von senoritarossi » Mi 10. Mär 2010, 12:15
Hi Mandeyyy,
oh ja, dann weißt Du ja ganz genau, was wir die letzten Wochen so durchgemacht haben (habe gerade Deinen anderen Thread gelesen). Frisst Kiki denn grau jetzt auch wieder oder gibt es da immer noch Probleme? Sonst kannst Du ihr auch mal Thrive Huhn übers Futter bröseln, das mögen meine auch total gern, um nicht zu sagen, sie lieben das Zeug. Allerdings gibt's Thrive bei uns dann auch nicht mehr als Leckerli zwischendurch.
Ich bestelle auch immer bei zooplus, allerdings kaufe ich von grau nur die Sorten Huhn und Pute in der 200-g-Dose. Die ganzen anderen Sorten kann ich nicht geben, weil meine beiden Süßen offensichtlich einen empfindlichen Magen haben, insofern kann ich auch die Angebote für die 24 Dosen leider nie in Anspruch nehmen. Ich bezahle für die 200-g-Dose 1,40 Euro und habe sie auch noch nirgendwo günstiger entdeckt. Im "Futterhaus" in unserem Einkaufszentrum um die Ecke kaufe ich es auch manchmal, da kostet es genauso viel. Bei zooplus sind in Klammern ansonsten immer die 100-g-Preise aufgeführt, bei den 24-Dosen-Paketen der 200er Dosen sind das z. B. 0,58 EUR, ich bezahle für die Einzelbestellung nach Sorte schon 0,70 EUR.
Ich hoffe immer noch darauf, das Thrive irgendwo noch günster zu finden, der Preis von 4,89 EUR ist echt heftig für das kleine Döschen. Meist klappt es irgendwie über die Prämienpunkte bei zooplus, aber die sind ja dann auch irgendwann verbraucht ...
Meinen beiden Hüpfern (im wahrsten Sinne des ...) geht es zurzeit auf jeden Fall richtig gut mit all dem Futter, das sie jetzt bekommen (abends gibt's bei uns noch überbrühtes Hühnchenbrustfilet). Habe auch schon diverse Tierarztbesuche hinter mir, weil ich Angst hatte, da wären Giardien mit im Spiel, aber glücklicherweise war es dann doch "nur" die Futterumstellung. Darum bin ich jetzt auch mehr als verhalten, wenn es um andere Futtersorten etc. geht und probiere erst mal nichts mehr aus.
LG und einen schönen Mittwoch wünscht Euch
Andrea