Kater verliert Fell, große kahle Stellen, Zahnfleischetzündu

Ich habe einen merkwürdigen Kater. Er ist ein Perser mit Nase und 13 Jahre alt. Wir haben ihn vor 7 Jahren aus dem Tierheim geholt und es stellte sich dann heraus, dass er eine chronische Zahnfleischentzündung hatte. Wir waren bei etlichen Tierrärzte, zuletzt auch bei einem Fachtierarzt für Zahnheilkunde. Er musste einiges über sich ergehen lassen und zuletzt ging es ihm durch die ganzen Medikamente so schlecht, dass er sein Futter nicht mehr bei sich behalten konnte. Wir haben uns entschieden, nichts mehr zu machen und einfach mal abzuwarten was passiert. Ehrlich gesagt rechneten wir mit seinem Ableben. Das ist jetzt fast genau 4 Jahre her. Der Kater hat seitdem das Haus nicht mehr verlassen, außer für kurze Sonnenbäder auf der Terrasse und wir konnten folgendes beobachten:
1. Er frisst wie ein Wahnsinniger, allerdings nur Feuchtfutter, wiegt aber nur ca. 3 kg
2. Er ist nach wie vor der Chef (wir haben noch eine sehr viel größere Katzendame)
3. Im Sommer und im Winter geht es ihm gut. Vor ein paar Wochen sah er prächtig aus, hatte ein schönes Fell und wir wurden sogar gefragt, ob wir eine neue Katze haben. Zur Zeit des Fellwechsels aber, also jetzt, sieht dieses Tier aus als wäre es von den Toten auferstanden. Das Fell ist filzig und wenn man ihn känmmt, fällt es einfach aus. Er hat überall Haarausfall und große kahle Stellen. Da er kämmen sowieso nicht (mehr) mag, beschränken wir das auf ein Minimum und ist ja relativ logisch, dass er dann verfilzt ist, aber warum fällt es einfach aus?
4. Die Zahnfleischentzündung selbst scheint zu dieser Jahreszeit auch schlimmer zu sein bzw. übers Jahr schubweise zu verlaufen, mal schlimmer, mal besser. Allerdings kann er insgesamt wohl ganz gut damit leben. Zur Tierarztzeit war es wesentlich schlimmer, da hat er oft beim Gähnen herzzerreissend aufgejault. Das hat er schon lange nicht mehr getan.
Ich habe eigentlich keine Hoffnung, dass wir den Kater jemals heilen werden, aber mich würde einfach mal interessieren, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat bzw. Eure Meinung dazu hören.
1. Er frisst wie ein Wahnsinniger, allerdings nur Feuchtfutter, wiegt aber nur ca. 3 kg
2. Er ist nach wie vor der Chef (wir haben noch eine sehr viel größere Katzendame)
3. Im Sommer und im Winter geht es ihm gut. Vor ein paar Wochen sah er prächtig aus, hatte ein schönes Fell und wir wurden sogar gefragt, ob wir eine neue Katze haben. Zur Zeit des Fellwechsels aber, also jetzt, sieht dieses Tier aus als wäre es von den Toten auferstanden. Das Fell ist filzig und wenn man ihn känmmt, fällt es einfach aus. Er hat überall Haarausfall und große kahle Stellen. Da er kämmen sowieso nicht (mehr) mag, beschränken wir das auf ein Minimum und ist ja relativ logisch, dass er dann verfilzt ist, aber warum fällt es einfach aus?
4. Die Zahnfleischentzündung selbst scheint zu dieser Jahreszeit auch schlimmer zu sein bzw. übers Jahr schubweise zu verlaufen, mal schlimmer, mal besser. Allerdings kann er insgesamt wohl ganz gut damit leben. Zur Tierarztzeit war es wesentlich schlimmer, da hat er oft beim Gähnen herzzerreissend aufgejault. Das hat er schon lange nicht mehr getan.
Ich habe eigentlich keine Hoffnung, dass wir den Kater jemals heilen werden, aber mich würde einfach mal interessieren, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat bzw. Eure Meinung dazu hören.