|
von Mausdompteur » Di 2. Mär 2010, 11:15
Hallo zusammen,
am Donnerstag Abend wurde unsere kleine Nera von einem Auto angefahren und einfach liegen gelassen. Ein paar Jugendliche aus der Nachbarschaft haben uns dann sofort verständigt. Wir brauchten die kleine Maus sofort in die Klinik, wo sie bis Sonntag Abend bleiben musste. Sie hat ein Schädel-Hirn-Trauma, einen Extrem-Schock und ne Menge Hautabschürfungen. Sie ist nur noch ein Häufchen Elend mit etwa c 900 g. Sie frisst kaum was, läuft sehr unsicher und schläft fast nur noch. Ich weiß, schlafen ist in diesem Fall die beste Medizin. Trotzdem ist es grauenhaft sie so zu sehen. Sie war so ein quirliges, lebendiges, vor Temerament strotzendes zartes Püppchen. Sie hat das ganze Haus mit ihren Faxen unterhalten, und jetzt schauen dich nur noch 2 große schwarze traurige Augen an. Ich kann nicht daran glauben, dass sie je wieder ganz die alte werden wird.
-
Mausdompteur
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Mi 22. Apr 2009, 11:17
von Suki67 » Di 2. Mär 2010, 14:01
Hi !
Das wird schon wieder, sie hat bestimmt noch ein paar ihrer 7 Leben übrig. Katzen sind ausgesprochen zäh, wenn sie es überlebt hat, wird sie auch wieder.
Gruß Ralf
-
Suki67
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr 12. Feb 2010, 13:59
von maggie1puma2 » Di 2. Mär 2010, 16:44
Hallo, wir haben das mit unserer Cleo auch schon hinter uns, wir haben sie ca. 2 Tage später erst gefunden, da sie sich versteckt hatte - Beckenbruch, beide Hüftknochen gebrochen, Trümmerbruch am rechten Hinterbein mit riesiger offener, z.T. schon nekrotischer Wunde, aber Gott sei Dank keine inneren Verletzungen. Sie war damals auch eine Woche in der Klinik und mußte dann 4 Monate lang einen externen Fixateur (zum Zusammenhalt der Knochen) tragen, in dieser Zeit durfte sie natürlich auch nicht raus und war sehr "depressiv" gestimmt... Ich habe ihr damals über diese Zeit die "Notfalltropfen" (Rescue Remedy, Bachblüten) gegeben, damit konnte sie das Trauma gut verarbeiten. Gegen die Schmerzen bekam sie Traumeel Tabletten und für die Knochenneubildung Symphytum (Beinwell). Als nach ca. 1 Monat die erste Röntgenkontrolle des Bruches anstand, konnte der TA gar nicht glauben, daß der Heilungsprozeß schon soweit vorangeschritten war und als ich ihm sagte, daß sie diese Mittel bekommt meinte er nur "Aha." - Schulmediziner halt...  Die Aussage seines Assistenzarztes fand ich damals sehr witzig: "Also ich glaub ja an sowas und man sieht ja auch einen Erfolg, aber sagen Sie das bloß nicht meinem Chef!" Vielleicht hilft es ja auch eurer Nera, ich würde ihr zumindest die Bachblüten zur Schock-/Trauma-Verarbeitung empfehlen. Viel Glück und gute Besserung für die Kleine! LG Kerstin
"Auf leisen Pfoten kommen sie wie Boten der Stille, und sacht, ganz sacht schleichen sie in unser Herz und besetzen es für immer mit aller Macht." Eleonore Gualdi
-
maggie1puma2
-
- Beiträge: 760
- Registriert: Sa 1. Sep 2007, 19:42
- Wohnort: Kitzingen
von Mausdompteur » Di 2. Mär 2010, 16:55
Hallo Kerstin,
vielen Dank für Deinen Rat. Hätte ich auch selbst drauf kommen können, aber in meiner Panik und Sorge um die Kleine schlägt mein Herz lauter, als der Verstand denkt. Danke auch für den Zuspruch. Den kann ich sehr gut gebrauchen. Ich wünsche mir so sehr für die Kleine, dass das Strahlen in ihre Augen zurückkehrt - aber das wird wohl noch ein langer Weg.
Liebe Katzengrüße Angie
-
Mausdompteur
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Mi 22. Apr 2009, 11:17
von Laurana » Do 4. Mär 2010, 15:16
Hallo,
wie sieht das Trinkverhalten deiner Katze aus? Das unbedingt im Auge behalten. Viele Miezis triken nach einer OP bzw während Genesungsphasen nicht ausreichend. Darum immer wieder Wasser und Nassfutter anbieten. Übrigens sind neben Bachblüten auch Dinge wie Vitaminpaste ganz nett.
Liebe Grüße und gute Besserung für die Kleine, Laurana
"Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden mußte." Theodor Heuss
-
Laurana
-
- Beiträge: 296
- Registriert: Mi 8. Okt 2008, 18:23
von hexe2537 » Do 4. Mär 2010, 18:51
Ich konnte leider seit einer Woche nicht hier sein, weil mein Internet nicht mehr lief. Drum hab ich eben erst von dem Unfall gelesen.
Ich wünsch der kleinen Maus alles, alles Gute, gute und schnelle Genesung und daß sie bald wieder fit ist!
Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden. Es grüssen Gabi, Cäsar, Krümel, Patenkater Hotte und RB-Tilli
-
hexe2537
-
- Beiträge: 503
- Registriert: So 17. Aug 2008, 12:16
- Wohnort: Südpfalz
-
von Mausdompteur » Fr 5. Mär 2010, 14:05
Hallo zusammen,
vielen Dank für die nette Unterstützung. Das mit den Bachblüten hat nicht geklappt, da die kleine Maus sich sofort danach übergeben musste. Auch die Vitaminpaste, auf die sie sonst so scharf ist, hat sie nicht angerührt. Ich hab ihr alles mögliche zu fressen und zu trinken angeboten. Nichts half. Mittwoch Abend sind wir dann nochmal zum TA. Er hat ihr eine Kortison- und Aufbauspritze verpasst. Er meinte, damit müsste auch der Appetit wieder kommen. Gestern abend hat sie dann das erste Mal etwas gefressen und getrunken. Heute nacht kam sie dann auch endlich wieder in unser Bett zum kuscheln. Es geht wieder aufwärts.
-
Mausdompteur
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Mi 22. Apr 2009, 11:17
von Laurana » Sa 6. Mär 2010, 13:15
Das klingt doch schon viel besser. ich drücke weiter die Daumen. Scheint eine Kämpferin zu sein 
"Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden mußte." Theodor Heuss
-
Laurana
-
- Beiträge: 296
- Registriert: Mi 8. Okt 2008, 18:23
von mandeyyy » Sa 6. Mär 2010, 14:18
wir drücken euch auch ganz fest die daumen und wünsche der kleinen gute besserung!
"Es ist nett das du mich rufst, ich habe die Nachricht registriert und komme gegebenenfalls darauf zurück"
-
mandeyyy
-
- Beiträge: 96
- Registriert: Fr 31. Jul 2009, 19:59
Zurück zu Gesundheit und Ernährung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste
|
|