwohl Ihr es wahrscheinlich schon alle durchgemacht habt, aber die Umstellung auf gesundes Katzenfutter ist echt ein Graus! Die letzten 2 Wochen waren hier bei uns ein Katastrophe - Durchfall, Erbrechen, Lethargie, wir haben jetzt alles durch. Und ich bin wirklich behutsam vorgegangen und habe das Futter nicht von heute auf morgen umgestellt! Sicherheitshalber habe ich heute Proben beim Tierarzt abgegeben, falls es doch nicht so harmlos ist, wie ich es vermute, mal schauen, was die Ergebnisse so bringen.

@ Admin vom Katzenforum: Ich fände es gut, wenn es Rubriken gibt (z. B. Ernährung), zu denen es schon seit Jahren immer die gleichen Frage gibt, wie etwa Ernährung, Durchfall, Erbrechen etc. Dann müssen hier Felisande und Kerstin nicht jedes Mal neu schreiben!

LG
Andrea
senoritarossi
 
Beiträge: 194
Registriert: Di 12. Jan 2010, 16:10

Re: Futterumstellung

Beitragvon Felisande » Do 11. Feb 2010, 22:54

Hallo Andrea!

Ohjee. :cry:

Welche Futtersorten bekamen sie vorher und welche jetzt? Wenn es jetzt welche mit besonders hohem Anteil an tierischem Protein ist, muß sich das Verdauungssystem erst darauf einstellen, aber so krass dürften sie eigentlich nicht reagieren. Zumal Du ja langsam vorgegangen bist.

Meine beiden Kleinen kamen ja aus dem Tierheim und hatten dort auch die üblichen Futtersorten bekommen, aber ich hatte Glück, die Umstellung auf hochwertiges Futter klappte problemlos.

Das mit Deinen Beiden ist mir echt ein Rätsel. Schicke mir bitte mal 'ne PN mit den Futtersorten, ja? Wir wollen sehen, daß wir Deine Pelzigen so schnell wie möglich wieder auf die Beine kriegen!

Gegen Erbrechen und Verdauungsstörungen ist ein gutes Naturheilmittel Ulmenrindenpulver, guck mal hier: http://vegan-katze.de/gesundheit/heilmittel/heilpflanzen/ulmenrinde

Ansonsten Metoclopramid (TA oder Apotheke,nicht verschreibungspflichtig), Mittel gegen Übelkeit und Erbrechen, wird aber Dein TA wahrscheinlich ohnehin geben. Sag' bitte Bescheid, was die Kotuntersuchungen ergeben haben!

Traurige Grüße,

Ulrike

Edit: P.S. Habe gerade in einem älteren Thread gelesen, daß Du Porta21, Grau und abends etwas Rohes fütterst und Taurin supplementierst. Also egtl. ganz gut. Wie sieht es mit den Verhältnissen dieser Nahrungsmittel aus? Wieviel Fett bekommen Deine Beiden?

Der link führt zu einer Seite, die vegetarische Ernährung für Katzen propagiert. Dem stimme ich ausdrücklich NICHT zu! Ich fand nur, daß die Erklärung der Ulmenrinde dort ganz gut ist. Vegetarische Ernährung für Katzen ist absolute Fehlernährung!
Felisande
 
Beiträge: 83
Registriert: Fr 16. Okt 2009, 13:43
Wohnort: Dortmund

Re: Futterumstellung

Beitragvon senoritarossi » Fr 12. Feb 2010, 15:18

Hallo Ulrike,

ja, das war wirklich nicht lustig :( , aber jetzt haben sie sich gefangen. Die Ergebnisse der Kotproben bekomme ich nächste Woche Dienstag oder Mittwoch, bin sehr gespannt. Wahrscheinlich habe ich aber bei meinem Glück einfach zwei Katzen, die einen extrem empfindlichen Magen haben - wobei es schon komisch ist, dass beide gleich reagieren ...

Bin jetzt wieder voll auf Huhn umgestiegen, das vertragen sie anscheinend am besten. "Grau" mit Lamm ist komplett aus dem Rennen, da rümpfen sie nur noch die Nase. Zurzeit gibt's eine Mischung aus Cosma Thai Huhn (ihr altes Futter) und Porta 21 Rind mit Thunfisch - dass sie sich da gierig drauf stürzen, kann ich aber leider auch nicht sagen. Heute bestelle ich noch mal "Grau" mit Huhn und Porta 21 mit Huhn, mal schauen, was sie dazu sagen. Hühnchenbrustfilet (heiß überbrüht) mit ein paar Krümelchen Thrive (schockgefrostete Stückchen vom Huhn) ist hier der Renner, das wird inhaliert. Ich bestelle mir noch mal die Vitaminmischung, die Du mir in der PN empfohlen hattest, und dann sind wir hier hoffentlich alle glücklich.

Langsam macht mich das auch wirklich fertig, man ist immer angespannt und hofft, dass sie nicht wieder Durchfall bekommen - das hat bei uns nämlich zur Folge, dass ich nur noch putzen und waschen darf. Eeno + Amy sind nämlich Sibirische Waldkatzen mit schönem langen Fell, in dem auch schön was hängen bleiben kann :evil:

Ich schreibe Dir eine PN, sobald ich die Ergebnisse habe.

LG + schönes Wochenende
Andrea
senoritarossi
 
Beiträge: 194
Registriert: Di 12. Jan 2010, 16:10


Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste